Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: News des 5. Oktober 2010
Leonidas
2010-10-05, 18:01:12
Link zur News:
http://www.3dcenter.org/news/2010-10-05
Undergroundking
2010-10-05, 21:01:27
es ist ne neue architektur. und die hat auch neue namen verdient. zum anderen die verdoppelte speicherbandbreite. es nervt langsam, dieses ewige genörgel gegenüber ati/amd.
nvidia hat direkt ne ganze generation!!! übersprungen, oder müßte nicht der nachfolger der GTX 28x eigentlich GTX 38x heißen?
und wie heißt die thermobelastung? GTX 480. irgendwie ne generation dazugelogen, oder?
amd wertet die generation namentlich auf. UND MIT RECHT! dieses genörgel einerseits und blind auf der anderen seite ist echt schwer zu ertragen.
kahlchen
2010-10-05, 21:14:24
Wenn ich mich vorher nicht informiert habe und im PC eine Radeon 5870 habe, mir sobald erhältlich eine Radeon 6870 kaufe, dann gehe ich auch davon aus, dass diese Karte ordentlich mehr Performance hat als meine 5870. Sie ist ja schließlich das Single-Chip Top-Modell der nächsten Generation, zumindest würde ich das wie gesagt denken. Von daher schreibt Leonidas alles ordentlich und neutral.
Das nVidia mit ihren ständigen Umbenennungen den Käufer täuschen ist mehr als nur schlecht und imho auch echt daneben, ABER darum geht es aktuell einfach nicht.
Undergroundking
2010-10-05, 21:18:25
wenn ich nun hier lesen muß, dass zb eine NEUE GTS 450 (4 ist doch die schnelle fermigeneration, oder, *gg*) für arcania zu langsam ist, aber ne alte Radenon 4850 reicht.... dann weiß man bescheid, wer in sachen namensgebung eher seltsam ist....
und nun mal ganz im ernst und betriebswirtschaflich. wenn sich der mitbewerber immer vorteile durch ungerechtfertigte umbenennungen verschafft, dann muß man zumindest bei gerechtfertigeten neubenennugen nachziehen dürfen...
Auch weiterhin bietet dieser Test einige deutliche Performance-Anomalien: So werden die älteren nVidia-Karten mehr als deutlich unter Wert geschlagen – teilweise erreicht eine GeForce GTX 285 nicht das Performance-Niveau einer Radeon HD 5670. Die neueren nVidia-Karten der Fermi-Generation werden dagegen vom Spiel etwas bevorteilt – so liegen GeForce GTX 460 bis 480 durchgehend vor allen AMD-Grafikkarten in Front, auch die GeForce GTS 450 erzielt ein überraschend gutes Ergebnis
Liegt das vielleicht an Tessellation ?
Die ATIs können per DX10.1 ja auch schon etwas, die 5670er sowieso, die alten Geforce 200 schauen dann aber natürlich in die Röhre.
Nachdem die neuen Fermis auch gut abgehen, sollte da doch relativ sicher sein, oder nicht ?
Undergroundking
2010-10-05, 21:47:49
Liegt das vielleicht an Tessellation ?
Die ATIs können per DX10.1 ja auch schon etwas, die 5670er sowieso, die alten Geforce 200 schauen dann aber natürlich in die Röhre.
Nachdem die neuen Fermis auch gut abgehen, sollte da doch relativ sicher sein, oder nicht ?
nöö, das liegt daran, dass nivdia die alten karten treibermässig gerne sterben lässt und die bei ati eben weiterleben. gibst viele beispiele für in der vergangenheit. ati karten leben einfach länger...
nöö, das liegt daran, dass nivdia die alten karten treibermässig gerne sterben lässt und die bei ati eben weiterleben. gibst viele beispiele für in der vergangenheit. ati karten leben einfach länger...
Hmmmm sicher ?
Naja es könnte was Wahres dran sein, ATi hat ja seit längerem nur R600 Shader, und das wars :)
Da kommen jetzt dann aber auch ne neue Generation, mal schauen, wie lange die Treiberversorgung anhält ;-)
Noch zur Namensgebung und Leistungserwartung:
Was bei der Meldung untergeht ist die Tessellation Leistung.
Gut möglich, dass die neuen 6000er Karten trotzt ähnlicher Shader Power bei DX11 Spielen deutlich schneller sind als die alten 5870. Z.B: Bei Civ5 (falls es doch Tess. sein sollte ;-))
Naja in ein paar Wochen wissen wir Bescheid, die 6000er werden ja sicher mit Civ5 getestet werden.
ciao
Alex
san.salvador
2010-10-05, 21:54:34
wenn ich nun hier lesen muß, dass zb eine NEUE GTS 450 (4 ist doch die schnelle fermigeneration, oder, *gg*) für arcania zu langsam ist, aber ne alte Radenon 4850 reicht.... dann weiß man bescheid, wer in sachen namensgebung eher seltsam ist....
[...]
Wie toll läufts denn auf einer neuen 5770?
nöö, das liegt daran, dass nivdia die alten karten treibermässig gerne sterben lässt und die bei ati eben weiterleben. gibst viele beispiele für in der vergangenheit. ati karten leben einfach länger...
Stimmt - an den G80 kann sich keiner mehr erinnern, aber die 2900xt hat die Kunden über viele Jahre glücklich gemacht.
:ucrazy4:
Booby
2010-10-05, 22:39:13
toll, die g80/92-gen ist wirklich die einzige Ausnahme und auch nur weil es mit der gts250 (noch) ein aktuelles Produkt ist!
gf-fx vs. 9700 /9800;
gf 6800 vs. x800;
gf 7800/7900 vs. x1800/x1900
Wie schaut es denn da aus?
Keiner kann abstreiten, dass ATi den alten Karten einen höheren Stellenwert eingeräumt hat als nVidia.
Und die ganze Umbenennung scheint mir immer mehr eine Ente zu sein, die immer wieder abgeschrieben wird.
Barts soll Cayman performancemäßig ablösen, manche haben dies aber falsch interpretiert und deuten eine Namensablösung.
Barts mit 960 Shadern kann Cayman nicht ablösen, solch eine HD6870 wäre unnötiger Selbstmord, da in keinster Weise zu rechtfertigen. Allein deswegen kann die Meldung von Nordic Hardware nicht stimmen.
Lege meine Hand ins Feuer, dass wir keine HD6870 mit 960 Schadern bekommen!
blackbox
2010-10-06, 00:49:44
Mir ist der Performance Test zu CIV 5 recht seltsam.
Wie ist denn das hier zu erklären?
http://www.techspot.com/review/320-civilization-v-performance/page12.html
blackbox
2010-10-06, 00:51:49
Der Q6600 kackt voll ab, der Athlon X6 ebenfalls und der Dualcore E8500 und der I3 gehen ab wie die Post?!?
Leonidas
2010-10-06, 06:07:54
es ist ne neue architektur. und die hat auch neue namen verdient. zum anderen die verdoppelte speicherbandbreite.
Klar ist es neu, bestreitet doch niemand. Ich fechte nicht die 6xxx an. Und das mit der verdoppelten Speicherbandbreite ist ein Scherz oder - wo ist gegenüber der 58xx die Speicherbandbreite verdoppelt?
nvidia hat direkt ne ganze generation!!! übersprungen, oder müßte nicht der nachfolger der GTX 28x eigentlich GTX 38x heißen?
amd wertet die generation namentlich auf. UND MIT RECHT! dieses genörgel einerseits und blind auf der anderen seite ist echt schwer zu ertragen.
NV hat genauso sein Fett wegbekommen wegen den OEM GeForce 3xx Karten. Aber auslassen von Seriennamen ist nun echt nicht gleichbedeutend mit dem, was AMD (möglicherweise) vor hat.
Das mit dem "blind sein" weise ich zurück und ich denke auch, daß du dich da selber täuschst: Du liest momentan nur "AMD, AMD, AMD ..." und denkst dir, daß da NV zu selten wegen derselben Sünden erwähnt wird. Du rechnest nicht ein, daß man wegen seiner Sünden immer nur dann erwähnt wird, wenn diese passieren. Jetzt auf NV rumzutrampeln, weil AMD es auch macht, wäre nicht richtig - wie soll es dann jemals aufhören?
wenn ich nun hier lesen muß, dass zb eine NEUE GTS 450 (4 ist doch die schnelle fermigeneration, oder, *gg*) für arcania zu langsam ist, aber ne alte Radenon 4850 reicht.... dann weiß man bescheid, wer in sachen namensgebung eher seltsam ist....
Sry, aber bitte vermische nicht das eine Thema mit dem anderen. Was hat die Bewertung einer Karte in *einem* Spiel mit der Gesamtsituation zu tun?
Der Q6600 kackt voll ab, der Athlon X6 ebenfalls und der Dualcore E8500 und der I3 gehen ab wie die Post?!?
Ganz einfach: Civ5 läuft im wesentlichen nur auf 2 cores, wenn's nen schlechten Tag hat sogar nur auf einem ;)
Unter der chromglänzenden Haube isset technisch noch ziemlich verkorkst.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.