PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: News des 3. November 2010


Leonidas
2010-11-03, 19:59:52
Link zur News:
http://www.3dcenter.org/news/2010-11-03

Oberst
2010-11-03, 21:00:31
Hallo,
ob die "GTX460 GX2" den GF104 im Vollausbau hat, da wäre ich mir nicht so sicher. Wenn man von einer TDP von 160W für die GTX460 ausgeht, dann würde der Vollausbau schon bei etwa 180W liegen. Viel Spielraum für OC ist dann nicht mehr.
Wenn NVidia eine GTX475 mit GF104 im Vollausbau bringen will, dann wäre es auch ungünstig, wenn die heilen Chips auch noch auf die Dual-GPU Karte müssten. Die Leistung der 6990 werden sie auch mit OC im Vollausbau nur schwer erreichen können, daher vermute ich eher, dass NV sich die Chips lieber spart, um der 6870 einzuheizen. Ich vermute daher eher, dass man den Takt etwas anhebt, aber bei 336 Shadern bleibt. So kann man später auch noch eine Vollausbau-GX2 nachreichen (wie es ja z.B. von AMD bei der HD5970 gemacht wurde).
Und dass die 6990 nicht auf Cayman XT basieren wird, davon kann man wohl ausgehen. 2x 6950 klingt schon realistischer, der "Cayman Pro" könnte so bei ca. 200W BP liegen (AMD kann ja die 225W des Anschlusses nicht voll ausquetschen, etwas Spielraum muss man ja übrig lassen). Mit etwas selektieren und sparsameren Bauteilen könnte man so mit relativ wenig Aufwand und ohne zusätzliche Abstriche vielleicht sogar ohne niedrigere Taktraten das Verbrauchsziel erreichen. Aber dass der 6990 aus zwei im Takt gesenkten 6950 besteht, ist wohl aktuell das Wahrscheinlichste.
Gruß Oberst.

Undergroundking
2010-11-03, 22:45:32
15% sind ein ordentliches paket, wenns um nvidia geht? :D nette wortwahl.

für ne neue generation? die 5er reihe.. *gg* das ist eher schwach und kaum relevant.

die 5er reihe ist wohl eher die 4er reihe ohne defekte. ganz extrem gute leistung :D

aber hier weht ja eh immer der nvidiafanboywind :D

kahlchen
2010-11-03, 23:12:33
..., wenns um nvidia geht? :D nette wortwahl. ...

Oh man, immer das Gleiche von immer den gleichen Leuten.
Auf die Fertigung bezogen und ohne Bildqualitätsabspeckung und mit (etwas) niedrigerer TDP! -> Dann ist deine erwähnte Prozentzahl ein ordentliches Paket. Mehr geht ja, wie schon erwähnt, durch 40nm kaum.

Wenn ich fast alle relevanten Punkte unterschlage, dann hört es sich für mich auch komisch an... :rolleyes:

Oberst
2010-11-03, 23:54:11
Hallo,
es gibt doch bisher nur Vermutungen...wie viel schneller und wie der Verbrauch aussieht, das weiß doch keiner wirklich.
Allerdings gab's ja in letzter Zeit "Vermutungen", dass der GF110 20% schneller werden soll und dabei 20% sparsamer wird, was manche dann gleich als Bare Münze genommen haben. Das würde man den aktuellen Vermutungen nach (und mehr ist das ja auch wieder nicht) leider klar verfehlen (aktuell werden ja "nur" 2% gemunkelt), aber das war vorher schon wahrscheinlich. Ohne neue Fertigung kann man nun mal nicht viel einsparen (war ja auch bei AMD's Barts so). Denn die zusätzlichen Schaltungen für GPGPU-Funktionen des GF100 sind ja nur ein kleiner Bereich und daher ist auch der Verbrauch dieser Schaltungen nicht übermäßig (folglich die Einsparung beim Weglassen auch gering).
Da alles nur Spekulationen sind, können die eben auch daneben liegen. Erst beim Start der Karten weiß man dann, was Sache ist.
Gruß Oberst.

G A S T
2010-11-04, 12:04:16
Im Rohleistungs-Vergleich sieht man gut, wo die GeForce GTX 580 mit den genannten Taktraten gegenüber der bisherigen HighEnd-Lösung GeForce GTX 480 zulegen kann – bis auf die deutlich steigenden Texturierleistung sind die nominellen Verbesserungen eher mittelprächtig, womit auch nicht der große Performance-Boost durch die GeForce GTX 580 zu erwarten ist.

Ja, ja, ja und nochmals JA! NVidia kommt zur Besinnung.
Die massive Steigerung der Texturierleistung war und ist zwingend notwendig bei sämtlichen neuen Chips die NVidia demnächst auf den Markt werfen will.
Der GF100 war diesbezüglich ein echter (und zugleich schlimmster) "Griff ins Klo".
Die Rückschritte bei den Karten aus der 200er- und 400er Serie sollen nun offensichtlich wieder revidiert werden. Sehr gut!

Die Entwicklung der Texelfüllraten bei Nvidia über die letzten 4 Jahre:
8800 Ultra (G80): 39,2 GTexel/s
GTS 250 (G92b): 47,2 GTexel/s
GTX 285 (GT200b): 51,8 GTexel/s
GTX 480 (GF100): 42,0 GTexel/s
GTX 580 (GF110): 98,7 GTexel/s

In meinen Augen bisher wirklich wenig ruhmreich angesichts der Tatsache, dass 285 und 480 bisher "die Krone" der jeweiligen Chipserien darstellen.
Ich werde übrigens nicht müde dies jedes mal erneut zu betonen. :tongue:
Mit dem im Diagramm unterstellten Zuwachs an T-Leistung würde die neue GTX 580 jedenfalls nur knapp unterhalb von 100 GTexel/s landen. Das ist doch endlich mal was!

@ Oberst:
Angesichts der vorliegenden Informationen kann man durchaus pauschal mit einer Leistungssteigerung von minimal 10% rechnen.
Ich denke 15% sind hier wirklich eine sehr realistische Annahme.
Wenn die Angaben bezüglich des Verbrauchs und der verbesserten Thermik stimmen sollten, dann sind 20% auch kein Hirngespinnst.
Deine Einschätzung bezüglich der Dual-GF104 teile ich allerdings.

Die GTX 580 ist wirklich eine Karte die die volle Aufmerksamkeit verdient.
Vor allem die später resultierenden Ableger werden auch für mich höchst interessant.


@ Undergroundking:
Und wenn du noch mehr Grinsefressen in deinen Beitrag einbaust - es macht ihn nicht besser.
Aber Danke für das laue AMD-Fanboylüftchen, das du hier reingefurzt hast...
:facepalm:

Gast
2010-11-04, 13:48:43
Gemach lieber G A S T , Gemach :

http://www.heise.de/newsticker/meldung/GeForce-GTX-460-SE-kommt-Mitte-November-1130579.html


Nvidia hat noch lange nicht alle Restbestände verkauft.
Eigentlich müsste die neue Karte "EE" statt "SE" heisen.("Emergency Edition").

ungefähre einteilung (Speed fallend):

460 1024MB
460 768 MB
460 "SE" 1024MB

Hier wird einfach nur noch versucht Kasse zu machen mit Irgendwelchen Kürzeln. Der nicht so versierte Anwender glaubt durch diese "SE" eine Aufwertung zu erhalten , und bekommt ?
Übertrieben ausgedrückt : Eine Gurke


Also Ich für meinen Teil halter das für Leichenfledderei und Pure Abzocke.



Aber natürlich steht soetwas heute nicht in den 3D-Center-News.
Wo bleiben die Qualitätsfetisischten , hier mit ihrem Aufschrei ?

Kein Artikel , Keine Meldung - Nvidia wird hier halt mal gern Glorifiziert !

Beachte mal die Launches der letzten Karten (NV und AMD)
und zähle mal die verlinkten Reviews per Karte NV und Per AMD.

Durch die "neue" Benchmark-praxis wird NV mindestens 10-20% "vorgaukeln" (erschleichen) , wo "echte" Mehrleistung nicht vorhanden ist.


Das ganze drama wird wieder so enden wie bei 3Dfx. Aber eins verspreche Ich euch,sobald NV das "Monopol" an sich gerissen hat, werdet Ihr
"bluten" für eüre Naive Einäugigkeit.

Nicht das es BQ-unterschiede nicht gäbe , aber das ganze ist inzwischen in
einer Hysterie und Hype angekommen, der den eigentlichen Unterschieden nicht mehr gerecht wird.

Ich persönlich hoffe ja , das AMD mit einem der nächsten Treiber zurückschlägt.Aber dann werden "wundersamerweise" wieder die 1%-3%
mehr fps für NV das auschlagebende Kriterium sein.


PS: GAST-Post leben kurz !

Oberst
2010-11-04, 14:29:06
Hallo,
@G A S T:
Ich bezweifle auch nicht den Vorsprung in der Leistungsfähigkeit. Ich gehe davon aus, dass die GTX580 durchaus 20% schneller sein dürfte als die GTX480. Allerdings halte ich es für unwahrscheinlich, dass gleichzeitig der Verbrauch um 20% sinken kann. Schließlich wird die 580 ja nicht überall sparsamer, die Texturiereinheiten werden wohl mehr brauchen (bei gut doppelter Leistung kann man wohl davon ausgehen).
Da AMDs neues Flaggschiff ja auch mehr verbrauchen wird, würde NVidia schon mit einem konstant gebliebenem Verbrauch einen Schritt nach vorne machen (weil der Verbrauchsunterschied zumindest geringer wird, evtl. sogar egalisiert wird).

Kritisieren will ich in erster Linie auch nicht NV, sondern die Leute, die etwas blauäugig sich zu sehr auf vorab aufgekommene Gerüchte verlassen, ohne das Ganze zu hinterfragen und das Ganze dann quasi als Fakt hinstellen (das trifft aber auch genauso auf Gerückte um Cayman zu).
Gruß Oberst.

LovesuckZ
2010-11-04, 14:48:54
Ich find's lustig, dass Leute gewisse Dinge annehmen und andere ausschließen. Eine GTX285 war auch schneller und verbrauchte deutlich weniger Strom als die GTX280.
Statt einem kleineren Fertigungsprozeß wird nVidia nun die Probleme von GF100 fixen - was sie auch schon beim GF104 getan haben, der ein doppelt so gutes Leistung/Watt Verhältnis aufweist.

128TMUs sind nicht bestätigt und immer noch fragwürdig.

Booby
2010-11-04, 14:50:53
Das mit der verdoppelten Texturierleistung ist doch nicht mal bestätigt, neueste Gerüchte besagen dass es bei den 64 TMUs bleibt.
Und 20% mehr Leistung bei 20% weniger Verbrauch ist unmöglich!
Nicht beim selben Fertigungsprozess, es ist eher so zu deuten, dass 120% Leistung mit 100% der Leistungsaufnahme der GTX480 möglich sind, oder eben 100% Leistung bei 80% Verbrauch (Kehrwerte stimmen nicht überein, weil für weniger Leistung weniger Spannung benötigt wird)

Wer beim GTX580 ein Wunder erwartet, wird enttäuscht.

@LovesuckZ

GTX285 war ein SHRINK der GTX280

was sie auch schon beim GF104 getan haben, der ein doppelt so gutes Leistung/Watt Verhältnis aufweist.

Bullshit!
mehr als 40% sind es nicht, erschwerend kommt hinzu dass Performance-Chips immer eine bessere Effizienz als High-End-Chips haben.

LovesuckZ
2010-11-04, 15:22:27
Eine GTX460 in Form der Gigabyte erreicht mit 715MHz 66% der Leistung einer GTX480 bei 50% des Stromverbrauches.
Oder anders: Eine GTX480 ist 50% schneller und braucht 100% mehr Strom. Die Effizienz ist also im Vergleich zur GTX460 deutlich schlechter.

Booby
2010-11-04, 15:42:25
Man kann das Leistung/Watt Verhältnis nicht interpolieren, mehr Leistung braucht mehr als proportional mehr Leistungsaufnahme,
aber selbst dann sind deine 100% mehr Effizienz Blödsinn.
In deinem Beispiel wären es 33%

G A S T
2010-11-04, 17:09:52
Hallo,
Ich bezweifle auch nicht den Vorsprung in der Leistungsfähigkeit. Ich gehe davon aus, dass die GTX580 durchaus 20% schneller sein dürfte als die GTX480. Allerdings halte ich es für unwahrscheinlich, dass gleichzeitig der Verbrauch um 20% sinken kann.

Das ist natürlich ein berechtigter Einwand, dem ich ohne weiteres zustimme.
Über einen um 20% reduzierten Energieverbrauch habe ich mich nämlich gar nicht geäußert.

Kritisieren will ich in erster Linie auch nicht NV, sondern die Leute, die etwas blauäugig sich zu sehr auf vorab aufgekommene Gerüchte verlassen, ohne das Ganze zu hinterfragen und das Ganze dann quasi als Fakt hinstellen (das trifft aber auch genauso auf Gerückte um Cayman zu). Oberst.

Prinzipiell gebe ich dir auch hier recht, doch die "Gerüchte" bezüglich GTX 480 sind relativ realitätsnah (im Gegensatz zu allem anderen womit man aus dem roten Lager zur Zeit konfrontiert wird).

Insbesondere die 128 Textureinheiten zählen für mich hier auch dazu.
Warum?
Die GTX 480 hat lächerliche 60 Stück davon, die 280 immerhin 80.
64 TMUs sind einfach viel zu wenig für eine neue Flaggschiff-Karte, die gegen AMD bestehen soll.
Alles andere als 128 TMUs ergäbe überhaupt keinen Sinn/ wäre ein schlechter Witz (siehe oben)!

@ LovesuckZ & Booby:
Wir werden ja bald sehen was demnächst auf den Markt geworfen wird.
Aber für mich ist ganz klar, dass die 128 TMUs so kommen werden bzw. müssen.
Kommen sie wider erwarten doch nicht, dann: GTX 580 = Rohrkrepierer.

Booby
2010-11-04, 18:32:16
128TMUs ohne weitere Veränderungen sind total unwahrscheinlich, wenn die 48 ROPs stimmen, könnten es ebenso 96 TMUs werden.

Offtopic:
Was ich mich eben frage, es wäre doch möglich, dass der GF104 auf der GTX460 bereits jetzt ein Vollausbau ist?

kahlchen
2010-11-04, 23:25:12
Fehler:
Wie neulich schonmal passiert, verlinken die News vom 4. Nov zu den News-Kommentaren vom 3. Nov

Gruß

Knuddelbearli
2010-11-05, 12:40:59
nen wunsch für die nächste oder ü+bernächste news

könntest da mal wieder auf eyefinity eingehen? CB hatte da nen netten artikel der aber leider viele fehler enthält ( zB Widescreenfixer wird nicht erwähnt obwohl der fats alle games wo es probleem gibt fixt, die änderungen mit der 6xxx reihe wird nicht erwähnt usw )

Leonidas
2010-11-07, 05:44:31
15% sind ein ordentliches paket, wenns um nvidia geht? :D nette wortwahl.

für ne neue generation? die 5er reihe.. *gg* das ist eher schwach und kaum relevant.

die 5er reihe ist wohl eher die 4er reihe ohne defekte. ganz extrem gute leistung :D

aber hier weht ja eh immer der nvidiafanboywind :D



Oh man, immer das Gleiche von immer den gleichen Leuten.
Auf die Fertigung bezogen und ohne Bildqualitätsabspeckung und mit (etwas) niedrigerer TDP! -> Dann ist deine erwähnte Prozentzahl ein ordentliches Paket. Mehr geht ja, wie schon erwähnt, durch 40nm kaum.

Wenn ich fast alle relevanten Punkte unterschlage, dann hört es sich für mich auch komisch an... :rolleyes:


Ganz exakt so. Es ergibt im Zusammenhang mit dem vollständigen Satz einen Sinn. Wie eigentlich immer bei mir, ich schreibe nun einmal eher komplizierte Sätze mit vielen Aussagen auf einmal. Mit einzelnen herausgerissenen Passagen kommt man bei mir nicht weit.


Ein was aber noch: "Ganz ordentliches Paket" ist aber angesichts 15% vielleicht doch etwas überzogen. Es ist eine nette Dreingabe obendrauf, das wäre vielleicht die bessere Umschreibung. Ich bin mir schließlich absolut dessen bewußt, das 15% keinen GTX480-Käufer hinter dem Ofen hervorholen werden.

Muß ich dazusagen, daß ich nicht pro NV schreibe? Wenn, dann mache ich Fehler. Aber es lohnt mehr, mich sachgemäß darauf hinzuweisen (wird stärker beachtet) als mit einer emotionalen Anschuldigung.




Eigentlich müsste die neue Karte "EE" statt "SE" heisen.

Aber natürlich steht soetwas heute nicht in den 3D-Center-News.
Wo bleiben die Qualitätsfetisischten , hier mit ihrem Aufschrei ?



Um es mal ähnlich drastisch zu formulieren: Wo ist dein formvollendeter Harakiri - angesichts der nachfolgenden News:
https://www.3dcenter.org/news/2010-11-05





Beachte mal die Launches der letzten Karten (NV und AMD)
und zähle mal die verlinkten Reviews per Karte NV und Per AMD.



Ich verlinke das, was vorhanden ist.

Geile Verschwörungstheorie nebenbei.




Das ganze drama wird wieder so enden wie bei 3Dfx. Aber eins verspreche Ich euch,sobald NV das "Monopol" an sich gerissen hat, werdet Ihr
"bluten" für eüre Naive Einäugigkeit.



Hat irgendwann jemals bezweifelt, daß ein Monopol schlecht wäre. Prüf dich doch mal bitte selber: Wie realistisch ist es, daß wir eine NV-Herrschaft anstreben. Wenn nein - wie hoch ist dann der Gehalt deiner Postings einzuschätzen?




Knuddelbearli:
Zu Eyefinity hab ich leider keinen so richtigen Draht. Da muß ich mich erstmal tief einlesen.