PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: News des 1. Dezember 2010


Leonidas
2010-12-01, 20:06:18
Link zur News:
http://www.3dcenter.org/news/2010-12-01

MadManniMan
2010-12-01, 20:30:06
Ahoi!

Insofern kann man die Sache aus Sicht eines Bildqualitätsverfechters weiterhin sehr ernst sehen (Stichwort "drohender Bildqualitäts-Wettlauf nach unten hin") ...

Das ist nur eine Seite der Medaille. Genauso schlimm ist, dass suggeriert wird, "Performance" wäre mit FPS gleichzusetzen. Ich kann es nur immer und immer wiederholen: Performance ist FPS x Framequalität.

Davon abgesehen: Die Umbennung der AMD-Filtermodi in "Quality" und "HighQuality" erfolgte wohl maßgeblich wegen der im Internet kursierenden Tips, für die allerbeste Bildqualität doch "A.I.=off" zu wählen – was aber letztlich auch benötigte Bugfixes und die CrossFire-Profile aus dem Treiber entlädt. Deswegen entschloß man sich bei AMD, diese benötigten Bugfixes und die CrossFire-Profile unabhängig des A.I.-Settings zu machen und selbiges mit einer nachvollziehbareren Namenswahl auszustatten.

Blafasel.

1) Jede Pressestelle ist sich natürlich - ganz gleich, was der eigentlich Grund war - darüber im klaren, dass es einen Grund für ein Verhalten vorzuschieben gilt, der möglichst edel klingt. Ich für meinen Teil glaube diese fadenscheinige Begründung nicht.

2) Wenn es nur um die nötigen "Optimierungen" (LOL @FarCry-Shaderreplacement) ging, hätte es nicht eines Stühlerückens bei der Flimmeranfälligkeit bedurft.


Und:

Es ist mit Aufwand verbunden, AF in Hardware zu Gunsten der FPS flimmern zu lassen! Es war also eine bewusste Entscheidung!

Gast
2010-12-01, 22:44:16
Das ist nur eine Seite der Medaille. Genauso schlimm ist, dass suggeriert wird, "Performance" wäre mit FPS gleichzusetzen. Ich kann es nur immer und immer wiederholen: Performance ist FPS x Framequalität.Aye, das kann man nicht oft genug betonen! Doch auch die erste Seite der Medaille darf nicht unter den Teppich gekehrt werden: Ohne konstanten Druck durch die wachen Augen der Highend-Kundschaft besteht immer die Gefahr, dass der Wettlauf um die Balken wieder auf Kosten der Qualität geht, so wie er es einst schon einmal tat.
NV bekam dafür oft und heftig verdiente Dresche. Ihre fast schon als traumatisiert bezeichenbare jetzige Position zu Sparfiltern (immer HQ unter DX10+, egal, was eingestellt ist) kam ja nicht einfach so aus dem Nichts.
Mit ATI/AMD ist man stets weit gnädiger umgegangen - mit leicht voraussehbaren Folgen.
Der einzige Fehler, den man hier machen könnte, wäre es, wieder einen der beiden unter schärfere Beobachtung zu stellen, während dem anderen weitgehende Narrenfreiheit eingeräumt wird. Beide gehören unter ständige Beobachtung, damit sich niemand zu sicher fühlt!
Es ist mit Aufwand verbunden, AF in Hardware zu Gunsten der FPS flimmern zu lassen! Es war also eine bewusste Entscheidung!
Ähh, Momentchen. Zumindest soweit ich es verstehe liegt der zusätzliche Aufwand darin, es den TMUs zu ermöglichen, optimiert filtern zu können. Also nicht zwangsläufig "optimiert", sondern tatsächlich legitim optimiert, ohne jegliche negative Auswirkungen. Ob es noch aufwändiger ist, TMUs sowohl für den optimierten als auch den lehrbuchkonformen Betrieb auszulegen, kann ich nicht beurteilen, aber zumindest scheint es danach auszusehen. Ansonsten wäre AMDs "HQ" wohl ein ganzes Stückchen näher an NVs HQ.

Gast
2010-12-02, 00:22:08
Finde ich nicht gut, wie das Problem heruntergespielt wird als sei ja alles nicht so schlimm. So liest sich der Text auf der Hauptseite.

Undergroundking
2010-12-02, 09:13:14
soso, die "filterumbenennung" hat also eine ganz einfache und logische erklärung.

und was wurde hier so die ganze zeit geschrieben geschrieben? amd wollte "cheaten" und ähnliches.

komisch, dass keiner der experten hier drauf gekommen ist, aber alle ins gleiche horn geblasen haben....

zitat aus dem text nochmal zur erklärung:
"Die Umbennung der AMD-Filtermodi in "Quality" und "HighQuality" erfolgte wohl maßgeblich wegen der im Internet kursierenden Tips, für die allerbeste Bildqualität doch "A.I.=off" zu wählen – was aber letztlich auch benötigte Bugfixes und die CrossFire-Profile aus dem Treiber entlädt. Deswegen entschloß man sich bei AMD, diese benötigten Bugfixes und die CrossFire-Profile unabhängig des A.I.-Settings zu machen und selbiges mit einer nachvollziehbareren Namenswahl auszustatten."

mapel110
2010-12-02, 09:22:55
soso, die "filterumbenennung" hat also eine ganz einfache und logische erklärung.

und was wurde hier so die ganze zeit geschrieben geschrieben? amd wollte "cheaten" und ähnliches.

komisch, dass keiner der experten hier drauf gekommen ist, aber alle ins gleiche horn geblasen haben....

Was hat das eine mit dem anderen zu tun?! Gegen die Benennung hat keiner was gesagt.

Nur was am Ende als Bildqualität rauskommt, ist kritisiert worden. Und das zurecht.

Leonidas
2010-12-03, 12:50:53
Versteht ihr Kampfhähne jetzt mein Dilemma, das ich es niemanden Recht machen kann? Und wenn ihr es endlich verstanden habt - schafft ihr es dann auch mal, nicht so absolutionistisch auf mich einzureden? Ich muß das Sprachrohr der Mitte sein und darf mich nicht zu der einen oder anderen Seite hinziehen lassen.

Gast
2010-12-03, 17:22:25
Das ist nur eine Seite der Medaille. Genauso schlimm ist, dass suggeriert wird, "Performance" wäre mit FPS gleichzusetzen. Ich kann es nur immer und immer wiederholen: Performance ist FPS x Framequalität.
Also wenn schon, dann nimm die richtige Formel.

Performance = FPS x Framequalität x Watt

Es nützt mir überhaupt nichts, wenn ich viele FPS und viel Framequalität habe, dafür aber ein 1200 W Netzteil brauche und die Grafikkarte mein System so weit aufheizt, dass die Lebenserwartung anderer Komponenten darunter leidet. Gute Energieeffizienz sollte für jeden mindestens so wichtig sein wie Bildqualität. Die Umwelt kann auf Bildqualität problemlos verzichten, auf sinnvolle Nutzung von Energie hingegen nicht.


Übrigens, guter Artikel. Sachlich und nicht die übliche Polemik, die man sonst so zu diesem Thema in diversen Foren oder auf diversen Seiten lesen kann. Bitte dieses Niveau beibehalten.