Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: Zum Launch der GeForce GTX 570
Leonidas
2010-12-08, 02:10:39
Link zum Artikel:
http://www.3dcenter.org/artikel/zum-launch-der-geforce-gtx-570
Diskussion zum Launch selber:
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=497091
dildo4u
2010-12-08, 03:11:07
Fehler im Text die GTX470 hat 448 Shadercores.
Leonidas
2010-12-08, 04:23:17
Genau das wollte ich auch schreiben ... nun gut, ich schreib einfach zu schnell ;)
Gefixt, thx 4 nfo.
mapel110
2010-12-08, 08:00:33
In der Betreff-Zeile des RSS-Feeds steht immer nur "Neuer Artikel". Es wäre hilfreich, wenn der Titel des Artikels auch in der Betreffzeile stehen würde.
Die auslaufende 470 muss derzeit so günstig angeboten werden, da sie sonst nicht abverkauft werden kann. Nvidia will schnell die 470-er loswerden damit es danach diese Alternative nicht mehr gibt und Platz für die 560-er geschaffen wird.
Viele User wollen die 570, schon wegen der 5 im Namen. Bei der 470 ist auch die Streuung recht groß was die Lautstärke angeht. Einige Karten sind unter Last noch gerade so ok, andere wären mir zu laut. Die 570-er belastet die Ohren nicht so stark.
Ich verrate kein Geheimnis wenn ich sage, dass aktuelle 570-er auf der GTX-580-Platine ausgeliefert werden. Man kann vermuten, dass eine Costdown-Version in Entwicklung ist, mit gleicher Performance aber günstiger in der Herstellung.
AnarchX
2010-12-08, 09:51:44
Wird es von der Cost-Down-Version auch 2,56GiB Karten geben? In Asien sind ja nun schon GTS 450 mit 2GBit GDDR5-Chips aufgetaucht, welche die Speicherverdopplung mit einer einseitigen Speicherbestückung und der gleichen Chipzahl erlauben.
2,56-GiB-Karten wird es unter Garantie nicht geben. Soweit ich weiß, wären 2,5-GiB-Karten möglich, aber ob die kommen, müssen wir abwarten. Am Ende wären die noch attraktiver als die 1,5-GiB-GTX-580-Versionen, das würde Nvidia wahrscheinlich nicht gerne sehen.
BigKid
2010-12-08, 13:29:32
Aber gerade die Preisbetrachtung trifft aktuell leider den wunden Punkt.
Die 470er,480er Custom-Modelle sind einfach von PL-Verhältnis her viel attraktiver.
Sind die Hersteller da nicht auch in einer Zwickmühle ? Zum einen haben die Custom-Modelle Geld in der Entwicklung gefressen - zum anderen gräbt man sich vermutlich (so lange es noch 470 und 480er GPUs gibt) das Wasser für die neuen Karten ab und verdirbt uU auch mittelfristig den Preis.
Ich weiss auch grade nicht was ich machen soll...
Die 460er war eigentlich nur als Zwischenlösung gedacht - aber nu kann ich mich nicht entscheiden... Aus privaten/strategischen Gründen sollte ich aber dieses Jahr noch zuschlagen...
(Sorry falls ich den einen oder anderen zu Nerven anfange... Das Thema beschäftigt mich halt aktuell...)
^^ Mit einer 470er um knapp über 200€ kann man imho nix verkehrt machen. Zumal es jetzt die leise Rev. 2 der Gigabyte OC gibt.
kahlchen
2010-12-09, 01:56:09
Auch gegenüber der Radeon HD 5870 ergibt sich ein ähnliche Wertung: Die GeForce GTX 570 bietet ...
Wenn ich mich richtig erinnere, war der Abstand zwischen GTX 480 und Radeon 5870 mal größer als 20%, oder?
Könnte man quasi schlussfolgern, dass AMD durch Treiberarbeit näher an nVidia rangekommen ist, zumindest mit der 5870?
Leonidas
2010-12-09, 23:28:41
Eigentlich nicht, der Abstand war schon immer bei ca. 15%.
AnarchX
2010-12-10, 10:31:46
Am Ende wären die noch attraktiver als die 1,5-GiB-GTX-580-Versionen, das würde Nvidia wahrscheinlich nicht gerne sehen.
Wenn dann wäre das wohl ähnlich wie bei GTX 200 möglich, wenn auch die GTX 580 als 3GiB Version erscheint.
Stellt sich die Frage wie viel teurer 12 0,4ns 2GBit Chips sind, als 8 0,3ns 2GBit Chips.
Leonidas
2010-12-12, 15:33:49
In der Betreff-Zeile des RSS-Feeds steht immer nur "Neuer Artikel". Es wäre hilfreich, wenn der Titel des Artikels auch in der Betreffzeile stehen würde.
Es wäre sicherlich hilfreich, passt aber nicht ins aktuelle Layout. Da darf die Überschrift eine bestimmte (kurz) Länge nicht überschreiten. Sorry.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.