PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Win 7 x64 - Windows-Ordner wird immer größer-Warum und wie entschlacken ?


Lutter
2011-02-23, 11:47:08
Hallo Forum,

habe seinerzeit bei der Win 7- Installation meine Festplatte partitioniert. Unter anderem das Windows-LW C: mit 25 GB ausgestattet.
Nunmehr ist allein der Windows-Ordner auf fast 20 GB angeschwollen. Wie bekomme ich den wieder kleiner ? Was kann man darin gefahrlos löschen ?
Allein der winsxs-Unterordner ist riesig. Darin sollen sich irgendwelche "VErweise" auf installierte Programme verbergen, die man wohl besser nicht löschen sollte. Je mehr man installiert, desto mehr schwillt der wohl an. Auch eigenartig irgendwie.

Alles googlen hat irgendwie nicht so den richtigen Tip gebracht, wie man ihn wieder "schrumpfen lassen" kann.

Progamme, Eigene Daten, Temp, TMP, Auslagerungsdatei und was sonst nnoch alles liegen auf anderen Partitionen. Auf C: ist definitiv nur Win 7 Pro x64 und AntiVir installiert.

Die Datenträgerbereinigung hat da auch nur ein paar MB freigemacht.

Wißt ihr vielleich noch was, mittlerweile hab ich nur noch 980 MB frei?

Rolsch
2011-02-23, 11:54:34
Vielleicht Systemwiederherstellung und Schattenkopien?

Optionen zum nachschauen und konfigurieren findest du unter:
Systemsteuerung\System und Sicherheit\System\Computerschutz\Laufwerk auswählen -> konfigurieren

Edit: Wie Shaft unten richtig bemerkt sind 25 GB aber ohnehin viel zu knapp.

Shaft
2011-02-23, 11:58:40
Zu knapp bemessen?

Gerade nachgesehen, habe frische Windows installation mit nötigsten Programmen drauf, größe des Windows Ordner beträgt 20Gbyte.

Systemwiederherstellungspunkte können noch gelöscht werden, die verschlingen unmengen an Speicherbedarf.

Birdman
2011-02-23, 12:38:18
M$ empfiehlt afaik im min. 40GB für das Windows Laufwerk.
Denn im Gegensatz zu den alten Windowsen kann und sollte man die jeweiligen Folders und Files welche von den ganzen Updates erstellt werden (diese $NtUninstall... Verzeichnisse im Windows Folder) nicht mehr löschen.
Daher wächst der Speicherbedarf eines Vistas/7 immer weiter an, ohne Chance auf Verkleinerung.

Gast
2011-02-23, 12:38:55
Im WinSXS-Ordner werden alle durch neue Versionen ersetzten Dateien gesichert. Leider kann die nicht einfach löschen, Windows verwendet sie aus Kompatibilitätsgründen immer wieder mal. Man muss also sehr vorsichtig zu Werke gehen, wenn überhaupt. Es spricht schon für sich, wenn noch kein Tuningtool eine derartige Funktion anbietet, obwohl dort so viel Platz zu gewinnen wäre. Ich habe einmal alte nVidia-Treiber dort entfernt, das hat bei vertretbarem Aufwand etwas Platz geschaffen, aber mehr würde ich nicht empfehlen.

Das SP1 kann etwas bringen, da man nach der Installation über die Datenträgerbereinigung die alten Dateien löschen kann. Dadurch fällt zwar die Möglichkeit der Deinstallation weg, es befreit aber oft einige GB.

Lutter
2011-02-23, 17:28:35
OK, ich werd mal das SP1 installieren. Vielleicht geht ja dann was.

Seinerzeit hatte ich aber meineserachtens nachgefragt, wie groß eine Win 7-Partition sein sollte, mein ich. Was solls. Hab ich wohl was falsch verstanden.

Lutter
2011-02-23, 18:54:21
Leider kann ich das SP1 gar nicht installieren, da min 8 GB freier Festplattenspeicher vorausgesetzt werden. Also muss ich wohl oder übel die Partition vergrößern. Nur wie stell ich das am besten an?

Sollte ich vielleicht auch das "Laufwerk komprimieren um Speicherplatz zu sparen" ? Bringt das was?

Habe auf meiner Win7-Festplatte (320GB) 3 Partitionen:
System c: mit 25 GB (davon 980 MB frei)
Daten/Programme d: mit 80 GB (davon 65 GB frei)
Game e: mit 200 GB (davon 135 GB frei)


Mit Acronis meine 3 Partitionen sichern, anschliessend neu partitionieren (C: dabei 60 GB groß machen) und anschliessend mit Acronis zurücksichern ? Könnte das klappen oder sichert Acronis wieder in Originalgröße zurück und verkleinert mir die C:-Partition wieder auf 25 GB ?

Oder kann ich mit nem Tool meine C-Partition vergrößern lassen, indem ich einfach meiner D-Partition ein paar GB "klaue" ?

Bitte um etwas Hilfe !

Samtener Untergrund
2011-02-23, 19:16:40
Öffne die Datenträgerverwaltung, eventuell kannst du die Partition hinter C: verkleinern. Geht das nicht, ist die einfachste kostenlose Möglichkeit der Einsatz von Parted Magic (http://www.computerbase.de/downloads/system/festplatten/parted-magic/), ein auf Linux basierendem Tool, das auch Windowspartitionen vergrößern, verkleinern und verschieben kann. Du solltest vorher defragmentieren, um möglichst große zusammenhängende freie Bereiche zu bekommen.

Komprimieren bringt bei einem reinen Windowslaufwerk nur wenig.

user77
2011-02-23, 19:21:19
Nach SP1 installation bekommst so ein bisschen Platz frei:

cmd als admin starten

DISM.exe /online /Cleanup-Image /spsuperseded

Rolsch
2011-02-23, 19:34:14
Also meine Win7 x64 Systempartition ist mit SP1 um ein paar GB angewachsen, auch wenn ich alles lösche braucht ich nun mehr Platz. Also diesmal nicht zu knapp kalkulieren.

Gast
2011-02-23, 19:50:14
@Lutter

Wenn Du die Windows eigene Sicherung nicht ausgeschalten hast, dann guck doch mal, ob da schon viel Altlasten vorhanden sind?!

Wartungscenter -> Sichern und Wiederherstellen -> Speicherplatz verwalten -> Sicherungen anzeigen

Lutter
2011-02-23, 19:56:09
Öffne die Datenträgerverwaltung, eventuell kannst du die Partition hinter C: verkleinern. Geht das nicht, ist die einfachste kostenlose Möglichkeit der Einsatz von Parted Magic (http://www.computerbase.de/downloads/system/festplatten/parted-magic/), ein auf Linux basierendem Tool, das auch Windowspartitionen vergrößern, verkleinern und verschieben kann. Du solltest vorher defragmentieren, um möglichst große zusammenhängende freie Bereiche zu bekommen.

Komprimieren bringt bei einem reinen Windowslaufwerk nur wenig.

Also verkleinern kann ich D: schon nur legt das System die dann freie Kapazität hinter D: und nicht davor, do dass ich C: dann nicht damit erweitern kann.

Ich werds jetzt mit Parted Magic versuchen. ISO ist gerad eauf CD gebrannt worden.

Crop Circle
2011-02-23, 19:59:57
Also verkleinern kann ich D: schon nur legt das System die dann freie Kapazität hinter D: und nicht davor, do dass ich C: dann nicht damit erweitern kann.


Ob es dafür eine Lösung gibt, würde mich auch interessieren.

StarGoose
2011-02-23, 20:03:12
also ich hab alle meine partitionen komprimiert das hat bei 30gb systempartition schon 2gb gebracht

wenn du auf c zuwenig platz hast schau doch mal ob du die auslagerungsdatei auf ein anderes laufwerk legst und das du den ruhezustand deaktivierst.. alleine das bringt nochmal genausoviel speicherplatz frei wie du speicher im system hast
den spaß kann man nachträglich auch wieder aktivieren

übrigens war das sp2 bei meinem voll gepatchten system nurnoch 87mb groß hat aber schon bei knapp unter 80 aufgehört zu laden und sich installiert
kann mir fast nicht vorstellen das dieser kleine rest der da noch nachinstalliert wurde wirklich 8gb platz braucht
das passiert wohl eher wenn man das volle service pack läd und es sich nicht nur auf die c entpacken will sondern dann auchnoch dort halt installieren und halt systemwiederherstellungspunkt setzen will (plus die erweiterung der auslagerungsdatei beim entpacken und installieren

es könnte bei dir auch was bringen mal die programme zu durchsuchen welche man nichtmehr braucht und rauszukicken und natürlich die eigenen dateien nach größeren dateimengen zu durchsuchen die man mal wegsichern könnte
manche benutzen sie ja wirklich und die ordner schwellen doch extrem an
auch manche spiele erstellen unglaublich große savegames dort. die kann man nun wirklich kurz rausverschieben zum platz schaffen

und dass das verkleinern nur dahinter geschieht ist auch klar und schon immer so
dort ist auch meistens noch freier speicherplatz wodurch die verkleinerung sehr schnell geht
beim vergrößern von c: muss quasi die ganze partition dahinter um ein ganzes tück nach hinten kopiert werden
der spaß dauert zuweilen recht lange. also überleg dir vorher ob du den rechner eventuell über nacht laufen lassen kannst (oder ob er z.b. beim schlafen stört)
wenn nicht dann wirf das ganze lieber erst morgen früh an ;)

Samtener Untergrund
2011-02-23, 20:19:57
Ob es dafür eine Lösung gibt, würde mich auch interessieren.
Gibt es leider nicht mit den Bordmitteln. Aber wenn du die Partition dahinter passend verkleinert hast, kannst du sie jedoch mit Parted Magic einfach verschieben.

WICHTIG!!! Egal welches Partitionierungsprogramm man auch immer einsetzt, man sollte immer ein einigermaßen aktuelles Backup der gesamten Platte zur Hand haben. Es passiert dabei zwar nur selten was, aber wenn während so einer Operation z.B. der Strom ausfällt, kann die Platte unlesbar werden.

StarGoose
2011-02-23, 20:24:42
und wegen übertaktungen instabile systeme vorher auf standard runterschrauben ;)

Lutter
2011-02-24, 07:35:34
Moinsen,

also es hat geklappt mit Parted Magic. Hab jetzt 60 GB System-Partition C:, 60 GB Daten und Programme D: und 170 GB Game E:.

Etwas "ungeil" war nur, dass das Teil die ganze Nacht durchlief, weil ich etwas zu viel rumgespielt habe. Erst die Game-Partition verkleinert, dann doch wieder vergrößert, dann D: verkleinert, dann wieder vergrößert. Immer fleißig den Schieber mal nach Rechts dann nach links verschoben. :D
Konnte ja nicht ahnen, dass das Programm genauso alle meine Spielereien dann auch wirklich durchführt. Eigentlich sollte es dann nur die letzten 3 Einstellungen auch wirklich umsetzen... nun es waren dann 12 Vörgänge. :freak:

Was soll's, jetzt läuft es wie es soll.

Danke für die Tipps.