Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: Launch-Analyse: AMD Radeon HD 6990
Leonidas
2011-03-08, 14:35:23
Link zum Artikel:
http://www.3dcenter.org/artikel/launch-analyse-amd-radeon-hd-6990
OBrian
2011-03-08, 17:16:56
Interessant ist die Karte doch hauptsächlich, weil man sozusagen in einen Slot zwei 6970 bekommt. Und da es Boards nur mit einer gewissen Anzahl an Slots gibt, z.B. das Gigabyte GA-890FX-UD7 (http://www.gigabyte.com/products/product-page.aspx?pid=3567#sp) hat wenigstens schon 6 PCIe x16, davon aber zwei nur mit 4x, ist so eine Dual-Chip-Karte tatsächlich die billigste oder gar einzige Möglichkeit, ein Extremsystem mit 4 oder mehr Chips aufzubauen (ob nun als CF für Benchmarkrekorde oder als Rechenfarm). Natürlich kriegt man Single-Slot nur mit Wakü hin, aber die ist ja sowieso im Grunde Pflicht.
Daß dieses Ziel nur für wenige Freaks in Frage kommt, ist ja klar, aber diese Karte ist ja auch nicht für den Massenmarkt gedacht, sondern als kaufbarer PR-Stunt.
Coole Übersicht, auch mit den Links zu den Testberichten am Ende, für mich aber eine absolut uninteressante Karte ;)
Brillus
2011-03-08, 17:36:53
Hat eine Radeon HD 5970 nicht eine 5-D VLIW?
PCGH_Carsten
2011-03-08, 18:30:10
Hallo,
Könntest du bitte bei der Tabelle mit den Lautstärkewerte darauf hinweisen, dass wir aus 50 Zentimetern Abstand messen.
Knuddelbearli
2011-03-08, 18:45:59
seit wann bezahlt man den bitte für doppelte rohleistung doppelten preis
Knuddelbearli
2011-03-08, 18:46:47
Hat eine Radeon HD 5970 nicht eine 5-D VLIW?
nein
und finde die 6990 prinzipiel auch preislich sehr interessant sind immerhin 100€ bei der wakü gespart ^^
mironicus
2011-03-08, 19:32:53
Vom Stromverbrauch eigentlich sehr gut, kaum mehr als eine 6950 SLI.
also zumindest bei den idle werten von sli 6950 zur 6990 und 6970sli muss was falsch sein.
bei den einzelmessungen braucht eine 6950 ja gleich viel wie eine 6970 und die 6990 einfach das doppelte davon.
wieso sich das nicht einfach bei den sli messungen wiederspiegelt?
PCGH_Raffael
2011-03-08, 21:06:19
Hallo,
Könntest du bitte bei der Tabelle mit den Lautstärkewerte darauf hinweisen, dass wir aus 50 Zentimetern Abstand messen.
Und: Wir testen die Asus Mars (= GTX 285/2G im Doppelpack; etwas weniger RAM-Takt), nicht die Ares – in der Übersicht steht aber "HD 5970 4GB" = Ares.
Und dazu gibt's eine GTX 580 mit mehreren OC-Taktstufen, was einige gegen das Radeon-Monster interessieren könnte. =)
MfG,
Raff
Oberst
2011-03-09, 00:04:24
Hallo,
die Kritik am Preis hätte man mit dem üblichen "Launch Aufschlag" auch relativieren können. Die Preise fallen sicher noch merklich, der offizielle Verkaufspreis der 6970 ist ja auch nicht 300€ sondern deutlich höher. Die Preise müssen sich im Markt noch justieren. Zu sehr unter 2 6970er wird sie aber wohl nicht fallen, weil die Karte ja nur halb so viele Slots belegt wie ein 6970 Crossfire (und das muss der Kunde natürlich auch bezahlen).
Interessant finde ich auch, dass die GTX580 in Spielen mehr braucht, als die TDP sagt. Das darf eigentlich nicht sein, weil es die TDP (bzw. Board Power) ad Absurdum führt, und dazu nicht einmal so etwas extremes wie FurMark nötig ist (entsprechend müsste man bei der GTX580 also auch einwenden, dass sie eigentlich eine TDP von über 318W haben müsste, wenn man das bei der 6990 schon kritisiert).
M.f.G.
Knuddelbearli
2011-03-09, 14:14:32
gab ja schon listungen zu 540
Leonidas
2011-03-11, 08:00:21
Hat eine Radeon HD 5970 nicht eine 5-D VLIW?
Jo stimmt, wurde zwischenzeitlich gefixt.
Hallo,
Könntest du bitte bei der Tabelle mit den Lautstärkewerte darauf hinweisen, dass wir aus 50 Zentimetern Abstand messen.
Werde ich jetzt gleich noch anfügen. In der Zukunft weiss ich es dann. Danke für den Hinweis.
also zumindest bei den idle werten von sli 6950 zur 6990 und 6970sli muss was falsch sein.
bei den einzelmessungen braucht eine 6950 ja gleich viel wie eine 6970 und die 6990 einfach das doppelte davon.
wieso sich das nicht einfach bei den sli messungen wiederspiegelt?
Bei den Stromverbrauchswerten haben wir nur für die Einzelkarten Idle-Werte angegeben. Bei den Stromverbrauchswerten für CF-Systeme gab es nur Lastwerte für das Gesamtsystem - insofern scheinst du da was gelesen zu haben, was nicht dasteht.
Und: Wir testen die Asus Mars (= GTX 285/2G im Doppelpack; etwas weniger RAM-Takt), nicht die Ares – in der Übersicht steht aber "HD 5970 4GB" = Ares.
Falsch gedacht meinerseits, wird korrigiert.
Hallo,
die Kritik am Preis hätte man mit dem üblichen "Launch Aufschlag" auch relativieren können.
Bei einem Vorlaunchpreis - ja. Aber nicht mehr bei einem offiziellen Listenpreis von 629 Euro. Wenn der sich aus der Performance ergebende Preis bei 500 Euro liegen sollte und der Listenpreis 629 Euro ist, dann ist da was grundlegend falsch.
Und wenn man jetzt die Karten im Markt auf unter 550 Euro senkt, dann hätte man gleich auch einen passenden Listenpreis machen können.
Knuddelbearli
2011-03-11, 18:54:12
Ist doch normal das der Listenpreis im Internet um locker 15% unterboten wird da die Listenpreise so gesetzt ist das man auch im Ladengeschäft maximal das verlangt.
PCGH_Carsten
2011-03-11, 20:27:24
Werde ich jetzt gleich noch anfügen. In der Zukunft weiss ich es dann. Danke für den Hinweis.
Danke :up:
Leonidas
2011-03-12, 03:31:43
Ist doch normal das der Listenpreis im Internet um locker 15% unterboten wird da die Listenpreise so gesetzt ist das man auch im Ladengeschäft maximal das verlangt.
Ist IMO nicht korrekt. Die meisten Listenpreise stimmen ziemlich exakt. Manche gehen mit der Zeit daneben, wenn die Hersteller immer mehr Rabatte geben, aber zum Zeitpunkt der Festsetzung eines neuen Listenpreise stimmen die meistens doch mit den Straßenpreise überein. Ich rede dabei allerdings nicht über 5%.
Knuddelbearli
2011-03-12, 10:50:22
Sorry Leonidas wie passt das jetzt mit dieser Aussage zusammen?
Bei einem Listenpreis von 149 Dollar sollte der Straßenpreis in etwa bei 120 Euro liegen, bei einem ebenfalls möglichen Listenpreis von nur 139 Dollar sind sogar 110 Euro Straßenpreis machbar.
da gehst du von Listenpreis gleich mal 20% runter ... Der 6990 festehst du das aber nicht zu ...
Robbson
2011-03-21, 23:17:27
Schade, daß in dem Artikel viel zu viele Pauschaulaussagen gemacht werden, wie z.B. diese hier:
AMD kann sich (für den Augenblick) sicherlich mit dem Titel der schnellsten Einzel-Grafikkarte brüsten, aber für den Grafikkarten-Käufer zählt in diesem Performance- und Preisbereich nur das allerbeste – und dies ist nach wie vor die GeForce GTX 580 SLI. Zweite Sieger gibt es halt bei Grafiklösungen ab 500 Euro nicht mehr.
Soll wohl heißen: Alle die mehr als 500 EUR für eine Grafikkarte ausgeben, haben 'nen Geldscheisser, wo Preis-Leistung keine Rolle mehr spielt? Hallo? :confused: Nicht alle HighEnd-Interessierten heißen Tombman und selbst dieser mußte kräftig schlucken, als er nur noch 'nen Apfel und 'nen Ei für seine zwei GTX295er bekam.
Somit erscheint die Radeon HD 6990 momentan nur für gewisse Anwendungsgebiete geeignet: So dort, wo kein zweiter PCI-Express-Steckplatz für CrossFire oder SLI zur Verfügung steht und damit ausschließlich eine einzelne Grafikkarte zum Einsatz kommen kann. Und dort, wo ein Vierchip-System aus zwei Radeon HD 6990 Karten aufgebaut werden soll
Doch selbst wenn erste Notierungen einen Straßenpreis von "nur" 600 Euro versprechen, ist dies unserer Meinung nach immer noch deutlich zu viel: Die Radeon HD 6950 CrossFire ist ab 440 Euro zu haben und liegt bei der Performance üblicherweise nur 5 bis 10 Prozent gegenüber der Radeon HD 6990 zurück.
Also in einem Artikel, der sich mit HighEnd Grafikkarten beschäftigt und versucht, dessen mögliche Käufergruppen zu skizzieren, fehlt mir doch was ganz entscheidendes: das Thema Wasserkühlung, das längst nicht mehr wenigen Enthusiasten vorbehalten ist (man schaue sich nur mal im hiesigen Forum um). Inzwischen bekommt man vorkonfigurierte oder gar fertige Systeme sogar im Conrad um die Ecke.
Ich kann mir gut vorstellen, dass nicht wenige dieser Nutzer möglichst hohe Performance bei einem noch vernünftigen Preisleistungsverhältnis anstreben. Und bei Wasserkühlern für aktuelle GPUs mit Preisen ab 120 EUR ist es ein erheblicher Unterschied, ob man von diesen Teilen gleich 2 benötigt oder nur einen, weil halt 2 GPUs auf einem Board sitzen. Schade, dass man auf diesen preislich erheblichen Vorteil, bei einer Lösung basierend auf einer einzelnen Grafikkarte, gar nicht eingeht.
Und wenn der Verbrauch sich gemessen an der Leistung auch noch in Grenzen hält, ja was will man da mehr?
Für Wakü-Anwender spielt die Lautstärke des Stock-Coolers auch keine Rolle mehr, deshalb verstehe ich nicht, wieso man diesen Nachteil für HighEnd-Freaks überhaupt erwähnt, die ja "in diesem Performance- und Preisbereich" sowieso "nur das allerbeste" haben wollen.
Ansonsten aber ein (wie gewohnt) gut gemachter Artikel. :smile:
Robbson
Mr. Lolman
2011-03-22, 11:33:18
Soll wohl heißen: Alle die mehr als 500 EUR für eine Grafikkarte ausgeben, haben 'nen Geldscheisser, wo Preis-Leistung keine Rolle mehr spielt?
V.A.: Wär das Allerbeste nicht 6990 CF?
Black-Scorpion
2011-03-22, 18:22:06
V.A.: Wär das Allerbeste nicht 6990 CF?
Für uns vielleicht. Hier geht es aber um eine AMD karte. Da muss ja zwangsläufig, indirekt oder direkt, darauf verwiesen werden das man mit Nvidia besser dran ist. Komisch das diese Formulierungen nie in einem Artikel auftauchen wenn es um eine neue Nvidia geht. Was solls, ändern tut sich daran eh nichts.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.