Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: News des 5. April 2011
Leonidas
2011-04-05, 19:34:11
Link zur News:
http://www.3dcenter.org/news/2011-04-05
davidzo
2011-04-06, 15:50:48
Wie immer eine leichte grüne Brille.
Die reviews wurdn nicht ganz aufmerksam gelesen. Das für THG keine Übertaktungsergebnisse vorliegen stimmt nicht ganz. Im Gegenteil, das Ergebnis von 1,1Ghz kann sich sehen lassen und revidiert wieder komplett das Fazit:
Die vorher für die Radeon HD 6790 prognostizierten 1000 MHz Chiptakt sind dagegen eher das obere Ende der Möglichkeiten, dieser Wert wurde nur zweimal jeweils knapp erreicht.
Zudem sollte man eigentlich nicht von erziehlten MHZ ausgehen, sondern von erzielten FPS verbesserungen. Was bringt einem 20% mehr Takt wenn die Karte nicht entsprechen mit skaliert? Durch die verfügbare Bandbreite skaliert die 6970 in ganz anderem Maße it dem Takt als die 550ti oder auch die 460 768 mit der sie auch konkurriert. Über die Auswirkungen des mehrtakts und der Effizienz auf den Energieverbrauch brauchen wir gar nicht erst zu sprechen...
In der Übertaktungseignung ist die Radeon HD 6790 damit gutklassig, aber nicht überragend – die GeForce GTX 550 Ti liegt diesbezüglich etwas besser
Eine abschließende Aussage jetzt schon zu treffen halte ich für falsch, das hast du bei der 550ti auch bewusst vermieden, weil weder die Reviews besonders auf Übertaktung eingegangen sind (viele haben einfach bei 950mhz aufgehört zu testen), noch Partnerkarten wie sie letzendlich auf den Markt kommen getestet wurden (bis auf sapphire).
Zudem wird bei der 550ti vergessen, dass sich Referenzkarten in der Regel nur bis 1030-1040 mhz übertakten lassen und die meisten factory overclockedkarten mit 975 oder 1000mhz ausgeliefert werden, 1065mhz sind dann genaugenommen lediglich 7% Übertaktung, nicht 18-19%.
Zieht man nur die Launchreviews der ersten Stunde bei der 550ti in betracht fallen die Übertaktungsergebnisse ebenfalls niedriger aus.
Natürlich kann es sein, das insbesondere die Verwendung günstigerer PCBs die übertaktungseigenschaften der partnerkarten bei der 6790 mindern, aber auch das bestätigt wieder wieso man solche Schlüsse jetzt noch nicht ziehen sollte.
Das fand ich bei der 550ti übrigens sinnvoll, erst ein paar wochen abzuwarten und die Ergebnisse dann hinterher zu schieben.
Wie zu erwarten immer die leicht grüne Brille...
Dabei ist das doch so unnötig. Denn die Vorteile bei der Filterung, Tesselation, SSAA Treiberunterstützung etc. liegen doch auf der Hand, da muss man doch gar nicht versuchen die Leistungsergebnisse auch noch durch Auswahl oder schlichtweg falsche Interpretation immer wieder künstlich zu schönen.
Ich unterstelle dir nicht dass du das absichtlich machst, aber ich bitte doch zu prüfen ob das nicht ein unbewusster Automatismus ist, der durch persönliche Preferenzen zustandekommt.
Leonidas
2011-06-18, 13:28:52
Dabei ist das doch so unnötig. Denn die Vorteile bei der Filterung, Tesselation, SSAA Treiberunterstützung etc. liegen doch auf der Hand, da muss man doch gar nicht versuchen die Leistungsergebnisse auch noch durch Auswahl oder schlichtweg falsche Interpretation immer wieder künstlich zu schönen.
Ich unterstelle dir nicht dass du das absichtlich machst, aber ich bitte doch zu prüfen ob das nicht ein unbewusster Automatismus ist, der durch persönliche Preferenzen zustandekommt.
Ich antworte mal stark nachträglich:
Wenn es bei mir eine persönliche Präferenz gibt, dann derzeit pro AMD, weil ich seit einiger Zeit AMD-User bin. Aber dies ist halt nur eine persönliche Präferenz, professionell gesehen darf es keine Präferenzen geben.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.