PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: Mainstream-Preisbrecher: Sapphire Radeon HD 5830/5850 Xtreme


Leonidas
2011-04-16, 08:04:12
Link zum Artikel:
http://www.3dcenter.org/artikel/mainstream-preisbrecher-sapphire-radeon-hd-58305850-xtreme

Captain Future
2011-04-16, 10:29:55
Bei der HD5800 muss man weiterhin mit AF-Banding leben. Falls es jemanden stört.

blackbox
2011-04-16, 11:14:39
Also ich habe mir eine 5850 bestellt.
Das Angebot ist zu verlockend.
Die Karte ist zwar runde 10% langsamer als eine GTX560, dafür ist sie auch 70% günstiger. :)

PCGH_Raffael
2011-04-16, 11:44:05
Bei der HD5800 muss man weiterhin mit AF-Banding leben. Falls es jemanden stört.

Das tritt aber nur in wenigen Spielen und selbst dort nur bei einzelnen Texturen auf. Klar: Jeder neue Titel mit feinen Strukturen ist ein potenzieller Banding-Kandidat. In der Gesamtheit ist das HD-5000-AF aber akzeptabel (gerade mit Supersampling gar kein Problem). 110 Euro für eine HD 5850 erfordert gar keine Überlegung.

MfG,
Raff

Captain Future
2011-04-16, 14:44:45
What has been seen...
Ist leider so. Aber wens nicht stört.. drum schrieb ich ja auch falls es stört.

Fairy
2011-04-16, 14:55:54
Sobald die 5850 wieder verfügbar ist, schlage ich auch zu.

M4xw0lf
2011-04-16, 18:13:19
Hart, wie hier die Preise von gleichschnellen Karten unterboten werden - wer jetzt einen Neukauf in diesem Performance-Segment vorhat, sollte wirklich nicht lange überlegen.

Captain Future
2011-04-16, 18:18:57
LOL - "bloß nicht lange überlegen"? Weil "Geiz Geil" ist? Jeder sollte vor dem Konsum überlegen - egal was dann dabei rauskommt.

MrSchmelzer
2011-04-16, 19:44:31
Sehr ärgerlich nur, wenn man zwei Monitore anzusteuern hat, von denen einer
eben kein TFT ist, sondern ein regulärer (und eben noch hochqualitativer, also
keine Wegwerfware) Analog-Monitor.
Adapter, um den HDMI bzw. Display-Port der Karte nutzen zu können, schlagen
mit zuviel Geld zu Buche, als das sich das lohnen würde; Leider!

AnarchX
2011-04-16, 19:50:58
Ein HDMI auf DVI Adapter kostet doch weniger als 5€? Der DVI auf VGA-Adapter liegt der Extreme bei.

M4xw0lf
2011-04-16, 20:34:26
LOL - "bloß nicht lange überlegen"? Weil "Geiz Geil" ist? Jeder sollte vor dem Konsum überlegen - egal was dann dabei rauskommt.

Wie ich schon sagte: wer in diesem Segment etwas kaufen möchte - also vorher schon überlegt hat, was er möchte - der muss nicht mehr länger zögern, sondern bekommt hier die Leistung die er will für einen sehr guten Preis. Und da zu vermuten ist, dass die Karten nicht lange erhältlich sind, wie im Artikel erläutert, sollte man tatsächlich nicht lange warten mit dem Kauf.
Ich weiß jetzt nicht genau, was du daran auszusetzen hast.

Captain Future
2011-04-16, 20:55:45
Auch wenn man "überlegt" hat (oder einfach ins Portemonee geguckt), wieviel man ausgeben möchte, sollte man nicht nur aufs Preisschild gucken. Klar, die Karten versprechen hohe Spieleleistung fürs Geld, aber soll man trotzdem alles andere Ausblenden?

HD3D? Gefixtes AF-Banding? Sind für dich vielleicht egal, anderen aber nicht. Und daher sollte man sehr wohl mal nachdenken.

blackbox
2011-04-17, 00:17:00
Ich weiß noch nicht mal, was H3D ist oder was du mit AF-Banding meinst. Ich weiß, was AF ist, mehr aber nicht. Das sind wohl Dinge, die nur die absoluten Freaks interessiert.

Captain Future
2011-04-17, 10:16:17
Newsflash: Du BIST auf einer Seite für absolute Freaks. Das 3DCenter besteht nicht nur aus Lounge. :)
http://www.3dcenter.org/artikel/amds-radeon-hd-580059006800-mit-rueckschritten-bei-der-filterqualitaet
http://www.3dcenter.org/artikel/amd-mit-neuen-schwaechen-bei-der-filterqualitaet

Black-Scorpion
2011-04-17, 10:39:41
Mein Gott, keiner zwingt dich eine dieser Karten zu kaufen. Verstehe echt nicht was du für ein Problem hast.

blackbox
2011-04-17, 12:47:02
Newsflash: Du BIST auf einer Seite für absolute Freaks. Das 3DCenter besteht nicht nur aus Lounge. :)
http://www.3dcenter.org/artikel/amds-radeon-hd-580059006800-mit-rueckschritten-bei-der-filterqualitaet
http://www.3dcenter.org/artikel/amd-mit-neuen-schwaechen-bei-der-filterqualitaet
Falsch, das 3DCenter ist KEINE Seite NUR für absolute Freaks. War es nie und ist es jetzt auch nicht.

Raff
2011-04-17, 12:58:19
Aber hier sollte man sich nicht wundern, wenn Leute Wert auf Details legen.

MfG,
Raff

Spasstiger
2011-04-17, 13:39:59
Endlich tut sich preislich mal wieder richtig was. Man muss bedenken, dass die HD 5850 selbst der HD 6870 nur geringfügig unterlegen ist. Die GTX 460 1024 MiB unterliegt ohne OC einer HD 5850 auch und eine HD 5850 kann man ja ebenso übertakten - wenn auch realativ gesehen nicht so weit. Bei 50€ Preisdifferenz zu einer vergleichbar schnellen GTX 460 OC ist die Wahl für den Otto-Normalverbrauch klar.
Es ist zu erwarten, dass in den nächsten Tagen auch die GTX 460 1024 MiB wesentlich günstiger wird.

/EDIT: Overclocking scheint bei der HD 5850 Xtreme auch gut zu gehen, hier wurden sogar 1000 MHz GPU-Takt mit reinem Software-OC und Werkskühlung erreicht, das ist eine Steigerung von 38%: http://www.overclockersclub.com/reviews/sapphire_hd5830_hd5850/5.htm. :eek:
Damit dringt man performancetechnisch schon ins untere High-End-Segment vor.

AnarchX
2011-04-17, 14:18:37
Fragt sich nur mit wie viel Vgpu und wie lange das die Karte überlebt. ;)

Raff
2011-04-17, 14:45:38
Nuja, 850 bis 900 MHz sind "immer" alltagstauglich drin. Damit hat man schon fast HD-5870-Bums (entspricht der 560 Ti). Was will Otto denn mehr?

MfG,
Raff

Daredevil
2011-04-17, 14:55:23
Echt ein sehr netten Kärtchen, hätt ich momentan das passende Kleingeld, würd ich damit meine vMod OC 4830 in die Rente schicken, also natürlich mit der 5850. ^^

Spasstiger
2011-04-17, 15:41:32
Fragt sich nur mit wie viel Vgpu und wie lange das die Karte überlebt. ;)
Bei 69°C Lasttemperatur mit OC und 100% Lüfterdrehzahl würde ich mir nur Sorgen darüber machen, ob einem die Ohren dabei abfallen: http://www.overclockersclub.com/reviews/sapphire_hd5830_hd5850/15.htm.

ENKORE
2011-04-17, 16:19:23
Bei 69°C Lasttemperatur mit OC und 100% Lüfterdrehzahl würde ich mir nur Sorgen darüber machen, ob einem die Ohren dabei abfallen: http://www.overclockersclub.com/reviews/sapphire_hd5830_hd5850/15.htm.
Das habe ich auch gedacht.

Crazy_Borg
2011-04-20, 21:16:04
Irgendwer hier der sich eine der beiden Karten bereits zugelegt hat und eigene Erfahrungen bezüglich der Lautstärke bei Last machen kann?

Mich juckt es bei der 5850 Xtreme nämlich gerade in den Fingern...

Bazooka_Joe
2011-04-21, 23:03:02
Hab die Karte gestern für 99€ geschossen (wird noch geliefert);
Ich hoffe ich ärgere mich nicht, da ich von einer flüsterleisen 4850 umsteige - werde dann auf jeden Fall mal kurz berichten wie mein Eindruck ist.
...Eigentlich sollte es ja diesmal was grünes werden aber bei dem Preis musste ich einfach zuschlagen. Für mich eigtl. ideal um bis zur nächsten Gen zu überbrücken, da außer HD6950 oder GTX560 erstmal nichts interessant war.

PCGH_Raffael
2011-04-21, 23:12:48
Leise ist die extreme HD 5850 nicht. Der Kühler ist gegenüber der HD 5830 und HD 6790 aus gleichem Hause abgespeckt (u. a. eine Heatpipe weniger), kürzeres PCB (was kein direktes Manko ist). Die surrt bei Volllast ordentlich – einen Sone-Wert kann ich dir ad hoc aber nicht geben. Subjektiv wahrnehmbar, aber gewiss nicht silent.

MfG,
Raff

Bazooka_Joe
2011-04-21, 23:37:10
Das mit dem Kühler hab ich mir natürlich vorher angesehen. Verstehe auch nicht ganz warum man nicht gleich den "großen" Kühler verbaut hat - aber bei der Karte gehts dann wohl wirklich um jeden Cent.
Ich lass mich überraschen, hauptsache im Idle hab ich meine Ruhe, beim Zocken ist mir das dann nicht so wichtig...

digidoctor
2011-04-25, 11:06:01
Was stänkert der CF eigentlich so rum hier?

Die große FRage ist doch auch, wieviele der Karten überhaupt auf den Markt geschmissen werden.

ux-3
2011-04-26, 13:25:10
Ich bin auch am überlegen, ob ich Nvidia mal untreu werden sollte. Ich bin eigentlich gerade durch Zufall (gebraucht gekaufte 8800GTS ist noch unter Garantie verreckt) an eine 450 GTS gekommen und hab eigentlich fast alles, was man sich wünschen kann. Die 450 GTS ist im Referenzdesign superleise, sowohl im Idle wie unter Last. Als Office-Karte ist sie auch sehr sparsam. Aber die Grafikleistung ist etwas frugal.

Da ich mich mit einer 5830 kaum verbessern würde, käme für mich auch nur die 5850 in Frage. Für den gleichen Preis gibt es von MSI auch eine große 460GTX mit 1 GB, (keine SE). Wenn man nur wüßte, wie laut die Teile jeweils sind.

ENKORE
2011-04-26, 17:12:26
Naja zur Not kannste ja immernoch nen Prolimatech Mark 13 draufklatschen, kost halt 60-70 €, je nach dem welche Lüfter man dann nimmt...

ux-3
2011-04-27, 11:32:08
Naja zur Not kannste ja immernoch nen Prolimatech Mark 13 draufklatschen, kost halt 60-70 €, je nach dem welche Lüfter man dann nimmt...

Das macht doch keinen Sinn. Dann kann man für das Geld eigentlich auch gleich eine Karte mit einer gescheiten Kühllösung nehmen.

Messias
2011-04-28, 12:20:49
Gerade entdeckt: Eine ab Werk leicht übertaktete 5830 für 68€.

http://www.e-bug.de/shop/product_info.php?info=p265450&refID=ff

Das ist doch mal eine Versuchung. Ob man den Umstieg von einer 4850 überhaupt großartig merken würde?

Messias

PCGH_Raffael
2011-04-29, 09:06:13
Wir haben die Grafikkarte nun ausführlich begutachtet:

Sapphire Radeon HD 5850 Xtreme im Test: Was kann der Preisbrecher? (http://www.pcgameshardware.de/aid,822129/Sapphire-Radeon-HD-5850-Xtreme-im-Test-Was-kann-der-Preisbrecher/Grafikkarte/Test/)

Macht einen guten Eindruck.

MfG,
Raff

Messias
2011-04-29, 11:54:17
Schade, daß ihr da nur einen einzigen Bench durchgeführt habt. Aber egal:

Ich habe mir jetzt so eine 5850 Extreme für 101€ geschossen und bin mal gespannt, wie sie sich schlagen wird. :)

Messias

Knuddelbearli
2011-04-29, 20:37:46
was sollte bei der karte auch gross anders wie bei anderen 5850 sein? wichtig ist verbrauch und lautstärke

ux-3
2011-04-29, 21:26:23
Ich habe mir jetzt so eine 5850 Extreme für 101€ geschossen

Wo?

Messias
2011-05-01, 13:48:10
Das war bei Jacob Elektronik.
Ich hoffe, die trifft bald ein. :)

Messias

Philipus II
2011-05-01, 15:00:03
@PCGH_Raffael
Schöner Test. Besonders eure Lautstärkemessung halte ich für vorbildlich.
Ein Vorschlag noch: Wenn ihr schon auf Overvolting eingeht, wäre ein Hinweis, ob man per Bios die Spannung ändern kann, eine gute Ergänzung.

ux-3
2011-05-01, 17:59:54
Das war bei Jacob Elektronik.
Ich hoffe, die trifft bald ein. :)

Messias

Ich finde die bei denen gar nicht.... :confused:

blackbox
2011-05-03, 12:13:51
Habe gerade die Karte eingebaut.....
Sie ist schon sehr leise, eigentlich so gut wie nicht herauszuhören.
Wie sie sich unter Last verhält, werde ich später berichten.

f!P[z]y
2011-05-04, 09:14:53
Meine ist auch gestern gekommen. Ersetzt die 5830. Gibt es schon ein Programm um die Spannung zu ändern?

Raff
2011-05-04, 09:23:17
Radeon BIOS Editor, RBE (http://www.techpowerup.com/rbe/).

MfG,
Raff

f!P[z]y
2011-05-04, 09:36:01
Danke.
Gibts Toolmäßig außer Bios-Edit schon was? Trixx 4.0 unterstützt zwar die 5850 Extreme, aber keine Spannungsänderung.

Edit: Grad in einem anderen Forum gefunden:
Guten Tag,

an einer neuen TriXX Version, die diese Einstellung ermöglichen wird, wird gerade mit Hochdruck gearbeitet. Ein genauer Termin der Veröffentlichung liegt noch nicht vor. Wir müssen leider um etwas Geduld bitten.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Sapphire Team Deutschland

blackbox
2011-05-04, 11:48:57
Ich habe folgende Fragen:
- Overdrive ist bei mir nicht anwählbar, ist alles angegraut. Muss das so?
- Früher habe ich immer ATI Tool genommen, um die OC-Fähigkeiten der Karte auszuloten. Das geht nicht mehr, das Tool zeigt mir 13,5 (?!?) als Frequenz an. Praktisch fand ich immer den Scanner. Gibt es eine Alternative dazu?

Die Karte ist auch beim Spielen (nur kurz getestet) auch relativ leise, sie dreht natürlich hörbar auf, drängt sich aber nicht in den Vordergrund. Das heißt, wenn der Sound eingeschaltet ist, hört man sie nicht. Auch wird sie scheinbar nicht so heiß, so dass der Lüfter gar nicht so hoch drehen muss. Mehr als 65 Grad werden es scheinbar nicht. Nur Furmark treibt die Karte hoch. Da werden es dann wohl aich so 70 Grad und der Lüfter muss dann richtig arbeiten. Aber das ist die Ausnahme.

PS: Das Spulenfiepen ist in den Spielmenüs leider sehr ausgeprägt hörbar.

f!P[z]y
2011-05-04, 12:16:01
Ich habe folgende Fragen:
- Overdrive ist bei mir nicht anwählbar, ist alles angegraut. Muss das so?.
11.4? Hast du den Disclaimer abgenickt?
- Früher habe ich immer ATI Tool genommen, um die OC-Fähigkeiten der Karte auszuloten. Das geht nicht mehr, das Tool zeigt mir 13,5 (?!?) als Frequenz an. Praktisch fand ich immer den Scanner. Gibt es eine Alternative dazu?
Trixx von Sapphire, MSI Afterburner, EVGA Precision oder eben die Mutter dieser Programme Rivatuner.

PS: Das Spulenfiepen ist in den Spielmenüs leider sehr ausgeprägt hörbar.
Hmm, ärgerlich. Werde ich heute abend auch mal testen und dann berichten.

blackbox
2011-05-04, 12:22:19
y;8713932']11.4? Hast du den Disclaimer abgenickt?
Ehrlich gesagt, keine Ahnung. Ich habe immer auf weiter geklickt. Kann man das nicht nachträglich aktivieren?


Trixx von Sapphire, MSI Afterburner, EVGA Precision oder eben die Mutter dieser Programme Rivatuner.
Aber diese haben keinen Artefakt-Scanner integriert, oder?

f!P[z]y
2011-05-04, 12:27:17
Ehrlich gesagt, keine Ahnung. Ich habe immer auf weiter geklickt. Kann man das nicht nachträglich aktivieren?
Aber diese haben keinen Artefakt-Scanner integriert, oder?
Ja, auf dem Obermenu "overclocking" oder so. Da muss irgendwo der Disclaimer sein, AFAIK.
http://www.legitreviews.com/images/reviews/1566/ccc-stock.jpg

Artefakt-Scanner nutze ich nicht mehr. Ich lasse immer Furmark laufen. Entweder läufts oder eben Absturz. Wenn du damit dann eine Taktrate ermittelt hast, kannst du ja noch mit 3DMark testen ob Artefakte auftreten. IMO ist der Benchmark mit den fliegenden Lichtkugeln dafür gut geeignet.

blackbox
2011-05-04, 12:37:34
So was selten Dämliches...... bei mir war wie gesagt alles angegraut und man musste auf das kleine Bildchen mit dem Schlüssel klicken..... darauf muss man erst mal kommen.

f!P[z]y
2011-05-04, 12:38:48
So was selten Dämliches...... bei mir war wie gesagt alles angegraut und man musste auf das kleine Bildchen mit dem Schlüssel klicken..... darauf muss man erst mal kommen.
Jetzt wo du es schreibst fällt mir es wieder ein, dass ich daran auch mal gescheitert bin. Erst das Bildchen klicken, dann gehts. :freak:

blackbox
2011-05-04, 12:40:46
Ja, total banane.

Aber ich sehe, der Treiber hat ja diese Autotune- Funktion, diese lotet das maximale OC aus, richtig?

f!P[z]y
2011-05-04, 13:14:15
Aber ich sehe, der Treiber hat ja diese Autotune- Funktion, diese lotet das maximale OC aus, richtig?
Exakt! Im Anschluss kannst du dann probieren ob du vielleicht doch weiter kommst als AT.

blackbox
2011-05-04, 13:37:24
OK, GPU geht bis auf 880 und RAM nur bis 1090.

f!P[z]y
2011-05-04, 13:47:01
Hast du beim Ram mal per "Hand" probiert? lt. PCGHW sind die Chips lt. Specs bis 2500MHz (1250MHz).
Bei ihrem OCing Test kommen sie auf 2400MHz (1200MHz).

Auch der Speicher ist unkonventionell: Sapphire nutzt sowohl für die beiden Xtremes als auch diverse HD-6800-Karten (Vapor-X, Flex, Toxic) GDDR5-RAM-Chips des Herstellers Elpida. Die 50-F-Bausteine ergeben zusammen 1.024 MiByte dürfen spezifikationsgemäß mit bis zu 2.500 MHz arbeiten - auf der HD 5850 Xtreme sind 2.000 MHz voreingestellt. Das Gros der Hersteller setzt Chips von Samsung und Hynix ein.

blackbox
2011-05-04, 13:58:38
Ja, habe im Übermut gleich auf 1250 gesetzt im CCC, mehr kann man sowieso nicht einstellen, dann den Kombustor gestartet und sofort ist der Rechner abgeschmiert.
Zuvor hat das CCC den Takt akzeptiert, aber im Kombustor lief es dann nicht.
Habe dann den Takt gesenkt auf 1200 und Kombustor laufen lassen, aber dann flackert das Bild ab und an, auf 1100 ist kein Flackern mehr zu erkennen.

Ich belasse es bei einer moderaten Übertaktung auf 825/1100.

Nebenbei: das Overdrive ist eine tolle Sache. Warum hat Nvidia das nicht?

f!P[z]y
2011-05-04, 14:20:55
Das ist so eine Sache. Einerseits sagt der Hersteller, dass man die Garantie verliert wenn man übertaktet, andererseits bietet er Hersteller selbst im Treiber an.
Zweischneidiges Schwert.

f!P[z]y
2011-05-04, 20:46:52
OK, GPU geht bis auf 880 und RAM nur bis 1090.
So Autotune hat bei mir 890/1190 ausgespuckt. Jetzt lass ich mal FurMark damit laufen um zu testen ob der Takt stabil ist und dann probier ich mal ob ich von Hand noch bisschen was rauskitzeln kann.

Messias
2011-05-05, 12:03:19
Meine ist jetzt auch angekommen.

Der Unterschied zur 4850 ist auf den ersten Blick in Spielen nicht soooo umwerfend. Schön aber, daß die Karte kürzer ist und viel leiser sowieso.

Außerdem habe ich sie sofort unter Win7 und MacOS zum Laufen bekommen, ohne viel Gemurkse. :)

Am Wochenende kommt ein ausgedehnterer Praxistest.

Messias

f!P[z]y
2011-05-05, 14:36:31
Habe gestern mal kurz NFS:Shift2 gezockt und musste den GPU-Takt auf 850MHz senken. Gab mit 890MHz Hänger. Kurztest Furmark (2min) lief aber mit 890Mhz ... hmm muss ich mal noch weng dran bleiben und auslosten.

Noch ein Frage:
Als ich mit CCC übertaktet habe, ging im Idle der Takt nur auf 300/500 oder so runter - war mir bekannt. Als ich dann mit TRIXX den OCing Takt eingestellt hatte, blieb die Karte auf 15x/300 und takte erst unter Last du den eingestellten OCing Wert. Ist das so normal?

blackbox
2011-05-05, 14:54:49
Die Karte hat drei Taktstufen:
157/300
400/900
725/1000 bzw OC-Wert

Bei mir geht die immer auf den niedrigsten Wert im Idle, bei Filmen auf den mittleren.

Wozu brauchst du noch Trixx? Das CCC bietet doch alles an, was man braucht.

f!P[z]y
2011-05-05, 15:03:45
Hmm ich hab mich noch nicht so endringlich damit beschäftigt, war aber der Meinung, dass beim Overclocking die 157/300 nicht mehr erreicht werden. Sollte es dennoch so sein, umso besser.

f!P[z]y
2011-05-07, 00:40:33
Trixx 4.0.1 ist da mit Unterstützung für die Spannungsänderung der 5850 Extreme, 5830 Extreme und 6850.
http://www.sapphiretech.com/ssc/TriXX/

Messias
2011-05-10, 10:52:31
Schön, Karte läuft nun auf 860/2240MHz und ist wirklich recht flott dabei.
Spannung werde ich nicht ändern, die Kleine soll es doch gut bei mir haben. ;)

Prima Kauf.

Messias

Lowkey
2011-05-11, 13:10:54
Die 5850 Karte ist angeblich ab sofort ausverkauft (seitens Sapphire).

Crazy_Borg
2011-05-12, 21:04:36
Mich interessiert mal, wieviele Leute welche so eine 5850 bestellt haben tatsächlich eine bekommen haben.

Ich hab meine am 20.4. bei k&m bestellt, am 3.5. wurde ich auf den 13.5. vertröstet, am 9.5. haben sie den Artikel aus dem Onlineshop entfernt und heute nun habe ich eine Absage-Email (Artikel nicht mehr lieferbar) von denen bekommen.
Service made in Germany, toll! Bei denen kauf ich nichts wieder.


Muss ich mir wohl doch eine GF 460 kaufen, hoffe die Preise bleiben noch ein paar Tage unten bis sich das Ende der Aktion rumgesprochen hat.
Sehe gerade die Sapphire 5830 scheint ja in mehreren Shops noch lieferbar. Lohnt sich die als Upgrade zur 4850?

RavenTS
2011-05-13, 09:25:44
Wäre nun auch interessant zu beobachten, ob es das mit der HD5K-Reihe gewesen ist, sprich ob nun nichts mehr nachgeliefert wird und vielleicht andere Modelle nun auch abverkauft werden...