PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Radeon 8500 shipping today


Unregistered
2001-10-09, 20:09:45
Auf der ATI Homepage steht, daß die Radeon 8500 ab heute ausgeliefert wird. Dann dürften Benchmarks mit der Final-Karte nicht lange auf sich warten lassen.

Exxtreme
2001-10-09, 20:42:56
Originally posted by Unregistered
Auf der ATI Homepage steht, daß die Radeon 8500 ab heute ausgeliefert wird. Dann dürften Benchmarks mit der Final-Karte nicht lange auf sich warten lassen.



Yess ! Endlich.
Anand hat hat bei den GF3 Ti xxx-Tests letzte Woche angekündigt,
daß er eine R8500 zu Testen bekommt.

http://www.anandtech.com/video/showdoc.html?i=1539&p=4


Gruß
Alex

Joe
2001-10-12, 13:49:35
Die neusten Entwicklungen 8in Sachen Nachrichtensperro von ATI beunruhigen mich ungemein :(

Ceiser Söze
2001-10-12, 13:53:48
Mich auch :(
Für meinen Geschmack herrscht einfach viel zu viel Unklarheit über die ganze Sache. Besonders mit dem FSAA scheint irgendwas nicht zu stimmen...
Naja, mal abwarten und auf keinen Fall vorschnell eine Karte kaufen. Mir gefällt die Sache jedenfalls gar nicht - ich warte auf die ersten echten Reviews...

Joe
2001-10-12, 18:51:17
Hoffentlich nur ein Softwarproblem *bütje bütje in der see*

Exxtreme
2001-10-12, 19:33:05
Originally posted by Ceiser Söze
Mich auch :(
Für meinen Geschmack herrscht einfach viel zu viel Unklarheit über die ganze Sache. Besonders mit dem FSAA scheint irgendwas nicht zu stimmen...
Naja, mal abwarten und auf keinen Fall vorschnell eine Karte kaufen. Mir gefällt die Sache jedenfalls gar nicht - ich warte auf die ersten echten Reviews...

Hallo.
Hast du irgendwelche Quellen? Ich habe mich in div. Foren "umgehört" :) . Anscheinend verschickt ATI div. e-mails an Leute, die die R8500 schon haben, und die Benchmarkergebnisse posten, daß sie dies unterlassen sollen. Dann habe ich auch erfahren, daß MadOnion die veröffentlichten 3DMark2k1-Ergebnisse von ihren Servern löscht. Aber daß das FSAA Schwierigkeiten macht habe ich noch nirgends in Erfahrung bringen können.


Gruß
Alex

Korak
2001-10-12, 19:55:08
Endlich.
Wurde auch Zeit, dass die das Teil freigeben. Bin mal gespannt was bei rausgekommen ist. :)

Ceiser Söze
2001-10-12, 20:42:33
Originally posted by Exxtreme

Aber daß das FSAA Schwierigkeiten macht habe ich noch nirgends in Erfahrung bringen können.


Zwei Quellen habe: Ein Posting von NitroGL (der Typ hat schon seit etwa 2 Wochen eine Karte) aus dem Rage3D-Forum und eines aus dem Beyond3d-Forum - beide zeigten sich vom FSAA kaum beeindruckt. Der User auf dem Beyond3d-Forum sagte sogar, dass Quincunx-FSAA besser aussehe. Ausserdem scheint Smoothvision möglicherweise gar noch nicht zu funktionieren (kein Smoothvision-Regler in den OpenGL-Konfigurationstools etc.)
Jedenfalls herrscht bezüglich FSAA auch eine gewisse Unklarheit - manche glauben sogar, dass mit aktuellen Treibern im Moment konventionelles Supersampling zum Einsatz komme...

Ceiser Söze
2001-10-13, 00:52:34
Kleine Korrektur zu meinem letzten Posting und neue Idee:
Smoothvision scheint unter OpenGL zu funktionieren, unter DirectX klappt es jedoch nicht.

Vermutung: Nicht ATIs Treiber sondern DirectX ist das Problem, denn unter OpenGL klappt es ja wie gesagt --> Erst DirectX 8.1 unterstützt Smoothvision --> Microsoft wird WinXP mit DirectX 8.1 ausliefern, das API ist also endlich final --> ATIs Informationssperre dauert so lange, bis DirectX 8.1 erhältlich ist, da sonst Smoothvision nicht funktioniert.

Naja, mal abwarten...

Xmas
2001-10-13, 05:05:53
http://www.ati.com/na/pages/zones/3dgamer.html
Hm, scheint so als würde ATI die Radeon 8500 doch "nur" mit 250/275 MHz takten... nun ja, ich glaube nicht dass es allzu viel ausmachen wird.

Iceman346
2001-10-13, 08:04:39
Originally posted by Xmas
http://www.ati.com/na/pages/zones/3dgamer.html
Hm, scheint so als würde ATI die Radeon 8500 doch "nur" mit 250/275 MHz takten... nun ja, ich glaube nicht dass es allzu viel ausmachen wird.

Wäre eigentlich schwachsinnig von ATi, da die ersten Benches zeigen das sie damit schneller sein können als die GF3. Außerdem hätten sie dann auch das "Mehr Mhz" Argument *g*
Sonst übertaktet man halt etwas ;)

nggalai
2001-10-13, 09:44:04
Fèr Smoothvision verwendet ATi den DirectX8 Multisample buffer. Und der läuft schon seit DX8.0a problemlos. Muss also was anderes sein.

ta,
.rb

Razor
2001-10-13, 16:34:03
Also, liebe Leut'...

Den Regal-Release abwarten und dann noch so einen Monat, bis alle 'Unklarheiten' beseitigt sind. Wer tatsächlich ein niegelnagel neues Produkt kauft, obwohl dies noch nicht als praxistauglich klassifiziert werden kann, ist selber Schuld.

Das mit der fehlenden FSAA-Unterstützung ist schon damals in der Gerüchteküche geschwommen...

Hoffen wir mal, daß die damals beschriebenen 'Kompatibilitätsprobleme' nicht mehr, als nur ein Grücht waren und die neuen Karten/Treiber nicht mehr betreffen.

In diesem Sinne

Razor

tikiman
2001-10-14, 07:24:32
Das FSAA wurde bei Anand doch schon unter D3D getestet und als gleichwertig mit dem Quincunx-FSAA bewertet.

Macht hier mal die Hühner im Stall verrückt... :D