PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: News des 28. Oktober 2011


Leonidas
2011-10-29, 09:17:05
Link zur News:
http://www.3dcenter.org/news/2011-10-28


@ Gast: Schreibfehler nachträglich korrigiert.

xxMuahdibxx
2011-10-29, 09:59:40
Nunja Llano haben die auch nur bis 2,8 GHZ getaktet und Bulldozer bis auf 4,1 GHZ beim 4170er ...
Wenn da keine 20 % mehr Leistung rauskommen weis ich auch nicht weiter .

Pro MHZ mag das ja stimmen das Bulldozer nicht so gut ist dafür rennt er halt einfach 45 % schneller .

Viel wichtiger wäre wanns endlich rauskommt das man weis ob man noch nen Llano käuft oder
noch warten sollte .

Knuddelbearli
2011-10-29, 10:09:24
naja 2,5 Ghz war beim Athlon 45W TDP

und da war ein Shirnk noch dazwischen

die 4,1 Ghz sind 95W TDP

Gast
2011-10-29, 11:09:28
diese Daten will ES zudem mit seinen "Marking-Partnern" zu teilen.

Soll es vielleicht "diese Daten will EA zudem mit seinen "Marketing-Partnern" teilen." heißen?

Ronny145
2011-10-29, 11:47:05
PS: Beim Speichersupport wird Trinity im Übertaktungsbetrieb bis zu DDR3/2133 unterstützen, der offizielle Speichersupport endet aber bei DDR3/1866, da derzeit nichts höheres von der JEDEC spezifiziert ist.


Bei Wikipedia ist 2133 doch als JEDEC Standard-Modul eingetragen.

xxMuahdibxx
2011-10-29, 11:55:27
Und Wikipedia ist nie zu 100 % richtig weil es von Menschen geschrieben wurde können dort auch fehler sein .

@ Knuddelbearli die 4,1 sind sogar bei 125 Watt .. Müsste man wissen was die Llano Grafikeinheit an Strom gezogen hat und dann schauen .

Ronny145
2011-10-29, 15:24:15
Und Wikipedia ist nie zu 100 % richtig weil es von Menschen geschrieben wurde können dort auch fehler sein .


Und trotzdem stimmt es. DDR3-2133 ist seit geraumer Zeit von der JEDEC spezifiziert. Daher stellt DDR3-2133 als offizieller Speichertakt absolut kein Problem dar. Außerdem kann man Llanos Speicher jetzt auch schon bis DDR3-2400 übertakten, da wäre ja DDR3-2133 eine Verschlechterung. Das würde sonst kein Sinn machen auf der Folie DDR3-2133 anzugeben.

Sephiroth
2011-10-29, 15:43:32
Bei Wikipedia ist 2133 doch als JEDEC Standard-Modul eingetragen.
Korrekt, DDR3-2133 aka PC3-17000 ist seit August 2009 in JESD79-3D (http://www.jedec.org/standards-documents/docs/jesd-79-3d) spezifiziert sein.

Leonidas
2011-10-29, 15:49:47
Haha, Fehler meinerseits. Wird gleich korrigiert.

Oberst
2011-10-30, 13:33:26
verspricht AMD einen Performancezuwachs für Trinity von bis zu 20 Prozent auf der CPU-Seite
und AMD will mit einem Trinity-Vierkerner auf 120 Prozent herauskommen.
AMD will mit dem Trinity Vierkerner auf bis zu 120 Prozent kommen, nicht auf im Schnitt 120%.
Das ist wie beim Bulldozer auch, die Presse dichtet sich da wieder was zusammen, was AMD nie gesagt hat. Bei Bulldozer hat AMD schon vor Jahren bekannt gegeben, dass ein BD Modul mit 2 BD Kernen nur 80% der Leistung eines echten 2-Kerners haben wird und trotzdem wurden dann die unrealistischen Leistungserwartungen und nachweislich gefakten "Präsentationsfolien" als Fakt hingestellt. Klar, dass dann die Kinnlade ruter gefallen ist, als AMD den BD präsentiert hat, und der nur in dem Bereich war, wo AMD eigentlich grob angedeutet hatte (nämlich bei 8 Kernen *80% = 6,4 Kernen; ergo kaum schneller als der X6).
Und hier läuft's auch wieder so hinaus. Die "Up to +20%" zu Llano kommen wohl in erster Linie dann zustande, wenn SSE4.1/4.2 oder AVX genutzt werden kann (was Llano nicht kann und daher mit langsamerem Code arbeiten muss), das sagt aber noch lange nichts über die durchschnittliche Leistungsfähigkeit im Vergleich zu Llano aus. Es steht ja auch klipp und klar dort, dass das im Multimedia Bereich erreicht wird, wo die Erweiterungen erwartungsgemäß als erstes genutzt werden.
Dass AMD hier was von "im Schnitt +20%" gesagt hat, ist allerdings einfach nur falsch, denn "bis zu +20%" ist nun mal nicht "im Schnitt +20%".
Insofern ist die Diskussion hier für die Tonne, weil hier einfach von falschen Erwartungen ausgegangen wird.
M.f.G.