PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: News des 5./6. November 2011


Leonidas
2011-11-06, 13:51:45
Link zur News:
http://www.3dcenter.org/news/2011-11-06

Spasstiger
2011-11-06, 14:01:32
Ich finde das Urteil mit den Hype-Preisen ziemlich hart. Ein 10"-IPS-Panel gibts nicht geschenkt und 200€-Tablets, die es ja auch gibt, sind nunmal mit Qualitätseinbußen wie eben TN-Panels oder einer weniger stabilen Konstruktion verbunden. Imo kostet ein aktuelles 10"-Tablet mit IPS-Panel, Dual-Core-Prozessor, stabilem und spaltfreiem Alu-Gehäuse und 64 GiB Speicher in der Herstellung mehr als 200€.
Zudem hat das iPad bei Release die Konkurrenz gerade mit einem relativ niedrigen Preis geschockt, denn bei Asus, Samsung und Co. hat man eher 1000€ veranschlagt.

/EDIT: Das iPad 2 32 GB mit GSM/HSPA-Modul wird von iSuppli auf Fertigungskosten von 336 US-$ geschätzt: http://www.isuppli.com/teardowns/news/pages/ipad-2-carries-bill-of-materials-of-$326-60-ihs-isuppli-teardown-analysis-shows.aspx.
Für die 16-GB-Version ohne Mobilfunk kann man dann wohl rund 300$ an Fertigungskosten veranschlagen, verkauft wird sie für 499$. Intel hat größere Margen und da spricht keiner von Hype-Preisen.

Die Umfrage zeigt imo nur, dass der Qualitätsanspruch an ein Tablet bei den meisten 3DC-Lesern niedrig ist. Daraus auf Hype-Preise bei den aktuellen hochwertigen Geräten zu schließen, ist doch quark. Warum sollten Tablet-Hersteller ihre Tablets subventionieren und nicht mit marktüblichen Margen verkaufen?

P.S.: Ich hatte für 300-400€ gestimmt und dabei an Geräte mit IPS-Panel gedacht.

Tigerchen
2011-11-06, 14:32:41
In deinen News ist nicht erkennbar daß AMD niemals gesagt hat daß Bulldozer in AM3 Mainboards laufen wird. Du erweckst da einen völlig falschen Eindruck. Es war von Anfang an klar daß nur AM3+ unterstützt wird.

Booby
2011-11-06, 15:39:09
Gebe Spaßtiger vollkommen recht, zumal bei den Smartphones keiner von einem Hype spricht, und da gibt es höhere Preise, bei geringeren Herstellungskosten

Flusher
2011-11-06, 21:00:45
Zu der AM3-Angelegenheit: ich verstehe nicht ganz...sind plötzlich alle AM3-Bretter nicht mehr mit Bulldozer kompatibel? Die zahlreichen Launchartikel haben Bulldozer doch eine grundsätzliche Kompatibilität attestiert. :confused:

Oberst
2011-11-06, 22:06:51
Zu der AM3-Angelegenheit: ich verstehe nicht ganz...sind plötzlich alle AM3-Bretter nicht mehr mit Bulldozer kompatibel? Die zahlreichen Launchartikel haben Bulldozer doch eine grundsätzliche Kompatibilität attestiert. :confused:

Offiziell gibt kein Hersteller die Garantie, dass BD auch auf AM3 laufen darf, weil jeder ja neue Boards verkaufen will. Tatsache ist aber, dass es auf vielen Boards durchaus klappt, weil der nötige Code eingepflegt wurde. Allerdings muss man natürlich Abstriche machen, aber die Aussage, dass kein AM3 Board einen Bulli aufnehmen kann, ist so falsch.

Die AussageTechnisch ist der Fall immer noch unklar, aber solange Bulldozer unter AM3 gewöhnlich noch nicht einmal startet und die Mainboard-Hersteller natürlich keine BIOS-Updates bereitstellen (sondern auf ihre neuen AM3+ Produkte verweisen), wird da wohl auch in Zukunft nichts mehr gehen ist schlichtweg falsch, weil z.B. in einem Link im verlinkten Artikel folgendes Zitat vom Gigabyte Support steht:Die meisten aktuellen Biose der Boards beinhalten die Codes um den Bulldozer aufzunehmen. Der Einsatz einer solchen CPU kann mit den Allgemeinen bekannten Einschränkungen auf eigene Gefahr genutzt werden. Achten Sie immer darauf das der Lüfter nicht stehenbleibt.
Das widerspricht also eurer Behauptung, dass es keinen Code für Bulldozer in AM3 Boards gibt.

C.D.B.
2011-11-07, 01:02:09
In deinen News ist nicht erkennbar daß AMD niemals gesagt hat daß Bulldozer in AM3 Mainboards laufen wird. Du erweckst da einen völlig falschen Eindruck. Es war von Anfang an klar daß nur AM3+ unterstützt wird.

Ack! Diesbezüglich ist (ausnahmsweise) mal nicht AMD der Schuldige. Was haben sich die Board-Hersteller bei ihren vollmundigen Versprechen bloß gedacht? DAS sollte in den News auftauchen!

HOT
2011-11-07, 09:38:17
Daneben muß man leider konstatieren, daß die Vorab-Informationen der Mainboard-Hersteller, Bulldozer würde auch in Mainboards des Sockels AM3 laufen, derzeit nicht zutrifft.

Das stimmt nicht. Beispiel:
http://www.msi.com/product/mb/890GXM-G65.html

Es gibt sehr wohl AM3-Mobos die voll BD-Kompatibel sind.

Tigerchen
2011-11-07, 14:11:00
Das stimmt nicht. Beispiel:
http://www.msi.com/product/mb/890GXM-G65.html

Es gibt sehr wohl AM3-Mobos die voll BD-Kompatibel sind.
Wenn es im Einzelfall geht ist es ja schön und gut. Nur wurde so getan als wenn AMD das absegnet und es daher auch der Normalfall wäre.

y33H@
2011-11-08, 01:39:59
Auf den meisten angeblich kompatiblen Boards startet ein FX nicht.