Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: News des 16. Dezember 2011
Leonidas
2011-12-16, 14:38:41
Link zur News:
http://www.3dcenter.org/news/2011-12-16
Oberst
2011-12-16, 16:14:23
Hallo,
nachdem beim GK104 die Architektur noch nicht klar ist, sollte man nicht unbedingt ausschließen, dass es hier keinen Hotclock mehr gibt.
Es ist durchaus denkbar, dass der erst beim GK100 aus dem Programm fliegt, und dieser unter Anderem deshalb erst so spät kommt.
Auch der Zusammenhang zwischen Takt und Schaltungsgröße ist evtl. nicht schlüssig, denn in flächenmäßig kleineren Schaltungen sollte doch eigentlich höherer Takt einfacher stabil zu bekommen sein, als in größeren Schaltungen.
Das Hotclock-Konzept wird in der News ungenau beschrieben.
Die G80-, G92- und GT200-basierenden Architekturen haben eine Hotclock. Davon abgeleitet wird übrigends der Scheduler-Clock, der immer 1/2 Hotclock ist und sich nicht separat einstellen lässt. Die Hotclock läuft unabhängig von dem restlichen GPU-Takt. Die Hotclock auf Faktor 2 der GPU-Clock zu setzen ist oft möglich, aber es kann auch ein anderer Clock gewählt werden.
Bei GF100-basierenden Architekturen gibt es das so nicht mehr. Es gibt nur noch die Shader-Clock, sowohl Scheduler- als auch GPU-Clock sind auf 1/2 Shaderclock festgenagelt. Separat lassen sich allerdings noch Level-2-Cache und Memory-Crossbar takten, doch das ist eine Feinheit die in diesem Zusammenhang nicht relevant ist.
Popeljoe
2011-12-17, 10:46:15
Die "ZeroCore Power Technology" von AMD ist noch ein Grund mehr momentan mit einem Grakakauf zu warten. Ich gehe davon aus, dass die Technik nicht nur bei den großen Karten eingesetzt werden wird.
Dann lohnt es sich ja, dass ich mal ein Mobo mit onboard Graka gekauft habe.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.