Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: News des 4. Januar 2012
Leonidas
2012-01-05, 00:41:01
AMD stellt 40nm-basierten Radeon HD 7000 Grafikkarten als Rebrandings vor
http://www.3dcenter.org/news/amd-stellt-40nm-basierten-radeon-hd-7000-grafikkarten-als-rebrandings-vor
Sapphire-Grafikkarte mit 1335 MHz Chiptakt und 2304 Shader-Einheiten?
http://www.3dcenter.org/news/sapphire-grafikkarte-mit-1335-mhz-chiptakt-und-2304-shader-einheiten
Hardware- und Nachrichten-Links des 4. Januar 2012
http://www.3dcenter.org/news/hardware-und-nachrichten-links-des-4-januar-2012
Knuddelbearli
2012-01-05, 01:59:16
Darunter sind auch ab Werk übertaketete Versionen mit 1010, 1125 und 1335 MHz Chiptakt. Letzteres Modell erscheint uns allerdings arg unwahrscheinlich, denn so übertaktungsfreudig ist der R1000/Tahiti-Chip nun auch wieder nicht – das durchschnittliche Übertaktungsergebnis der Launch-Karten lag bei 1093 MHz Chiptakt.
Sollte man mit vorsicht geniesen. zB Hardwareluxx hat mit Powertune auf 0 OCt. und dann aufgehört da PT eingeschritten ist. Und nicht weill nicht mehr ging.
Edit: jetzt kurz auch paar eng Reviews überflogen wo sie nicht weit gekommen sind. Sieht eher danach aus als ob dei das Problem eher die Reviewer wäre ... und wenn man noch bedenkt das 1125 einfach das Limit ist also alle die höher gehen abgeschnitten werden, würde ich die Zahlen für eine Argumentation nicht benutzten.
Ansonsten gebe ich dir aber recht 44% OC wäre schon heftig selbst in dem anbetracht das das eine WAKÜ Lösung wäre. Das würde die 7990 eigentlich abgraben
Oberst
2012-01-05, 11:41:59
Die 1335MHz klingen wirklich sehr viel, aber ich könnte mir durchaus vorstellen, dass es Karten mit 1200MHz gibt. In den bisherigen Reviews wurde für OC ja üblicherweise die Overdrive Funktion im Treiber verwendet, und da läuft die Karte auf Standardspannung. Mit Spannungserhöhung ist sicherlich auch ein OC Modell mit 1200MHz möglich (mit eingriffen in PowerTune und entsprechendem Kühler). Da die Fertigung ja auch weiter optimiert werden dürfte, könnte man den damit einhergehenden Verbrauch auch auf ein erträgliches Niveau drücken.
Das ominöse 1335MHz Modell könnte auch ein Prestige Objekt sein, schließlich soll es die auch mit Wasserkühlung geben. Daher klingt sie auf den ersten Blick wirklich absurd, wäre aber als limitierte Auflage für Werbezwecke eventuell sogar möglich (vgl. Mars2).
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.