Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: nVidia Kepler DualChip-Lösung auf GK104-Basis im Mai
Leonidas
2012-03-12, 10:59:38
Link zur News:
http://www.3dcenter.org/news/nvidia-kepler-dualchip-loesung-auf-gk104-basis-im-mai
mieserables Verhältnis
Diese Tabellen würde ich noch eindeutiger als Spekulation kennzeichnen, das sieht immer so toll nach Fakten aus, ist doch aber reine Speku.
Booby
2012-03-12, 16:02:13
Beim besten Willen wird die GK104 dank 256-bit SI besonders bei FullHD+ nicht mal ansatzweise mit Tahiti mithalten können, weder bei der Performance noch beim Verbrauch. Es werden sich sicherlich Fälle finden in denen sogar die GTX580 schneller sein wird. Nvidia hat offensichtliche Fertigungsprobleme die sie auch zugeben, bei AMD hat man (offiziell) nichts dergleichen gehört. Denke dass Cape Verde Pitcairn der wahre Gegner sein wird.
Ich bezweifle zudem dass eine Dual-Tahiti Karte kommt, das waren doch seit jeher Notlösungen um Nvidias Monsterchip zu schlagen, nach aktueller Informationslage wird das nicht nötig sein.
boxleitnerb
2012-03-12, 17:07:50
Also das ist der größte Blödsinn, den ich zu Kepler überhaupt je gelesen habe mit "Cape Verde als wahrer Gegner". :D
Booby
2012-03-12, 18:01:34
Ja okay, der doppelte Cape Verde aka. Pitcairn, vertausche die beiden ständig
Ronny145
2012-03-12, 18:36:48
Pitcairn liegt unterhalb der GTX580. Nvidia wird die Karte kaum GTX680 nennen, wenn die Leistung unterhalb dieser GTX580 liegt. Das wäre ein PR-Fiasko großen Ausmaßes. Es dreht sich die ganze Zeit um Tahiti vs GK104, wie man jetzt auf Pitcairn kommt verstehe ich nicht. Der nächste meint das mit Cape Verde noch ernst...
Leonidas
2012-03-12, 18:54:48
mieserables Verhältnis
Richtig ist sogar noch was anderes: miserables Verhältnis
Gefixt.
Ich bezweifle zudem dass eine Dual-Tahiti Karte kommt, das waren doch seit jeher Notlösungen um Nvidias Monsterchip zu schlagen, nach aktueller Informationslage wird das nicht nötig sein.
Die 7990 stand in jeder AMD-Roadmap.
Booby
2012-03-12, 21:51:15
Die 7990 stand in jeder AMD-Roadmap.
Aber nirgends stand, dass es eine Dual-Karte wird!
Leonidas
2012-03-12, 22:27:02
Ja gut, was soll es sonst sein?
Nebenbei: Es steht wirklich "Dual" da:
http://www.3dcenter.org/abbildung/amd-radeon-hd-7000-series-roadmap
Booby
2012-03-12, 23:35:40
High-Clock Tahiti, wenn überhaupt.
Ist ja nicht von AMD sondern von MSI und damals erwartete man einen GK110 Anfang des Jahres.
Die letzten Meldungen zu New Zealand sind von Dezember!
Tahiti bleibt vorerst die schnellste GPU, daher keine Prestigegründe.
Außerdem welchen Preis soll eine Dual-Tahiti haben? $900-$1000 ? :rolleyes:
Leonidas
2012-03-13, 17:12:04
Möglicherweise hält man sie deswegen zurück ... erstmal die 7970-Preise beruhigen lassen und dann erst 7990 nachschicken. Aber bisher hat AMD seit der 3800er Serie immer eine DualChip-Lösung geboten, warum sollte man diesesmal davon abweichen?
AnarchX
2012-03-13, 17:15:31
Im Endeffekt dürfte es wohl auf ein Dual-GPU-Duell im Mai (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=9197072#post9197072)hinauslaufen.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.