PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: nVidia GK104: 3,54 Milliarden Transistoren auf nur 294mm² Chip-Fläche


Leonidas
2012-03-13, 17:01:30
Link zur News:
https://www.3dcenter.org/news/nvidia-gk104-354-milliarden-transistoren-auf-nur-294mm%C2%B2-chip-flaeche

Leonidas
2012-03-13, 17:07:51
Verschärft: Ich hab um 17:04 mal nach dem Titel dieser News gesucht ... Google fand die nur 3 Minuten vorher eingegebene News - und zwar sogar schon die mit dem erst eine Minute vorher wegen eines Schreibfehlers korrigiertem Links!

Booby
2012-03-13, 18:36:24
Du bist berühmt! :D

Schon krass dass Nvidia die Packdichte mehr als verdoppeln konnte, Hotclocks waren da wohl nicht so bekömmlich

Knuddelbearli
2012-03-13, 21:36:57
ich helf dir auch imemr mal wieder ein bisschen ^^

http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=1036178

Leonidas
2012-03-14, 07:58:47
Danke :)

suhjamel
2012-03-14, 09:19:47
Es mag kleinkariert klingen, aber bei der Listung der Packdichten bin ich kurz gestolpert, aufgrund der Abkuerzung "Mill." fuer "Million" (gehe davon aus, dass es sich um Million/mm² handelt, ergibt sich ja aus dem Kontext).

Afaik sind's "Mio." (Million) und "Mrd." (Milliarde), welche gebraeuchlicher/standartisiert sind - oder hat sich da was geaendert (kein Affront, ernst gemeinte Frage)?

Auch wenn "Mio." zum Bild-Jargon verkuemmerte, ist es imho schluessiger.
Aber das nur am Rande, da davon die Welt nicht unter geht. ;)

Leonidas
2012-03-16, 11:45:46
Mmh, gute Frage. Ich dachte, beides wäre richtig?!

Knuddelbearli
2012-03-16, 14:02:26
Mill kann aber auch Mill(iarde) sein glaube kaum das als eine Norm irgendwo steht

Leonidas
2012-03-21, 08:17:06
Das hat was. Ich sollte also besser Mio. abkürzen.