Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: Spezifikations-Folie zur GeForce GTX 680 geleakt
Leonidas
2012-03-13, 18:56:48
Link zur News:
http://www.3dcenter.org/news/spezifikations-folie-zur-geforce-gtx-680-geleakt
LuLuXX
2012-03-13, 19:58:47
Schon die HD7950 kann mit erhöhten takt der HD7970 gefährlich werden, weshalb AMD offizielle Modelle der Bordpartner mit mehr als 900Mhz nicht erlaubt.
Nvidia könnte natürlich beim GK104 genau diese Schwäche der HD7970 ausgenutzt haben, die sich aber beim OC der Selbigen wieder relativiert.
Ich bleibe dabei AMD hat beim TahitiXT/Pro zu niegrige Taktraten angesetzt um sie sparsam erscheinen zu lassen, dass rächt sich jetzt ggf. und sie müssen einfach nachbessern.
Für die Preisentwicklung überhaupt nicht gut...noch ein überteuertes schnelleres Modell seitens AMD, das die Preise nach oben treibt. Nvidia wird genau an dieser Preistreiberei teilnehmen und die GK110 Karten unerschwinglich hoch verteuern.
Die 28nm Karten sind ein Fiasko was den Preis und die dafür gebotene Leistung betrifft. Eine sehr negative Entwicklung.
Ich glaube beim Baseclock ist denen ein Fehler unterlaufen, war der nicht 706Mhz? und der Boostclock dann 1058mhz?
AnarchX
2012-03-13, 22:51:01
Passt ganz gut zu Heises Info über einen 5-7% Boost.
Wohl möglich ist das nur ein erster Technologie-Test, wie auch mit der Vertex-Shader-Domain in G70.
1.) Die große Frage ist für mich, wie leistungsfähig die neuen Shader sein werden. Im Vergleich zur GTX 580, die ja nur relativ knapp unter der 7970 angesiedelt war, sind ja 3 Mal so viele Shader mit 2/3 des Taktes vorhanden. Hätten diese di.e Leistungsfähigkeit der alten Shader nur mit etwas weniger Takt, so würde die doppelte Performance rauskommen. Nvidia hat mit der letzten Generation eine sehr hohe Leistung/GFlop gehabt, jedoch einen ziemlich hohen Transistoraufwand pro Shader. Mal sehen wie sich die Architektur schlägt.
2.) Was mir ein bisschen Sorgen macht ist die Verlustleistung. Halbe Chipfläche aber nur ca. 20% weniger Verlustleistung. Wenn das nicht schlagartig besser wird, so sehe ich schwarz für eine 500mm² High End Karte, selbst wenn die Ausbeute besser wird. Dual Karten werden wahrscheinlich auch nicht mehr vorhanden sein.
3.) Interessant wird das Ganze wahrscheinlich erst in einem Jahr, wenn TSMC bis dahin die Fertigung in den Griff bekommt. Dann kann ich mir gut vorstellen, dass die jetzigen High End Modelle um die 200-250 Euro vertrieben werden.
4.) So wie es aussieht wird es noch einige Zeit dauern, bis ich meine GTX 295 ein Rente schicken kann. Das Teil hat mich knapp über 400 Euro vor über 3 Jahren gekostet und um denselben Preis bekomme ich jetzt immer noch nicht nennenswert mehr Leistung. Wenn mir das Ding nicht immer so heiß werden würde...
Leonidas
2012-03-14, 08:01:26
Frage 1 ist ziemlich interessant. Ich glaub auch nicht daran, daß nun plötzlich eine extreme Shader-Leistung zu Verfügung stehen wird - da dürfte dann schnell irgendwas limitieren.
LuLuXX
2012-03-14, 22:41:21
1.)
4.) So wie es aussieht wird es noch einige Zeit dauern, bis ich meine GTX 295 ein Rente schicken kann. Das Teil hat mich knapp über 400 Euro vor über 3 Jahren gekostet und um denselben Preis bekomme ich jetzt immer noch nicht nennenswert mehr Leistung. Wenn mir das Ding nicht immer so heiß werden würde...
Wasser kühlt auch und die Hardware dazu ist mittlerweiler Preiswert...;)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.