PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: GeForce GTX 670 Ti kommt am 10. Mai


Leonidas
2012-04-21, 10:02:05
Link zur News:
http://www.3dcenter.org/news/die-geforce-gtx-670-ti-kommt-am-10-mai

Gast
2012-04-21, 10:41:07
zur 650 gabs ja mal diese Meldung, seitdem aber nichts mehr:

http://en.expreview.com/2012/03/27/nvidia-kepler-gk107-to-lauch-in-may/22020.html

Schwede
2012-04-21, 13:08:31
Es geht wohl um die "GTX 670" und nicht(!) um die "GTX 670 TI". So steht es jedenfalls auf SweClockers.

Schwede
2012-04-21, 13:22:14
Laut SweClockers geht es um die GTX 670 ohne(!) Ti.

Leonidas
2012-04-21, 15:13:06
Kann ich mir nicht vorstellen. NV wird die sicherlich nicht vor der Ti herausbringen. Schätze Übermittlungsfehler.

PS: Habe das aber mal trotzdem mit reingeschrieben. Danke für die Klarstellung.

Zergra
2012-04-22, 00:10:54
Also die 670Ti liegt wohl auf 580GTX und HD7950 Niveau. Dann sollte die 670GTX wohl auch auf dem Niveau von der HD7870 liegen, den die HD7870 kommt der HD7950 teilweise echt nahe und NV braucht dort auch einen Unterschied. Auch wenn das nicht vom Chip hinkommt....

Leonidas
2012-04-22, 10:07:35
Denke ich genauso. Nur wird sie nicht früher als die 670Ti kommen.

Nasenbaer
2012-04-22, 10:18:01
Fehlt in der Auflistung auf der nvidia-Seite im HighEnd-Bereich nicht noch irgendwo das GK110-Ungetüm?
Wie ordnet sich das zur DualChip-GK104 ein? Ist vielleicht derzeit noch schwer zu beantworten aber für mich sieht die nvidia-Seite, so wie in der Tabelle dargestellt, ja schon gut ausgefüllt aus. Wo sich da eine GK110 ist mir nicht ganz klar.

AnarchX
2012-04-22, 10:30:12
Kann ich mir nicht vorstellen. NV wird die sicherlich nicht vor der Ti herausbringen. Schätze Übermittlungsfehler.

Sieht aber ganz danach aus: http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=9245694#post9245694

Eine weitere GK104 Version könnte man dann auch GTX 665 nennen.

OBrian
2012-04-22, 12:41:25
Fehlt in der Auflistung auf der nvidia-Seite im HighEnd-Bereich nicht noch irgendwo das GK110-Ungetüm?
Wie ordnet sich das zur DualChip-GK104 ein? Ist vielleicht derzeit noch schwer zu beantworten aber für mich sieht die nvidia-Seite, so wie in der Tabelle dargestellt, ja schon gut ausgefüllt aus. Wo sich da eine GK110 ist mir nicht ganz klar.
Ein Dual-GK104 dürfte so um 60% schneller sein als ein einzelner (wenn ich mal die Dual-Karten der letzten Generationen anschaue), es bleibt also noch Platz dazwischen. Der GK110 soll ja angeblich auch stärker professionell ausgerichtet sein, d.h. alles, was am GK104 weggelassen wurde, um die Effizienz als Gamerkarte zu erhöhen, ist beim GK110 besonders prominent dabei. Ich schätze mal, die Spieleperformance des GK110 wird gar nicht so weit über dem des GK104 liegen, vielleicht so 20%, dafür wird er sich aber in professionellen Anwendungen extrem absetzen können. Ich würde dann aber auch erwarten, daß man einen GK110 nur für deutlich vierstellige Summen kaufen kann. Gut möglich, daß das Ding auch gar nicht unter "Geforce" gelabelt wird, sondern ausschließlich in Tesla- und Quadrokarten endet.
Für Spieler wird das bestimmt kein attraktives Produkt.

Nasenbaer
2012-04-22, 12:56:29
Wäre natürlich ne Möglichkeit. Wenn das mit den 7 Mrd. Transistoren stimmen sollte, dann wird der Preis auch eindeutig über der GTX 680 liegen müssen.