PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: Hardware- und Nachrichten-Links des 8. Mai 2012


Leonidas
2012-05-08, 14:55:08
Link zur News:
http://www.3dcenter.org/news/hardware-und-nachrichten-links-des-8-mai-2012

Oberst
2012-05-08, 19:11:37
Damit sind sich die deutschsprachigen Testartikel zur GeForce GTX 690 nunmehr auch einig in der Wertung, daß dies Mikroruckler-Problematik bei der GeForce GTX 690 auf dem niedrigsten Stand von allen MultiChip-Setups ist.
Seit ihr euch da sicher? Würde mich wundern, denn zumindest THG hatte mal ein Tripple-CF im Test (siehe hier (http://www.tomshardware.de/AMD-Crossfire-SLI-Nvidia-Powercolor,testberichte-240834-6.html)), wo sie ebenfalls praktisch keine MRs messen konnten (selbst wenn schnellere MultiGPU-Systeme geruckelt haben, liefen die 3x6870er angeblich sehr flüssig). Entsprechend müssten die eigentlich von der "einigen Wertung deutschsprachiger Reviews" abweichen. Leider testet solche Setups aber kaum jemand, um das Ergebnis verifizieren zu können.

Gast
2012-05-08, 20:25:52
HT4U  haben den Mikroruckler-Abschnitt ihres Artikels zur GeForce GTX 690  aktualisiert und bieten nun auch Mikroruckler-Diagramme zu früheren nVidia-Grafikkarten sowie zu AMD-Lösungen an. Dabei zeigte sich auf der GeForce GTX 690 nun doch eine klare Verbesserung gegenüber dem bisherigen Stand bei nVidia und vor allem ein deutlicher Vorteil gegenüber AMD, wo derzeit gar keine Mikroruckler-Abwehr existiert.

Nur die Zeit zwischen den Frames zu messen ist meiner Ansicht nach der falsche Ansatz.
Die Lösung von Nvidia sieht afaik so aus, dass lediglich die Bilder, verzögert ausgegeben werden. Dadurch sieht der Frameverlauf zwar ziemlich gleichmäßig aus, es werden aber immer noch zwei fast idente Frames ausgegeben, während das dritte sich dann deutlich von den anderen zwei unterscheidet.
Im Extremfall, wo zwei idente Frames zur gleichen Zeit berechnet werden, spielt es überhaupt keine Rolle, ob das zweite gleiche Frame nun sofort oder erst nach z.B. 20ms ausgegeben wird. Es bleibt dabei, dass sich am Bild nichts ändert.
Ob in einem Mischfall (z.B. Frame2 braucht halb so lange wie Frame1) die gefühlte Framerate wirklich steigt, kann ich jetzt nicht sagen. Ich denke, aber dass sich höchtens ein zusätzlicher Input Lag bemerkbar machen wird.

Wenn man Mikroruckler analysiert, so wäre eine genaue Aufzeichnung der Frames (z.B. mit Fraps) sinnvoll, um zu sehen, wie die Bilder wirklich aussehen.

Ich denke, dass die Zukunft klar wieder zurück zu Single Karten geht, da neben den Mikrorucklern, auch noch das Problem des doppelten Speicherbedarfs existiert.

iltis2k
2012-05-08, 21:10:14
Marktforscher: Weitere schlechte Prognose für Windows 8

Dieser Link funktioniert nicht.

edit by Sephiroth: toten link entfernt

GPU-Klaus
2012-05-09, 17:57:34
Leonidas,
lass dir mal ein wenig mehr Zeit bei der Recherche. Schaue auch kurz in die Kommentare deiner Quelle oder ließ dir die Quelle komplett durch, statt nur die Bildchen anzuschauen

Zu den Mikroruklern gab es da ein paar interessante Bemerkungen bezüglich interaktion mit dem Spiel.

Wobei diese Bemerkungen darauf beruhen was Ht4u geschrieben hat, nämlich, dass mit der interaktion im Spiel die Mirkorukler sofort wieder kamen, während der "gute Part" dort entstand wo mit dem spiel kaum interagiert wurde.
Wobei dem ganzen noch genauer nachgegangen werden sollte, aber komplett unter den Tisch sollte man diese Beobachtung nicht kehren.

Sephiroth
2012-05-09, 21:38:05
Marktforscher: Weitere schlechte Prognose für Windows 8

Dieser Link funktioniert nicht.
korrigiert; Danke für den Hinweis. :smile: