PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: AMDs Radeon HD 7750 wird nun auch mit (langsameren) DDR3-Speicher ...


Leonidas
2012-09-20, 21:08:59
Link zur News:
http://www.3dcenter.org/news/amds-radeon-hd-7750-wird-nun-auch-mit-langsameren-ddr3-speicher-angeboten

Deinorius
2012-09-20, 21:31:47
Und dazu auch noch teilweise mit sagenhaften 4 GB VRAM begeistern. :ugly:

AnarchX
2012-09-20, 22:41:42
Wird langsam Zeit für 8GiB, 4GiB gibt es schon länger im Mainstream. ;D

Lowkey
2012-09-20, 23:10:32
Wozu gibt es Crossfire? Oder ist das "unten" noch nicht Mainstream?

mczak
2012-09-21, 00:02:18
OMG diese Karten mussten ja kommen.
Ich finde die ~90% sind noch sehr optimistisch geschätzt, hat man doch im Vergleich zur GT640 (die ja auch sehr stark bandbreitenlimitiert ist) sogar noch ~10% weniger Speicherbandbreite. Würde mich also überraschen wenn man die GT640 tatsächlich noch schlagen kann, mehr als ein Unentschieden liegt da imho wahrscheinlich nicht drin.
Aber vielleicht gibt es ja noch Hoffnung Fermi schien mir mit extrem wenig Bandbreite besser zurechtzukommen als ältere AMD-Chips (bis und mit Northern Islands), z.B. Caicos konnte ja kaum gegen den GF109 bestehen wenn beide mit ddr3 ausgerüstet waren (HD6450 war aber sehr deutlich schneller mit gddr5 was leider eine reine Review-Edition war und ist). Bei der Bandbreiteneffizienz könnte sich mit SI durchaus was getan haben.
Auch wenn man sicher schon sagen kann dass (genau wie die gt640) eine ddr3 7750 es nicht wert ist gekauft zu werden (und auch nie sein wird) würde ich trotzdem nur so aus Neugier gerne einen Vergleich sehen :-). Aber für solche idiotischen Karten bei denen die Hersteller ja schon wissen dass jegliches Review in einer "auf keinen Fall kaufen" Empfehlung endet senden die natürlich keine Review-samples - naja mit Ausnahme der gt640 das hat mich aber ziemlich erstaunt :-).
Aber ich kann mich nur wiederholen imho sollten die Grafik-Chiphersteller diese Idiotie wirklich unterbinden (nicht den Verkauf der ddr3-Karten an sich wer den Mist will bitte sehr soll die kaufen aber den Verkauf unter demselben Namen).

marc-05
2012-09-21, 01:46:51
Man braucht sich nur mal den Vergleich zwischen der schwacheren 6670 ankucken.
http://s14.directupload.net/images/120921/8o9wgtoz.jpg (http://www.directupload.net)

6670 GDDR5/DDR3 vs 6570 mit DDR3
http://s1.directupload.net/images/120921/uoazhkvf.jpg (http://www.directupload.net)

Das wird ein Debakel mit der 7750 und DDR3 Speicher.

OBrian
2012-09-21, 08:46:02
Es ist ja praktisch Betrug, wenn PC-Hersteller und -Verkäufer solche kastrierten Karten verkaufen, ohne darauf hinzuweisen. Nur eben durch juristische Spitzfindigkeiten kommen die um Klagen herum ("wir haben ja nur gesagt, es sei eine XY, und das ist es auch, über den RAM wurde keine Aussage gemacht"), aber sie machen das im vollen Bewußtsein und mit dem Vorsatz, den Kunden übers Ohr zu hauen.

Wenn Schadensersatzklagen keine Chance haben, werden wir wohl auf eine EU-Regelung warten müssen, eine Kennzeichnungspflicht oder sowas in der Art. Wie bei den normalisierten Preisen von Lebensmitteln, die die beliebte Verwirrtaktik der unterschiedlichen Packungsgrößen bekämpfen.

AnarchX
2012-09-21, 09:43:12
Irgendwo in der Produktbezeichnung/-details tauchen die DDR3 bestimmt auf.

Im Endeffekt werde solchen Lösungen von Nvidia und AMD erlaubt.
Nicht ohne Grund erscheint die 7750 DDR3 erst jetzt, da sie vorher den Partner untersagt waren.

Transparenter wäre natürlich gewesen, wenn AMD hier nun eine HD 7730 eingeführt hätte.
Mal sehen ob die GTX 650 GDDR5-only bleibt. Bei der GTX 550 Ti gab es sehr üble Auswüchse...

aths
2012-09-21, 09:43:47
Ich finde es gut, dass in der News mit deutlichen Worten auf das Verwirrspiel hingewiesen wird.

Spasstiger
2012-09-21, 09:54:26
Imo sollte ein IHV das Abwerten der Spezifikation durch Herstellerversionen untersagen und stattdessen ein weiteres Referenzdesign veröffentlichen. Wie AnarchX schon sagte in Form einer Radeon HD 7730.
Die geschätzen 90% im Performanceindex von Leonidas sind imo noch sehr wohlwollend. Geht man nach dem von marc-05 verlinkten Vergleich mit der Radeon HD 6670, sollte eine Radeon HD 7750 DDR3 im 3DC-Performanceindex nicht über 80% landen.

Leonidas
2012-09-21, 12:44:18
Man braucht sich nur mal den Vergleich zwischen der schwacheren 6670 ankucken.



Sind satte 40%. Wird mal Zeit für neue, umfangreiche Testberichte zu DDR3 vs. GDDR5. Die letzten umfangreichen Testberichte hierzu stammen aus 2010.

mczak
2012-09-24, 16:23:20
btw ht4u hat einen test mit unter anderem hd7750 ddr3:
http://ht4u.net/reviews/2012/budget_grafikkarten_benchmarks_gt_640_gtx_650_hd_7750_ddr3/
Meine Voraussage dass man wahrscheinlich gegen die gt640 höchstens ein Unentschieden erreichen kann bewahrheitet sich leider. Sogar noch dahinter wobei so eng würde ich das nicht sehen, ohne Dragon Age 2 (der aktuelle Treiber liefert da sehr schlechte Performance bei allen HD7xxx Karten das war auch schon mal mindestens 50% besser) wäre das wohl tatsächlich ein Unentschieden.
Gegenüber der gddr5-Variante ist das ein massiver Absturz (in Prozent genau gleich wie GTX650->GT640), traurig wenn man nicht mal eine hd6670 (mit gddr5...) schlagen kann.
Bloss die GPGPU-Benchmarks leiden nicht allzu stark mit ddr3, ansonsten ist Anno 2070 der einzige Lichtblick (nur 15% langsamer mit ddr3) - das geht hin bis zu halb so schnell gegenüber hd7750 gddr5 (Max Payne 3, Crysis Warhead, Metro 2033 - und das unabhängig von AA).
So ein Müll, eigentlich dürfte eine solche Karte nicht mal HD 7730 heissen die müsste zu einer HD 76xx Serie gehören. Dass da die GT640 auch nicht besser ist ist ein schwacher Trost die hat immerhin einen eigenen Namen (auf die gtx650 mit ddr3 warten wir ja noch sehnlich...).