PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: Paypal-Irrsinn


Leonidas
2012-09-24, 07:10:22
Link zum Blogeintrag:
http://www.3dcenter.org/blog/leonidas/paypal-irrsinn

Xilavius
2012-09-24, 08:23:35
Es ist nicht nur bei Paypal solche ein Wirrwarr, selbst Click&Buy hat Schmankerl wie 15 € Gebühr für eine nochmaliger Abbuchung, welches ganz klar übertrieben ist.

Die Onlinebanken sollten unter den gleichen Kriterien und Pflichten arbeiten müssen wie die Europäischen Banken, da sie mit zuvielen "Hintertürchen" ausgestattet sind werden sie immer unbeliebter.

Gast
2012-09-24, 11:31:32
PayPal ist keine Bank und wird auch nie eine sein. Vielleicht solltest du dich mal über den Unterscheid einer Bankenlizenz und einer Lizenz für Gelddienstleistungen informieren. Im jammern bist du groß nur sollte man wenn schon auch wissen worüber man jammert. So ist es einfach nur peinlich.

Milchkanne
2012-09-25, 13:13:39
Muss man inzwischen eine Ausweiskopie einsenden und Postident für ein Paypal Konto machen? Das wird nämlich für eine Kontoeröffnung in D benötigt, damit man nicht auf falschem Namen Schwarzgeld in großem Stil bewegen kann.
So gerne ich anonymes Bargeld im Internet hätte, Paypal hat keine andere Möglichkeit, als ihre Kunden zu überprüfen und ggf. einzuschränken.

So gerne ich die 3DCenter News lese, so schwachsinnig sind normalerweise die Blogeinträge.

Die gelbe Eule
2012-09-25, 13:34:30
Es ist nicht verkehrt ein Konto zu verknüpfen, gerade in Deutschland. Hat vor nicht allzu langer Zeit zwei Leute gehabt, zwar mit PayPal Konto, aber nicht verküpfter email Adresse. Es dauert mehrere Tage bis diese Leute gepeilt haben was da los war. Geld bekamen sie nicht, wie auch, ohne Konto. Haben sie nachgeholt, dann ging alles sehr schnell.
Für mich ist ein verifizierter User in Deutschland eine Sicherheit, da man nicht mehr wie früher einfach so einen Account nutzen kann. Gerade bei ebay Käufen ist es ein must have, um nicht tagelang warten zu müssen. Mit den 2.500€ (als Privatmann, Unternehmer haben deutlich mehr, reicht wohl aber auch ein Gewerbenachweis) bin ich nur einmal in Konflikt geraten, sprich ich konnte kein Geld mehr annehmen, das war aber auch zu meiner MMO Zeit, wo ich ordentlich Kasse machen durfte.
Die Limits sind deswegen ok, weil man ja nicht eine zweite Bank haben soll, welche in Luxemburg sitzt. Viele würden dort nämlich Geld parken, das da nicht hingehört. Das dies unser Finanzamt nicht mag, ist bekannt.

Flusher
2012-09-25, 13:39:15
Was erwartest du denn ? Dass du ohne jegliche Verifizierung deiner Identität Geld durch die ganze Welt schieben kannst? Das Verhalten von Paypal unterbindet den Transfer von Schwarzgeldern und ist somit nur folgerichtig.

Stell dir vor jeder Mafiosi hätte ein Paypal-Konto und die schieben untereinander die Gelder hin und her, ohne das man weiss wer sich dahinter verbirgt. Durch Einsatz von Proxys oder Tor-Netzwerken wäre auch eine Rückverfolgung per IP kaum möglich.

Leonidas
2012-09-25, 15:53:26
Mit den 2.500€ (als Privatmann, Unternehmer haben deutlich mehr, reicht wohl aber auch ein Gewerbenachweis) bin ich nur einmal in Konflikt geraten,.


Das Limit liegt bei 100 Euro jährlich, wenn kein Konto verknüpft ist. Und es ändert sich nicht, egal ob ich 1 Mill. auf das Konto (von einem anderen Paypal-Account) aus transferiere. So gesehen ist das Paypal-Konto somit ein schwarzes Loch, aus welchem man sein Geld nicht wieder herausbekommt.




Was erwartest du denn ? Dass du ohne jegliche Verifizierung deiner Identität Geld durch die ganze Welt schieben kannst? Das Verhalten von Paypal unterbindet den Transfer von Schwarzgeldern und ist somit nur folgerichtig.


Verifiziert bin ich schon. Nur war kein Konto angebunden.

=Floi=
2012-09-25, 22:26:20
die verifikation war doch aber nur per sms oder mail oder post?!
das hat imho schon mit der geldwäsche zu tun und deshalb geht es in D nicht anders. das hat nichts mit paypal zu tun!
was hat dich denn nur bei dem blog geritten? sonst bist du ja auch nicht so uninformiert.

http://de.wikipedia.org/wiki/Legitimationsprüfung#Er.C3.B6ffnung_und_Verwaltung_von_Konten.2C_Depots_und_Schl ie.C3.9Ff.C3.A4chern

imho darf auch das eingezahlte geld wegen der gefahr der geldwäsche nicht mehr ausgezahlt werden. sonst wäre es ja sinnlos.

Leonidas
2012-09-25, 23:01:03
Mmh. Ein von einem anderen Paypal-Account kommendes Geld ist doch schon geprüft, weil es sonst nicht im Paypal-System landen kann.

Außerdem hat eine Identitätsprüfung nichts mit der Pflicht zur Angabe eines Kontos zu tun. Ich wurde früher schon (anderer Account) bei Paypal mit Ausweiskopie etc. geprüft - da war ein Konto schon jahrelang angegeben.

=Floi=
2012-09-25, 23:19:02
ich kann auch eine kopie deines ausweises einreichen und damit ein neues konto verifizieren. :rolleyes: du hast leider immer noch nicht den sinn hinter postident kapiert.
es wird einfach eine urkundlich beglaubigte identifikation durch eine andere person vorgeschrieben.


es ist sicherlich nicht toll, aber vor dem hintergrund des GeWG kann ich es schon verstehen und komme damit auch klar.

--
zur geldwäsche gehört auch finanzierung von terror und anderen dunklen geschäften. Egal in welche richtung es darf nicht weitergegeben werden.
Du könntest ja auch zB unzugelassene potenzmittel übers 3d center verkaufen :ugly: ;) und mit dem unlegitimiertem konto dann das geld ausschleusen. der kunde wäre verifiziert und der verkäufer der "ware" eben nicht.

-
Imho kann geld schon von anderen bereichen kommen. bei D3 kommt es ja auch von blizzard.

sputnik1969
2012-09-26, 18:54:49
Wer Geld waschen will, wird das sicher NICHT über ein elektronisches Medium machen, wo es vergleichsweise einfach nachzurecherchieren ist. Erst recht wenn es von einem anderen PayPal-Konto kommt. Von daher ist es also einfach nur ALBERN, das Jahresbudget auf 100€ zu fixieren, Monatlich 100€ könnte ich vielleicht noch akzeptieren, denn 1200€ im JAHR geld zu waschen, das lohnt sich immer noch nicht, der Aufwand wäre zu groß.
Ich stimme deshalb Leonidas absolut zu.