Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: Launch-Analyse: nVidia GeForce GTX 650 Ti
Leonidas
2012-10-09, 23:10:21
Link zum Artikel:
http://www.3dcenter.org/artikel/launch-analyse-nvidia-geforce-gtx-650-ti
MadManniMan
2012-10-09, 23:54:51
Vielen Dank =)
Wird reichlich Zeit für einen neuen Marktüberblick, sobald sich die 650 Ti im Preis halbwegs stabilisiert hat, hm?
Hat jemand ne Erklärung, wieso kein Hersteller mehr Displayport-Anschlüsse verbaut?
Bei der 400er und 500er Reihe gabs da noch welche, die Überreste sieht man hier:
http://geizhals.at/de/?cat=gra16_512&xf=132_1024~653_nVIDIA~135_DisplayPort&sort=p (http://geizhals.at/de/?cat=gra16_512&xf=132_1024%7E653_nVIDIA%7E135_DisplayPort&sort=p)
Stattdessen verbaut z.B. Zotac auf dem AMP! Spitzenmodell nur 2xHDMI und 2xDVI. Gibts da Vorgaben von nvidia, oder ist die Nachfrage nach DP zu gering? Ich dachte DP soll mal so ab 2014 alle anderen Anschlüsse ersetzen .. so wird das nichts.
Im Moment hoffe ich jetzt noch auf ne 660SE, mal schauen ob da noch was kommt, bei den 660ern gibts ja DP.
Mark3Dfx
2012-10-10, 05:24:52
Als Nutzer einer GTX 460 @ 825/1000
find ich es langsam peinlich was nV im Preissegment bis 200€ "anbietet"
Selbst die GTX 660 ist da nur ein besseres Sidegrade und die wirklich schnellere 660 Ti kostet fast 300€....
Als Nutzer einer GTX 460 @ 825/1000
find ich es langsam peinlich was nV im Preissegment bis 200€ "anbietet"
Vielleicht solltest Du dich daran gewöhnen, dass die Technik in Zukunft langsamer voranschreitet. Hat ja auch Vorteile, man muss weniger oft Geld für neue Karten ausgeben und am Rechner rumschrauben.
Leonidas
2012-10-10, 11:00:38
Vielen Dank =)
Wird reichlich Zeit für einen neuen Marktüberblick, sobald sich die 650 Ti im Preis halbwegs stabilisiert hat, hm?
Ganz genau: Sobald sich ein sinnvoller Preispunkt herausgebildet hat, wird es diesen geben.
Lowkey
2012-10-10, 11:54:58
Als Nutzer einer GTX 460 @ 825/1000
find ich es langsam peinlich was nV im Preissegment bis 200€ "anbietet"
Selbst die GTX 660 ist da nur ein besseres Sidegrade und die wirklich schnellere 660 Ti kostet fast 300€....
Genau die OC Varianten verfälschen doch das Bild, da nicht die gängigen 460 OC Karten als Referenz genommen werden, sondern entweder die abgespeckten 768 Mbyte (glaub 192bit) oder die non-OC Variante mit 1024 Gbyte. Erinnert man sich an die enttäuschten Upgrader von 460 auf 560 ti, dann bietet die 660 schon mehr Leistung, aber wie du sagst reicht die Mehrleistung noch nicht ganz aus, da als Upgrade für die 460 die GTX 580 genannt wurde, die deutlich spürbar mehr Leistung bietet und auf dem Level befindet sich derzeit die 660 Ti, die aber, wie du sagtest, preislich außerhalb des bezahlbaren.
Ich hab mal zugeschlagen und eine bestellt. Mal sehen, was sie kann.
Als Nutzer einer GTX 460 @ 825/1000
find ich es langsam peinlich was nV im Preissegment bis 200€ "anbietet"
Selbst die GTX 660 ist da nur ein besseres Sidegrade und die wirklich schnellere 660 Ti kostet fast 300€....
Eine GTX 660 kannst du mit der Keule auch um +22 Prozent übertakten. ;)
MfG,
Raff
Mark3Dfx
2012-10-12, 16:41:07
Welcher Keule?
Meine GigaBryte läuft ohne extra gefummel mit dem Takt.
Popbrenner an,
Regler rüberziehen
Win.
Jo, aber eine GTX 660 nicht.
MfG,
Raff
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.