PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: Streng AMD oder nVidia - oder Wechselwähler?


Leonidas
2012-12-17, 18:39:47
Link zur News:
http://www.3dcenter.org/news/umfrage-auswertung-grafikkarten-kauf-streng-amd-oder-nvidia-oder-wechselwaehler

ux-3
2012-12-17, 19:02:18
Als Besitzer vieler Rechner macht es schon Sinn, nur einen Chiphersteller zu nutzen. Bei meinem NB ist es hingegen egal, und da ist dann auch tatsächlich eine AMD GPU drin.

Lowkey
2012-12-17, 19:16:41
Wäre Anfang des Jahres bekannt gewesen, dass Nvidia kein DX11.1 bietet, sondern nur DX11, dann würde es für AMD besser aussehen.

gnahr
2012-12-17, 20:26:16
hätte, würde, könnte...
vom never-settle-bundle schwärmen einige auch nur in höchsten tönen, obwohl es nur kamelle ist und auch zu fast allen aktuellen geforces 2-3 spiele gibt.
beim dx-level wird ein fass auf gemacht, aber wenn jemand auf ne neue sorte ruckler im großen stil aufmerksam macht ist es propaganda zur besten zeit gegen die radeons. sehr ausgewogene sichtweise meine herren. im zweifelsfall einfach silent suffern wenn euch sowas an die leber geht. :)

M4xw0lf
2012-12-17, 21:23:18
Doppelt so viele harte NV-Fanvoys wie AMD-Fanboys - das überrascht wohl auch niemanden ^^

boxleitnerb
2012-12-17, 21:59:14
Wenn was funktioniert, bleibt man halt grundsätzlich dabei ;)
Deshalb muss man noch lange kein Fanboy sein.

M4xw0lf
2012-12-17, 22:45:53
Naja, "grundsätzlich" nur einen Hersteller zu kaufen hat schon die Anmutung von Verbohrtheit.

Cyphermaster
2012-12-17, 23:47:02
Wenn was funktioniert, bleibt man halt grundsätzlich dabei ;)
Deshalb muss man noch lange kein Fanboy sein.Aber natürlich ist man das.

Du bleibst grade nicht bei Bewährtem, wenn du ein neues Produkt kaufst. Denn das wäre deine bisherige Grafikkarte...
Wer im Zweifelsfall einem bestimmten Hersteller aufgrund von Erfahrungen mehr vertraut, hat eine Tendenz (diese Optionen konnte man ja auch wählen). Wer aber grundsätzlich seinem Gefühl gegenüber einem Label statt Fakten Vorrang gibt, ist nun mal ein Fanboy. Was auch sonst? Muß man dafür erst Käufern der "gegnerischen" Marke hinter dem Media-Markt-Regal mit einem Prügel auflauern oder was? :rolleyes:

boxleitnerb
2012-12-18, 07:37:12
Naja, "grundsätzlich" nur einen Hersteller zu kaufen hat schon die Anmutung von Verbohrtheit.

Find ich nicht. Nimm mich z.B.
Ich werde auf absehbare Zeit nicht umsteigen vorrangig aus folgenden Gründen:

SLI > CF
Downsampling geht immer noch besser als bei AMD
AA-Bits
Neugier an 3DVision (nächstes Jahr wird vielleicht ein fähiger Monitor angeschafft)
SGSSAA-Schwäche der HD7000 (man schaue in die Benchmarkthreads hier im Forum)

Dazu kommt noch, dass ich lieber einem innovativen Unternehmen mein Geld gebe als einem, das eher kopiert und wenig selbst auf die Beine stellt. SLI, Framemetering, 3DVision, PhysX, (unverschlüsselte) Profilverwaltung, AO-Support, gescheite Tess-Performance, Turbo, adaptive VSync, Framelimiter. All das kam zuerst bzw. zuerst und anständig nutzbar von Nvidia, AMD bzw. AMD-nahe Entwickler (RadeonPro) haben dann schön kopiert bzw. gar kein Bein auf den Boden gebracht (Framemetering, GPU-Physik unterstützt von AMD...wo bleibt es?).
Generell stößt/stieß mir auch das Verhalten von AMD etwas übel auf. Da wird gejammert wegen Batman-Gate, Tess-Gate, PhysX statt einfach still selbst dem Kunden einen Mehrwert zu liefern oder Features zu entwickeln bzw. Performance zu verbessern. Das ewige Rumgebastel am AF. Die AMD-Optimized Tessgeschichte. Die komplette Ahnungslosigkeit bzgl. Mikroruckler bei CF (letztens in einem Videointerview gesehen, wurde einfach weggeredet bzw. ignoriert, während Lars Weinand schon vor Jahren öffentlich die MR anerkannte und sagte, man habe zumindest ein provisorisches Mittel dagegen, das man auch noch weiter verbesserte jetzt mit Kepler). Sowas turnt mich als Kunde sowie als Enthusiast einfach ab, da bin ich ganz ehrlich. Nvidia mag oft genug ein Arschloch sein in ihrem Verhalten, das ist richtig. Aber ich bin nunmal lieber bei einem Arschloch Kunde, das auch was auf die Reihe kriegt in den für mich wichtigen Punkten. AMD lernt aber, siehe Dirt Showdown.

Von AMD gabs zuerst MLAA, ZeroCore und Eyefinity. Auch nett, aber für mich eher uninteressant. SGSSAA mit HD5000 ist der einzig wirklich positive Punkt, den ich AMD hoch anrechne. Dafür hatte man meines Wissens nach die ca. 4-5 Jahre davor den Hybrid- und OG-Modi nichts entgegenzusetzen.

Dann lese ich noch über Flackerei, erinnere mich an viele Aussagen, dass anständige Treiber für die 7000er Serie erst nach ca. einem halben Jahr gekommen sind, von den total verspäteten Performancesteigerungen mit dem 12.11 ganz zu schweigen. Bei Nvidia bekomme ich die großen Steigerungen meist zeitnah, siehe COD BO2, FC3 etc. Ich erinnere mich daran, dass gegen Ende 2011 fast alle Blockbuster bei Release nicht optimal bei AMD liefen, bei Nvidia schon (Rage, BF3, Skyrim, Batman AC).

Mag sein, dass mich davon vieles oder gar alles nicht betroffen hätte mit AMD. Aber wieso das Risiko eingehen? Ich fühle mich bei Nvidia gut aufgehoben als Enthusiast. Aktuell ist AMD gut am Aufholen bei Software und DevRelations. Ich gebe ihnen gerne eine Chance, aber erst dann, wenn sie es sich auch verdient haben, und das kann mMn noch dauern.

Aber natürlich ist man das.

Du bleibst grade nicht bei Bewährtem, wenn du ein neues Produkt kaufst. Denn das wäre deine bisherige Grafikkarte...
Wer im Zweifelsfall einem bestimmten Hersteller aufgrund von Erfahrungen mehr vertraut, hat eine Tendenz (diese Optionen konnte man ja auch wählen). Wer aber grundsätzlich seinem Gefühl gegenüber einem Label statt Fakten Vorrang gibt, ist nun mal ein Fanboy. Was auch sonst? Muß man dafür erst Käufern der "gegnerischen" Marke hinter dem Media-Markt-Regal mit einem Prügel auflauern oder was? :rolleyes:

Nö, siehe oben. Die meisten aufgelisteten Punkte gelten unabhängig von GPU-Generationen. Bzw. kommen gar im Gegenteil zu dem was du schreibst, bei neuen Generationen neue und fast immer positive Punkte dazu (gibt auch Ausnahmen wie das eingeschränkte OC bei Kepler, da bin ich nicht begeistert, auch wenn ich es selbst nicht nutzen würde). Mit Gefühlen hat das nicht wirklich was zu tun, und ein Zweifelsfall ist es bei mir auch nicht, denn die aufgelisteten Punkte sind ja unzweifelhaft wahr.
Du hättest nur dann Recht, wenn jemandem exklusive Features etc. egal wären und er nur nach Gefühl kauft. Das ist bei mir aber mitnichten der Fall. Für mich stehen Nvidia und AMD in den mir wichtigen Dingen nichtmal ansatzweise gleichauf, daher kann hier auch kein Gefühl den Ausschlag in die eine oder andere Richtung geben, das erledigen die Fakten schon von ganz alleine.

Cyphermaster
2012-12-18, 09:08:30
Es ist, wie ich sage: Wer Emotionen über Fakten stellt, ist kein Vernunftkäufer, sondern Fanboy - das ist schlicht Logik. Wenn du also heute schon sicher weißt, daß du die nächste Generation AMD grundsätzlich nicht kaufen wirst, obwohl du die Daten, Features, Treiberqualität usw. dazu gar nicht kennst - wieviel Fakteneinfluß kann da sein?

Mir ist nebenbei völlig schnuppe, ob und wie viel speziell bei dir Fanboyismus ist, wieviel nur Tendenz und wieviel reine Faktenabwägung (100% neutral ist eh praktisch Niemand). Jedem Tierchen sein Plaisierchen.

boxleitnerb
2012-12-18, 09:15:12
Nicht Emotionen, sondern langjährige Erfahrungen bzw. Verfolgen von Entwicklungen, das ist doch ein himmelweiter Unterschied.

Du tust so, als wäre das alles irrational, weil du dich auf Emotionen beziehst. Das stimmt aber nicht unbedingt. Bei manchen schon, aber da differenziert die Umfrage ja nicht. Glaubst du im Ernst, dass sich die ganzen bemängelten Dinge von einer Generation auf die nächste mit einem Schlag ändern? Ich lebe nicht im Lala-Land ;)
Natürlich verfolge ich die Entwicklung auch bei AMD mit Interesse. Grundsätzlich muss nicht heißen "nie", es kann eben auch bedeuten, auf absehbare Zeit bzw. bis zur Änderung der Situation ein Produkt nicht zu kaufen. Auch hier wird nicht genug differenziert. Also sorry, aber als ein emotional beeinflusster Käufer lasse ich mich nicht abstempeln, das ist nämlich grottenfalsch :)

Kladderadatsch
2012-12-18, 09:25:16
Es ist, wie ich sage: Wer Emotionen über Fakten stellt, ist kein Vernunftkäufer, sondern Fanboy
gibt es diese leute wirklich? die unabhängig von einer großen klappe wirklich geld in die hand nehmen und wohlwissend zum produkt zweiter wahl greifen?

ich bin mir sicher, dass die meisten selbsternannten "fanboys" in der umfrage (wie ich) ein extrem anklickten, weil sie bei ebenbürtigen produkten immer zum selben hersteller greifen- der langjährigen, guten erfahrungen wegen.

Cyphermaster
2012-12-18, 09:29:57
Nicht Emotionen, sondern langjährige Erfahrungen bzw. Verfolgen von Entwicklungen, das ist doch ein himmelweiter Unterschied.Bevor du nicht hellsehen kannst, werden da trotzdem keine Fakten draus, es bleibt bis zum Vorliegen von Fakten ein Gefühl. Wo ist da das Problem? Emotionalität ist im Grundsatz nichts Schlimmes.
Glaubst du im Ernst, dass sich die ganzen bemängelten Dinge von einer Generation auf die nächste mit einem Schlag ändern?Ich mache aus einem Grafikkartenkauf vorzugsweise keine Glaubensfrage.
Grundsätzlich muss nicht heißen "nie", es kann eben auch bedeuten, auf absehbare Zeit bzw. bis zur Änderung der Situation ein Produkt nicht zu kaufen.Zitat Duden zu "grundsätzlich": "einem Grundsatz folgend, entsprechend; aus Prinzip, ohne Ausnahme"
(Sonst hätte man es auch anders formulieren müssen, imho.)
Also sorry, aber als ein emotional beeinflusster Käufer lasse ich mich nicht abstempeln, das ist nämlich grottenfalsch :)Du schreibst doch selbst, daß du emotionale Einflüsse mit einbeziehst:
Dazu kommt noch, dass ich lieber einem innovativen Unternehmen mein Geld gebe als einem, das eher kopiert und wenig selbst auf die Beine stellt. (...) Sowas turnt mich als Kunde sowie als Enthusiast einfach ab, da bin ich ganz ehrlich. (...) Ich fühle mich bei Nvidia gut aufgehoben als Enthusiast. (...) Ich gebe ihnen gerne eine Chance, aber erst dann, wenn sie es sich auch verdient haben, und das kann mMn noch dauern.

Wie gesagt, mir ist nix dran gelegen, aus dir Fanboy irgendeines Grade zu machen oder nicht, geschweige dich "abzustempeln".
(/edit: Ich behaupte selbst nicht, völlig emotional unbeeinflußt zu sein. Auch, wenn ich mich bemühe.)

Cyphermaster
2012-12-18, 09:31:55
gibt es diese leute wirklich? die unabhängig von einer großen klappe wirklich geld in die hand nehmen und wohlwissend zum produkt zweiter wahl greifen?Gibt es Fußballfans auch für andere Clubs als den jeweiligen Meisterverein?

/edit: ein "im Zweifel immer X" entspräche doch logischerweise einer Tendenz - was wäre denn sonst darunter zu verstehen?

boxleitnerb
2012-12-18, 09:46:33
Bevor du nicht hellsehen kannst, werden da trotzdem keine Fakten draus. Wo ist da das Problem?

Ich mache aus einem Grafikkartenkauf vorzugsweise keine Glaubensfrage.
Zitat Duden zu "grundsätzlich": "einem Grundsatz folgend, entsprechend; aus Prinzip, ohne Ausnahme"
Du schreibst doch selbst, daß du emotionale Einflüsse mit einbeziehst:


Wie gesagt, mir ist nix dran gelegen, aus dir Fanboy irgendeines Grade zu machen oder nicht, geschweige dich "abzustempeln".

Doch natürlich sind das Fakten (die Punkte aus der Liste), jedenfalls im Ist-Zustand. Die Wahrscheinlichkeit, dass all diese Dinge massiv verbessert werden bei der nächsten Generation, ist astronomisch gering. Verbesserungen hier und da gibt es durchaus, aber eben nicht das Gesamtpaket, das für mich (und ich denke auch andere) nötig wäre, um einen Umstieg in Erwägung zu ziehen. Hundertprozentige Gewissheit gibt es nie, wohl aber Wahrscheinlichkeiten. Mit "glauben" hat das nix zu tun, sondern eher mit Realismus.

Ich erwähne zwar emotionale Einflüsse (bei Nvidia fühle ich mich besser aufgehoben etc.), aber diese sind nicht einfach erfunden, sondern basieren auf Tatsachen bzw. wirklichen Geschehnissen, siehe meine Ausführungen. Ich sags nochmal: Differenzieren. Jemand, der einfach Nvidia oder AMD kauft, ohne wirklich sagen zu können warum - eben nach Gefühl - bei dem sind deine Bemerkungen angebracht. So sind aber nicht alle - viele können genau benennen, warum sie grundsätzlich eher A als B kaufen.

Cyphermaster
2012-12-18, 09:59:42
Doch natürlich sind das Fakten (die Punkte aus der Liste), jedenfalls im Ist-Zustand. Die Wahrscheinlichkeit, dass all diese Dinge massiv verbessert werden bei der nächsten Generation, ist astronomisch gering. Verbesserungen hier und da gibt es durchaus, aber eben nicht das Gesamtpaket, das für mich (und ich denke auch andere) nötig wäre, um einen Umstieg in Erwägung zu ziehen.Fakten können immer nur Ist-Zustand sein. Wer das auf zukünftige Sachen extrapoliert, der spekuliert. Und Spekulatius geht eben mal mehr, mal weniger, aber immer nach Gefühl.
Ich erwähne zwar emotionale Einflüsse (bei Nvidia fühle ich mich besser aufgehoben etc.), aber diese sind nicht einfach erfunden, sondern basieren auf Tatsachen bzw. wirklichen Geschehnissen. Ich sags nochmal: Differenzieren. Jemand, der einfach Nvidia oder AMD kauft, ohne wirklich sagen zu können warum - eben nach Gefühl - bei dem sind deine Bemerkungen angebracht. So sind aber nicht alle.Kannst du denn wirklich sagen, wie die nächsten Generationen an Karten und Treibern aussehen werden, um auf diese Fakten deine Kaufentscheidung zu gründen - ohne auf Vermutungen zu verfallen?

Was das Differenzieren betrifft: Das tu ich durchaus, es gibt Fans immer in verschiedenem Grad (Ich denke, die Nicks der hiesigen Hardcore-Beispiele kennt eh jeder). Nur lügst du dich imho etwas in die eigene Tasche, was deinen Grad der Neutralität betrifft. That's all.

So sind aber nicht alle - viele können genau benennen, warum sie grundsätzlich eher A als B kaufen.Das kann eigentlich jeder - nur nicht jeder mit gleichem Anteil Rationalität.

boxleitnerb
2012-12-18, 10:12:53
Naja ich finde du bist hier doch etwas naiv bzw. realitätsfremd, da hilft auch kein Duden oder Definitionen was. Bei so vielen Punkten sehe ich es als unmöglich an, dass ein einfacher Generationenwechsel die Situation komplett ändert. Hardware - ja, durchaus schon passiert. Software/Firmen"politik" (mangels eines besseren Wortes) und entsprechendes Handeln - nein. Sowas braucht Zeit, das war schon immer so.

Du meinst, ich mache mir was vor bzgl. meiner Neutralität, wenn ich an sehr sehr unwahrscheinliche Entwicklungen nicht glaube und die Situation erstmal weiter beobachte und solange die für mich sichere Schiene weiterfahre? Eher machst du dir etwas vor, wenn du bisherige Entwicklungen ignorierst und eine so plötzliche massive Veränderung in so vielen verschiedenen Bereichen für möglich hälst. Ergebnisoffenheit in allen Ehren, aber man sollte schon die Realität im Auge behalten.

Black-Scorpion
2012-12-18, 10:22:35
Bevor du anderen Realitätsfremdheit vorwirfst solltest du dir deine Beiträge dazu in den entsprechenden Foren durchlesen. Vielleicht macht es ja mal Klick, was ich aber sehr bezweifle. Bestes Beispiel war dein Beitrag in einem Nvidia Thread wo du einen dir nicht passenden Schreiber das schreiben in dem Thread verbieten wolltest. Aber im AMD Forum einen auf dumm machen und für sich selbst das schreiben (eher stänkern) in Anspruch nehmen.

Cyphermaster
2012-12-18, 11:00:01
Du meinst, ich mache mir was vor bzgl. meiner Neutralität, wenn ich an sehr sehr unwahrscheinliche Entwicklungen nicht glaube und die Situation erstmal weiter beobachte und solange die für mich sichere Schiene weiterfahre?Ja, das denke ich. Alleine daß du glaubst, es gäbe eine "sichere Schiene", belegt das schon ziemlich deutlich. Es gibt keinerlei Sicherheit, daß ein guter Hersteller nicht beim nächsten Treiber oder nächsten Design Mist baut, bzw. umgekehrt, ein schlechter einen deutlichen Verbesserungssprung hinlegt. Oder gar beides gleichzeitig.

Wie die Chancen auf was stehen, kann man zu einem Teil aus den Fakten ableiten - aber schon wie und unter welchen Annahmen man das macht, da beginnt er, der persönliche Spekulatius bis Glaubenskrieg (je nach gewünschter Radikalität).

Ich würde mich sogar so weit aus dem Fenster lehnen und sagen: Ohne gewisse irrationale Präferenzen kommt niemand aus. Auch nicht die, die sich laut Abstimmung für völlig objektiv halten.

boxleitnerb
2012-12-18, 11:14:52
Ja, das denke ich. Alleine daß du glaubst, es gäbe eine "sichere Schiene", belegt das schon ziemlich deutlich. Es gibt keinerlei Sicherheit, daß ein guter Hersteller nicht beim nächsten Treiber oder nächsten Design Mist baut, bzw. umgekehrt, ein schlechter einen deutlichen Verbesserungssprung hinlegt. Oder gar beides gleichzeitig.

Wie die Chancen auf was stehen, kann man zu einem Teil aus den Fakten ableiten - aber schon wie und unter welchen Annahmen man das macht, da beginnt er, der persönliche Spekulatius bis Glaubenskrieg (je nach gewünschter Radikalität).

Ich würde mich sogar so weit aus dem Fenster lehnen und sagen: Ohne gewisse irrationale Präferenzen kommt niemand aus. Auch nicht die, die sich laut Abstimmung für völlig objektiv halten.

Ich glaube du kannst oder willst den Umfang der Punkte, die ich angesprochen habe, nicht verstehen. Lies doch meinen Post nochmal langsam und gründlich, damit keine Missverständnisse aufkommen.
Es geht um DevRelations + CF + Treiberqualität + Features + Unternehmens"politik", also völlig verschiedene Bereiche. Nicht um einen oder zwei kleinere Punkte, die man mit einem neuen Design oder Treiber verbessern kann.

@Black-Scorpion:
1. OT
2. Seine Meinung ausdrücken ist nicht stänkern
3. Es IST realitätsfremd, was Cyphermaster hier für möglich hält. Ich sag ja, einzelne Verbesserungen sind möglich (und durchaus geschehen, z.B. SGSSAA oder AF oder begrenztes DS mit dem GUI), alles auf einmal aber nicht. Wer das glaubt, glaubt auch an den Weihnachtsmann.
4. Bist du der allerletzte, der neutral ist. Du bemühst dich nichtmal, ich begründe meine Präferenzen wenigstens und lasse mir die Möglichkeit offen, unter gewissen Umständen wieder zu einer Radeon zu greifen (letzte war eine X800XT PE, mit der ich sehr zufrieden war).

Black-Scorpion
2012-12-18, 11:38:48
Nein es ist nicht OT. Weil es zeigt wie du drauf bist. Du willst mit aller Macht alles unterbinden was auch nur ansatzweise gegen Nvidia gerichtet sein könnte. Auf der anderen Seite nimmst du dir das Recht raus im AMD Bereich deine einseitige Meinung kundzutun. Wenn das kein FB erster Güte ist was dann. Deine Meinung steht schon fest bevor ein Hersteller auch nur ein neues Produkt auf dem Markt hat.

http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=9526690&postcount=1412

http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=9583299&postcount=171

An den beiden Beispielen sollte man sehen wie du tickst. Also würde ich bei FB Diskussionen den Ball ganz flach halten.
Nur mal der Hinweis Du hast keinem auch nur irgendwo das schreiben zu verbieten.

Nachtrag
Ich habe nie behauptet neutral zu sein. Das wäre auch total vermessen weil es keine 100% Neutralität gibt. Das ich eher auf Rot stehe ist also kein Geheimnis. Der Unterschied zwischen uns ist aber der das ich eine GF im Rechner habe und nicht wie du 2 580er. Sich so als Retter der armen AMD Kartenbesitzer im AMD Forum stark macht ist schon verdammt seltsam. Das glaubt dir nämlich keiner.

Cyphermaster
2012-12-18, 12:06:26
Ich glaube du kannst oder willst den Umfang der Punkte, die ich angesprochen habe, nicht verstehen. Lies doch meinen Post nochmal langsam und gründlich, damit keine Missverständnisse aufkommen.
Es geht um DevRelations + CF + Treiberqualität + Features + Unternehmens"politik", also völlig verschiedene Bereiche. Nicht um einen oder zwei kleinere Punkte, die man mit einem neuen Design oder Treiber verbessern kann.Also das ist doch mal wirklich Bullshit². Grade Unternehmenspolitik ist schnell und problemlos änderbar, nämlich per Entscheid der Obersten - und daß man Treiberqualität nicht mehr mit einem neuen Treiber, sowie Features nicht mehr mit einem neuen Design beeinflussen könnte... Na ja, ich denke, das diskutiere ich gar nicht erst weiter mit dir aus.

Meine Meinung dazu habe ich kund getan, du kannst gern die deine behalten.

Kladderadatsch
2012-12-18, 12:17:10
Gibt es Fußballfans auch für andere Clubs als den jeweiligen Meisterverein?
/edit: ein "im Zweifel immer X" entspräche doch logischerweise einer Tendenz - was wäre denn sonst darunter zu verstehen?
z.b. fanatismus.;) und das hat nichts mit einer tendenz oder fußball, bzw. einer mischung aus heimatverbundenheit und sportlichem interesse zu tun. ich glaube, deswegen weißt du auch nicht, worauf boxleitnerb hinaus wollte.

boxleitnerb
2012-12-18, 12:38:56
Nein es ist nicht OT. Weil es zeigt wie du drauf bist. Du willst mit aller Macht alles unterbinden was auch nur ansatzweise gegen Nvidia gerichtet sein könnte. Auf der anderen Seite nimmst du dir das Recht raus im AMD Bereich deine einseitige Meinung kundzutun. Wenn das kein FB erster Güte ist was dann. Deine Meinung steht schon fest bevor ein Hersteller auch nur ein neues Produkt auf dem Markt hat.

http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=9526690&postcount=1412

http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=9583299&postcount=171

An den beiden Beispielen sollte man sehen wie du tickst. Also würde ich bei FB Diskussionen den Ball ganz flach halten.
Nur mal der Hinweis Du hast keinem auch nur irgendwo das schreiben zu verbieten.

Nachtrag
Ich habe nie behauptet neutral zu sein. Das wäre auch total vermessen weil es keine 100% Neutralität gibt. Das ich eher auf Rot stehe ist also kein Geheimnis. Der Unterschied zwischen uns ist aber der das ich eine GF im Rechner habe und nicht wie du 2 580er. Sich so als Retter der armen AMD Kartenbesitzer im AMD Forum stark macht ist schon verdammt seltsam. Das glaubt dir nämlich keiner.

horn12 postet öfters solche Einzeiler. Er nimmt nicht wirklich an der Diskussion Teil und klatscht dann irgendwas pro-AMD hin und verschwindet wieder. Und das stört mich, nicht der Inhalt des Posts an sich.

Und der andere Post betrifft meine Überzeugung, Kritik bzw. Probleme nicht einfach kleinzureden. Und dazu stehe ich, das hat mit AMD oder NV Null zu tun. Hätte dargo das in einem NV-Thread gepostet, hätte ich genauso reagiert, ob du mir das glaubst oder nicht. Es ging dabei um die Forumskultur und wie man miteinander umspringt.

Nach diesem kleinen Exkurs könntest du vielleicht noch was zum Thema an sich schreiben?

Also das ist doch mal wirklich Bullshit². Grade Unternehmenspolitik ist schnell und problemlos änderbar, nämlich per Entscheid der Obersten - und daß man Treiberqualität nicht mehr mit einem neuen Treiber, sowie Features nicht mehr mit einem neuen Design beeinflussen könnte... Na ja, ich denke, das diskutiere ich gar nicht erst weiter mit dir aus.

Meine Meinung dazu habe ich kund getan, du kannst gern die deine behalten.

Wenn du glaubst, das geht alles von heute auf Morgen, bitte schön. Das AF-Gefrickel hat sich über Jahre hingezogen, CF ist SLI ebenfalls jahrelang unterlegen. Die Profilverwaltung im Treiber kam ebenfalls Jahre nach Nvidia. Und erst ab ca. 2011 hat das TWIMTBP-Pendant die Füsse richtig auf den Boden bekommen. Zu PhysX gibts immer noch kein Gegenstück trotz Techdemos von was...2008? usw. usf.
Vorschusslorbeeren gibts nicht, wozu auch? Wenn man A, B und C nunmal will/braucht und es das bei nur einem IHV gibt, bleibt man vorerst dabei, big deal. Wenn du denkst, das macht mich unneutral, von mir aus. Für 1000 Euro kaufe ich bestimmt keine Katze im Sack und das ist mein gutes Recht und alles andere als unvernünftig.

Cyphermaster
2012-12-18, 12:42:02
Ich weiß, worauf er hinaus wollte. Nur braucht es meiner Ansicht nach nicht erst einen komplett irrational handelnden Verrückten, der nicht mal mehr vor sich selbst erklären kann, warum er irgendwas mag, um ihn als Fan zu titulieren - man ist ja auch nicht erst als Hooligan Fußballfan.
Fan sein beginnt da, wo man die reine Faktenlage Richtung Glauben, Spekulation, subjektiver Bewertung etc. verläßt. Wie weit man sich davon bereit ist zu entfernen, das macht den Grad des Fanatismus aus.

urbi
2012-12-18, 15:04:33
Ich war früher ATI-Fanboy, seit der Radeon 64MB DDR ViVo.
Seit 2010 bin ich aber wohl im hellgrünen Bereich: Meine Geforce GTX 460 habe ich primär deswegen gekauft weil sie einfach ein relativ unschlagbares Angebot war. Geplant war eigentlich sie relativ schnell wieder durch eine AMD zu ersetzen. Jetzt habe ich sie länger als viele Grafikkarten davor. Schnell habe ich viele NVIDIA-Eigenheiten schätzen gelernt. Besonders bitter war für mich die Einsicht, dass die Treiber irgendwie wirklich besser sind. :freak:

Mit den Radeons die ich hatte (und ich hatte aus jeder Generation mindestens eine, regelmäßig das Topmodell) hatte ich niemals ernsthafte Probleme. Man muss die Treiber aktuell halten, dann kann man alles spielen. Deshalb habe ich die Leute die sagen ATIs-Treiber seien schlecht nie wirklich verstanden.
Bei NVIDIA aber kann man selbst mit mehrere Monaten alten Treibern jedes Spiel komfortabel zocken! Das hat mich schon beeindruckt, auch wenn der Nutzen für jemanden wie mich der seine Treiber aktuell hält natürlich relativ begrenzt ist. ;)
Wirklich toll finde ich aber den gesamten Installationsprozess der NVIDIA-Treiber - das geht bei mir deutlich schneller und einfacher als zuvor. Auch sind da keine Gratisinstaller für irgendwelche MMORPGs oder so drin.
Zu guter Letzt geht IMO bei NVIDIA die Navigation im Treibermenü schneller und einfacher von der Hand, aber das mag subjektiv sein.

Wenn ich mir im nächsten Jahr eine neue Karte kaufe werde ich nochmal abwägen. Im Moment wäre mir die NVIDIA-Software den Verzicht auf DX 11.1 und das wohl bessere Preis/Leistungsverhältnis der AMDs wert.

Black-Scorpion
2012-12-18, 18:18:30
Wo bitte ist das Nvidia Treiberpanel einfacher und besser wie das CCC? Und nicht mit den Tools kommen. Die haben damit nichts zu tun. Ohne diese ist das Panel nämlich einfach nur eine Katastrophe.

boxleitnerb
2012-12-18, 18:29:24
Da sind wir ausnahmsweise mal einer Meinung. Viel zu viel verschwendeter Platz, fehlerhafte exe Erkennung bei den installierten Anwendungen. Man könnte da so einiges verbessern.

Der Fortgeschrittene sollte lieber den Inspector oder RadeonPro benutzen, die sind beim Bedienkomfort den Lösungen von AMD und Nvidia weit voraus imo.

Ich weiß, worauf er hinaus wollte. Nur braucht es meiner Ansicht nach nicht erst einen komplett irrational handelnden Verrückten, der nicht mal mehr vor sich selbst erklären kann, warum er irgendwas mag, um ihn als Fan zu titulieren - man ist ja auch nicht erst als Hooligan Fußballfan.
Fan sein beginnt da, wo man die reine Faktenlage Richtung Glauben, Spekulation, subjektiver Bewertung etc. verläßt. Wie weit man sich davon bereit ist zu entfernen, das macht den Grad des Fanatismus aus.

Alles ist subjektiv. Dem einen ist Punkt A wichtig, dem anderen Punkt B. So wie du die Worte "Glauben, Spekulation" etc. in den Mund nimmst, klingt es ja gerade so, als würden die Entscheidungen von Fans für eine Marke überhaupt nicht auf Fakten und Erlebnissen beruhen, sondern nicht greifbare Gründe haben. Es gibt einen Unterschied zwischen Glauben (= nicht wissen), haltloser Spekulation (= ebenfalls nicht wissen) und begründeter Spekulation. Diese Differenzierung machst du nicht. Damit wirfst du den, der irgendwann mal mit irgendeiner Karte irgendwelche Treiberprobleme hatte mit dem, bei dem die Ansprüche breiter gefächert und aktueller sind (so wie mich), in einen Topf, was mal gar nicht geht.

Mit dem Begriff Fan kann ich übrigens ganz gut leben, aber Fanboy - und um diesen Begriff ging es ja am Anfang! - ist in meinen Augen eine echte Beleidigung mit sehr negativer Konnotation.

Was ich damit sagen will:
Leute, die eher einer Marke zugetan sind, werden eben gerne als irrational abgestempelt, als Leute die für ihr Verhalten überhaupt keine vernünftigen Gründe haben. Als unflexibel und verbohrt etc. Das ist mMn eben nicht immer der Fall, und ich wollte an meinem Beispiel einen Einblick geben, was für konkrete Gedankengänge hinter so einer Position stehen können.

Ich glaube im Übrigen auch, dass du den Standpunkt meinesgleichen (oder der Pendants auf AMD-Seite) gar nicht vernünftig nachvollziehen kannst, denn du gibst ja selbst zu:
Vielleicht seh ich es einfach entspannter, seitdem ich nicht mehr so viel Zeit zum Zocken habe - ich kann einfach mehr "aussitzen".

Ich bin da das genaue Gegenteil.

Black-Scorpion
2012-12-18, 18:41:16
Der Platz ist eines der geringsten Probleme. Bezeichnungen die kein Mensch versteht und auch nach klicken und testen nichts, aber rein gar nichts ändern. Placebo Knöpfe einbauen kann ich auch noch.

G3cko
2012-12-18, 18:47:14
Habe auch eine 7970 vor kurzem erworben und trotzdem habe ich "Tendenz zu nvidia" gewählt. Man muss da halt auch mal ehrlich zu sich selbst sein.

Das aktuelle P/L-V der Karten hat aber meine Toleranzgrenze überschritten daher die 7970.

boxleitnerb
2012-12-18, 19:00:19
Der Platz ist eines der geringsten Probleme. Bezeichnungen die kein Mensch versteht und auch nach klicken und testen nichts, aber rein gar nichts ändern. Placebo Knöpfe einbauen kann ich auch noch.

Was z.B.? Würde mich ehrlich interessieren, dann probier ich das hier mal aus. Ich bin im CP praktisch nie unterwegs.

urbi
2012-12-18, 20:53:30
Wo bitte ist das Nvidia Treiberpanel einfacher und besser wie das CCC? Und nicht mit den Tools kommen. Die haben damit nichts zu tun. Ohne diese ist das Panel nämlich einfach nur eine Katastrophe.

Ich schrieb ja "subjektiv". Ich komme auch bei AMD klar. ;D Ich finde halt z.B. wenn ich Einstellungen für den Projektor (Beamer) tätige ganz praktisch, dass ich bei NVIDIA mit 1 bis 2 Klicks im richtigen Menü bin wo ich bei AMD (habe ich im Laptop) auf dem zweiten Reiter im zweiten Untermenü fündig werde. ;)

M4xw0lf
2012-12-18, 21:29:12
Ich schrieb ja "subjektiv". Ich komme auch bei AMD klar. ;D Ich finde halt z.B. wenn ich Einstellungen für den Projektor (Beamer) tätige ganz praktisch, dass ich bei NVIDIA mit 1 bis 2 Klicks im richtigen Menü bin wo ich bei AMD (habe ich im Laptop) auf dem zweiten Reiter im zweiten Untermenü fündig werde. ;)

Du kannst auch häufig benötigte Einträge im CCC oben anpinnen, dann ist das erledigt ;)

aufkrawall
2012-12-18, 21:42:58
Ich bin da das genaue Gegenteil.
Exakt. Was andere nicht mal wirklich merken, kann für einen selber ein sehr störendes Problem sein.

Es nervt einfach, von Leuten mit niedrigeren Ansprüchen oder mangelnder Qualifizierung blöd angemacht zu werden, wo offensichtlich ist, dass sie keine Ahnung haben wovon sie reden oder sie nur trollen wollen (wobei letzteres auch lustig sein kann).

So Sprüche wie "Wer jetzt noch (bei den Preisen) Nvidia kauft, ist blöd." sind echt die Härte an Ignoranz. :freak:

Cyphermaster
2012-12-19, 09:27:04
Alles ist subjektiv. Dem einen ist Punkt A wichtig, dem anderen Punkt B. So wie du die Worte "Glauben, Spekulation" etc. in den Mund nimmst, klingt es ja gerade so, als würden die Entscheidungen von Fans für eine Marke überhaupt nicht auf Fakten und Erlebnissen beruhen, sondern nicht greifbare Gründe haben.Wie man bei den von dir aufgezählten Faktoren sieht, ist das ja auch so - die sind auch nur zu einem Teil rational, und nicht komplett, wie du immer zu behaupten versuchst. Du selbst hast doch geschrieben, daß du etwas glaubst, und daß alles andere unrealistisch sei. Wo sind da die konkret greifbaren Gründe, von denen du sprichst?
Mit dem Begriff Fan kann ich übrigens ganz gut leben, aber Fanboy - und um diesen Begriff ging es ja am Anfang! - ist in meinen Augen eine echte Beleidigung mit sehr negativer Konnotation.Wo ist da der Unterschied? Es ist nur ein minimaler Unterschied, ob man nun Fan oder Fanboy sagt. Bei beiden gibt es Abstufungen von "ein klein wenig" bist "radikal" (wobei ich mir einen Grafikkarten-Hooligan irgendwie lustig vorstelle), und meinen tut es beide Male jemanden, der aus emotionalen Dingen an einer Marke hängt. Wenn dir "Fan" lieber ist, nimm halt das.
Was ich damit sagen will:
Leute, die eher einer Marke zugetan sind, werden eben gerne als irrational abgestempelt, als Leute die für ihr Verhalten überhaupt keine vernünftigen Gründe haben. Als unflexibel und verbohrt etc. Das ist mMn eben nicht immer der Fall, und ich wollte an meinem Beispiel einen Einblick geben, was für konkrete Gedankengänge hinter so einer Position stehen können."fühle mich bei nVidia gut aufgehoben" etc. ist aber nun mal nicht rational. Und daß jemand, der einer Marke nicht einmal zutraut, sich weiterentwickeln zu können, und sie grundsätzlich meidet, ist auch nicht grade sehr "open-minded". Oder würdest du jemanden als rational titulieren wollen, der nach einem G71-Kauf (die mit Augenkrebsfilter), einem Treiberproblem bei einer GF6600, und 2-3 anderen Dingen sagt, daß nVidia bei den GF8 oder später sicher auch nur Murks machen konnte, und er deshalb grundsätzlich ATI/AMD kauft? Ich denke nicht.
Ich glaube im Übrigen auch, dass du den Standpunkt meinesgleichen (oder der Pendants auf AMD-Seite) gar nicht vernünftig nachvollziehen kannst, denn du gibst ja selbst zu:


Ich bin da das genaue Gegenteil.Ich kann deinen Standpunkt sehr wohl nachvollziehen (was meinst du, wie ich früher war?) - eben deshalb sage ich ja: Du bist nicht so rational, wie du dich selber gerne sehen/darstellen würdest, das ist alles. Auch bei dir ist ein gewisses Maß an Liebhaberei bei der Entscheidung für eine neue Grafikkarte beteiligt. Und wenn du dir ansiehst, wie wenig Chancen du der Konkurrenz "deiner" Marke von vorn herein zu geben bereit bist, und daß du nach eigenem Bekenntnis aus Prinzip deine Marke weiterkaufen wirst, ist -zumindest für mich, da mag sich jeder sein eigenes Bild machen- der Eindruck klar, daß es nicht grade das allerkleinste Maß ist.

Cyphermaster
2012-12-19, 09:28:55
Es nervt einfach, von Leuten mit niedrigeren Ansprüchen oder mangelnder Qualifizierung blöd angemacht zu werden, wo offensichtlich ist, dass sie keine Ahnung haben wovon sie reden oder sie nur trollen wollen (wobei letzteres auch lustig sein kann).Sind wir schon wieder so weit, daß ich einfach nur zu dämlich und zu unkritisch bin, um die immerwährende Überlegenheit und Genialität eurer Marke zu erkennen oder was?

Kladderadatsch
2012-12-19, 10:43:37
du hast es hier ganz offensichtlich mit einem
Grafikkarten-Hooligan
zu tun. es wird doch zeit für ein neues sicherheitskonzept des 3dc.

boxleitnerb
2012-12-19, 10:52:40
Wie man bei den von dir aufgezählten Faktoren sieht, ist das ja auch so - die sind auch nur zu einem Teil rational, und nicht komplett, wie du immer zu behaupten versuchst. Du selbst hast doch geschrieben, daß du etwas glaubst, und daß alles andere unrealistisch sei. Wo sind da die konkret greifbaren Gründe, von denen du sprichst?
Wo ist da der Unterschied? Es ist nur ein minimaler Unterschied, ob man nun Fan oder Fanboy sagt. Bei beiden gibt es Abstufungen von "ein klein wenig" bist "radikal" (wobei ich mir einen Grafikkarten-Hooligan irgendwie lustig vorstelle), und meinen tut es beide Male jemanden, der aus emotionalen Dingen an einer Marke hängt. Wenn dir "Fan" lieber ist, nimm halt das.


Dass ein gewisses Grundgefühl besteht, stimmt. Allerdings hat das auch tatsächliche Ursachen und baut nicht auf Nichts auf, sondern auf einer belegbaren Entwicklung bis heute. Das ignorierst du immer wieder.

Die konkret greifbaren Gründe habe ich schon genannt:
SLI > CF
Downsampling geht immer noch besser als bei AMD
AA-Bits
Neugier an 3DVision (nächstes Jahr wird vielleicht ein fähiger Monitor angeschafft)
SGSSAA-Schwäche der HD7000 (man schaue in die Benchmarkthreads hier im Forum)

Ich kaufe solange grundsätzlich Grün bis alle diese Punkte entsprechend verbessert oder irrelevant sind (DX9 und AFR werden nicht ewig leben) oder ein Killerfeature auf der anderen Seite auftaucht.

Ich bin nicht generell Nvidia zugeneigt, nur weil es Nvidia ist, sondern wegen der Möglichkeiten, die ich aktuell dort habe. Was ich definitiv bin, ist Bildqualitätsfan. Das war ich zwischen Radeon 9700Pro und X800XT PE ebenso, weil die Karten so flott waren, dass ich eigentlich immer 4xMSAA benutzen konnte. Von SSAA etc. wusste ich damals noch nichts, das waren ja sowieso die Anfänge.

"fühle mich bei nVidia gut aufgehoben" etc. ist aber nun mal nicht rational. Und daß jemand, der einer Marke nicht einmal zutraut, sich weiterentwickeln zu können, und sie grundsätzlich meidet, ist auch nicht grade sehr "open-minded". Oder würdest du jemanden als rational titulieren wollen, der nach einem G71-Kauf (die mit Augenkrebsfilter), einem Treiberproblem bei einer GF6600, und 2-3 anderen Dingen sagt, daß nVidia bei den GF8 oder später sicher auch nur Murks machen konnte, und er deshalb grundsätzlich ATI/AMD kauft? Ich denke nicht.

Doch ist es, wenn das Gefühl auch seine Gründe hat. Open-minded muss nicht bedeuten, die Katze im Sack zu kaufen! Ich traue AMD schon zu, sich weiterzuentwickeln, allerdings geht das in den mir wichtigen Bereichen nicht von heute auf Morgen. Wenn die HD8000er Serie in den entsprechenden Punkten während ihrer Lebenszeit etwa zu Nvidia aufschließt, werde ich die HD9000er Serie in Erwägung ziehen - aber eben nicht vorher.

Und natürlich würde ich Vorsicht und erstmal Abwarten als rational bezeichnen. Irrational wäre es, die Katze im Sack zu kaufen! Ich habe G80 auch nicht sofort gekauft, sondern erstmal gewartet. Die Probleme (Flimmern, kein AA+HDR) wurden ja gefixt und das Gesamtpaket hat für mich absolut gestimmt. Da war das Risiko, 6 Monate nach Launch eine 8800GTX zu kaufen, sehr gering.

Dein G71-G80 Vergleich hinkt aber sowieso, denn der Schritt von "ziemlich mies" zu "gut" ist notwendiger und einfacher als von "ziemlich gut" zu "exzellent". G80 war sehr gut, aber ob die Treiberprobleme über Nacht verschwunden sind? Auch das brauchte Zeit. G80 war hauptsächlich wegen der Hardware hervorragend - die Punkte, die ich in meinen Posts aufgezählt habe, beziehen sich aber größtenteils auf Software und darauf, wie das Unternehmen am Markt vorgeht (DevRelations, Innovation, Pflege des Enthusiastensegments, Zeit bis Probleme gefixt werden etc.).

Ich kann deinen Standpunkt sehr wohl nachvollziehen (was meinst du, wie ich früher war?) - eben deshalb sage ich ja: Du bist nicht so rational, wie du dich selber gerne sehen/darstellen würdest, das ist alles. Auch bei dir ist ein gewisses Maß an Liebhaberei bei der Entscheidung für eine neue Grafikkarte beteiligt. Und wenn du dir ansiehst, wie wenig Chancen du der Konkurrenz "deiner" Marke von vorn herein zu geben bereit bist, und daß du nach eigenem Bekenntnis aus Prinzip deine Marke weiterkaufen wirst, ist -zumindest für mich, da mag sich jeder sein eigenes Bild machen- der Eindruck klar, daß es nicht grade das allerkleinste Maß ist.

Das Fettgedruckte ist schlicht und ergreifend falsch!
Entweder hast du ein krasses Verständnisproblem oder wir haben bzgl. des Wortes "grundsätzlich" völlig unterschiedliche Auffassungen:

Grundsätzlich heißt nicht "niemals". Grundsätzlich heißt für mich, dass Nvidia meine "sichere" und erste Wahl ist, ich aber immer die Entwicklung verfolge und sondiere, ob nicht auch AMD mal etwas für mich sein könnte unter den richtigen Voraussetzungen. Diese Voraussetzungen müssen aber erstmal auftreten, geprüft und beurteilt werden, das geht nicht am Erscheinungstag einer neuen Generation. Ich kaufe in Zukunft meine Hardware zu Release (nach der Lektüre von Tests natürlich - wenn Maxwell z.B. total verkackt, würde ich mir einen Kauf wohlüberlegen), da fällt die Wahl nunmal zuerst auf Bewährtes, das ist eben eine Zeitfrage. Das ist durchaus rational. Lass dir das mal durch den Kopf gehen.

Das mit dem Prinzip ist nur die halbe Wahrheit. Wenn jemand sagt, er wählt aus Prinzip die Republikaner in den USA, ist das eine Sache. Wenn er allerdings hinzufügt, er wählt sie aus Prinzip, weil sie sich für niedrigere Steuern einsetzt und er dann mehr Geld in der Tasche hätte, ist das etwas völlig anderes. Du darfst die Gründe für Entscheidungen niemals ignorieren, das tust du aber seit Beginn dieser Diskussion.

Mehr gibts von mir nicht dazu, wenn du das jetzt nicht verstehen kannst, wirst du es nie verstehen.

Cyphermaster
2012-12-19, 11:30:43
Dass ein gewisses Grundgefühl besteht, stimmt. Allerdings hat das auch tatsächliche Ursachen und baut nicht auf Nichts auf, sondern auf einer belegbaren Entwicklung bis heute. Das ignorierst du immer wieder.Ich lasse nur dein "Grundgefühl" nicht als das gelten, als was du's immer hinstellen willst. Du hast deine Erfahrungen in der Vergangenheit gemacht, das sind durchaus Fakten - kein Problem damit. Nur daß das auch zwingend eine bestimmte Zukunft bedingen würde, ist schlicht Kaffeesatzleserei, und ab da bist du weg von deinen Belegbarkeiten - wie ich dir bezüglich der Illusion, es gäbe eine "sichere" Firma, schon zu erläutern versucht habe. Ich (und du wahrscheinlich auch) habe schon bei beiden Herstellern größere Umbrüche binnen einer Produktgeneration gesehen; ins Positive, wie ins Negative.
Das Fettgedruckte ist schlicht und ergreifend falsch!
Entweder hast du ein krasses Verständnisproblem oder wir haben bzgl. des Wortes "grundsätzlich" völlig unterschiedliche Auffassungen:Ich denke, daran hängt es nicht unwesentlich. Wie ich "grundsätzlich" verstehe, habe ich ja oben geschrieben - so wie es auch Wörterbücher verstehen. Und im Deutschen ist es auch so, daß man entweder führend "aus Prinzip" (unabhängig vom aktuellen Vorliegen von Gründen) oder "aus bestimmten Gründen" agiert, nicht Beides.
Bringt mich wieder zu dem Punkt, den ich schon weiter oben angesprochen habe: Entweder, du hast nicht für das abgestimmt, was dir wirklich entspricht - oder du machst dir bezüglich des Grades deiner Marken-Neutralität etwas vor.

Wobei mir immer noch nicht eingängig ist, warum du dich so angepißt fühlst, wenn man so konsequent ist, und dir bezüglich der von dir selbst bestätigten Emotions-Orientierung einen gewissen Irrationalitäts-Anteil zuschreibt. Gefühle sind nun mal per Defintion nichts Rationales. Oder habe ich da auch ein "Verständnis-Problem"?

Cyphermaster
2012-12-19, 11:49:46
Beinahe übersehen:
du hast es hier ganz offensichtlich mit einem

zu tun. es wird doch zeit für ein neues sicherheitskonzept des 3dc.1. Bis er das Niveau erreicht -also im Mediamarkt AMD-Käufer mit scharfgeschliffenen GTX690-PCBs attackiert und mit Tegra-Banner durch die Straßen zieht oder so- müßte wohl noch viel passieren. Da sind andere deutlich näher dran. :ulol:
2. Das 3DC ist doch grade der verbale Battleground für Fanboys. Gäbe es nicht so viele Emotionen bei dem Thema, wer würde denn den Elan aufbringen, Dingen wie Mikroruckeln, AA-Modi, AF-Qualitäten usw. aufwendig im Detail nachzugehen, ohne dafür bezahlt zu werden?

Solange keiner mit verbalem Kot wirft (wobei das hauptsächlich uns Mods stören dürfte, weil unsereins das dann immer wegputzen darf)...

Kladderadatsch
2012-12-19, 12:46:53
ok, ein ironie-tag wäre offenbar angebracht gewesen. mach dich mal locker:)

ux-3
2012-12-19, 13:43:04
Die Diskussion könnte man wohl auch per PM führen, nicht sehr ergiebig... :)

aufkrawall
2012-12-19, 15:25:14
Sind wir schon wieder so weit, daß ich einfach nur zu dämlich und zu unkritisch bin, um die immerwährende Überlegenheit und Genialität eurer Marke zu erkennen oder was?
Nö, da gibts andere. :)
Ich hatte im Frühjahr mehrere 7970s ausprobiert.

Was mich am meisten von AMD fernhält:

-schlechteres fociertes AA bei DX9:
Bei den meisten Spielen forciere ich auf Nvidia über den Treiber SGSSAA, weil 99% der Game-Devs einfach keine vernünftigen Implementierungen geschissen kriegen. Selbst heute noch wird es bei HDR verkackt und bei Deferred Renderern ist eh Essig.
Beispiel Team Fortress 2: Das in-game AA fordert selber irgendein komisches TrSSAA an, das adaptiv auf Zäune greift (die kommen ziemlich häufig vor). Wenn man zu SGSSAA aufwertet, sehen die Zäune durch dieses komische TrSSAA aber immer noch schlecht aus, bestimmte Shader werden auch nicht erfasst. Ansonsten greift es aber perfekt.
Wenn ich bei AMD jetzt forciere, sehen zwar die Zäune vernünftig aus, aber dafür setzt die Glättung mit dem Gammel-HDR der uralt Source-Engine aus.
Bei Nvidia nicht. Es würd mich jedes Mal stören, diese Nachteile zu sehen.
Ich will die bestmögliche Bildqualität, und da ist Aliasing nun mal Gift. Zumal es auch echt alter Scheiß ist, was es um so ärgerlicher macht, dass AMD das nicht richtig hinkiegt.
Genau so oder ähnlich ist das auch bei allen UE3-Spielen oder etwa auch Orcs must die. Früher waren die Radeons halt hardwarebedingt schneller bei SGSSAA, aber das hat sich mit Kepler geändert. Da kann man sich nicht noch bei weniger Frames eine schlechtere Bildqualität leisten.
Da zahl ich lieber etwas mehr für Nvidia (auch nicht perfekt), aber das ist ganz klar der bessere Kompromiss.

-Dann gibts da noch diesen dusseligen AA-Bug. Als ich erst mal wusste, dass es bei jedem Spiel teilweise schlechte Farbstufen gibt, konnte ich nicht mehr aufhören mich daran zu stören (wie halt oft so bei Artefakten).
Das ist schon wieder so ein Bug, der sicherlich schon an die 8 Jahre rumgeschleppt wird. :mad: Idioten!
Ich wette, der würd auch boxleitnerb nerven, auch wenn er ihn jetzt nicht hier aufgezählt hat. ;)

Dann funktionieren mal AAA nicht richtig, ED sowieso nicht, Vsync genau so wenig (ok, gibt jetzt adaptiv in RadeonPro), 4k DXVA führt seit Jahren zu bsods (und wird klammheimlich deaktiviert :D ), ZeroCore funzt nicht, Profile im CCC funzen nicht, graue Streifen Deadlocks, DX9 Grafikfehler, eventuell Mikroruckler...
Was man bei doom9 und Co über Tearing, HDMI Soundprobleme etc. liest, stimmt auch nicht froher.
Die Treiber sind einfach immer noch schlecht.

->Nvidia ist den Aufpreis für mich wert. Und das hat ganz rationale, pragmatische Gründe.