PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: Verstaubung & defekte Lüfter


Leonidas
2013-05-22, 12:41:46
Link zum Blogeintrag:
http://www.3dcenter.org/blog/leonidas/verstaubung-defekte-luefter

looking glass
2013-05-22, 17:39:15
Mhh bei Schleppis jedweder Couleur ist das allerdings oft einfach ein bescheidenes Unterfangen. Ich hab mir für mein Laptop mal den Service Guide besorgt, der listet mal eben 26 Schrauben und zwei Clips zum lösen auf, nur um die untere Verkleidung runter zu bekommen (ansonsten kein ran kommen an den Lüfter, oder Kühlkörper), dazu noch Ausbau des DVD Laufwerkes, der Festplatte, möglicherweise abhängen der WiFi Antenne und Ausbau der Arbeitsspeicherriegel.

Leonidas
2013-05-22, 18:35:29
Irgendwann mal in 1000 Jahren werden wir einsehen, das Laptop Müll ist und nur Desktop die Wahrheit darstellt. Warum? Laptops sind immer im ganzen kaputt, während Desktop reparabel und wartbar sind.

Knuddelbearli
2013-05-22, 18:50:43
Das ist unserer Wegwerfgesellschaft doch egal ...

looking glass
2013-05-22, 21:50:41
Irgendwann mal in 1000 Jahren werden wir einsehen, das Laptop Müll ist und nur Desktop die Wahrheit darstellt. Warum? Laptops sind immer im ganzen kaputt, während Desktop reparabel und wartbar sind.

Nope, stimme nicht zu, auch ein Laptop kann dem entsprechen, wen er dafür konstruiert wäre, das dumme ist, das niemand bei seinen Kaufabsichten dies mit einplant - mal ehrlich hätte ich das vorher gewusst, hätte ich den jetzigen bestimmt nicht gekauft (die Staubwartung fällt nun mal an, nur selber machen, wird diesmal wohl nicht drin sein).

Ich verstehe allerdings auch den Hersteller da nicht was die Entstaubung angeht, das kann man ja wohl mit abschraubbaren Kanalöffnungen lösen (das gleiche gilt für den Lüfter, den man zum heraus nehmen durchaus unter der gesonderten Festplattenabdeckung hätte legen können) - so jedenfalls wird das Gerät auf jeden Fall in der 2jährigen Gewährleistungsfrist auf deren Kosten gereinigt werden müssen.

FlashBFE
2013-05-23, 09:45:13
so jedenfalls wird das Gerät auf jeden Fall in der 2jährigen Gewährleistungsfrist auf deren Kosten gereinigt werden müssen.Werden sie das denn überhaupt anstandslos tun? Man stelle sich vor, der Großteil der Laptops würde einmal in den zwei Jahren mit Hinweis auf bauliche Mängel zum Entstauben eingeschickt werden. Dann würde sich aber sehr schnell was tun. Die baulich billigste Variante wären da auswechselbare Luftfilter hinter den Einlassöffnungen.

ux-3
2013-05-23, 10:15:55
Defekte Lüfter sind m.E. gerade bei Grafikkarten ein Hauptalterungsgrund. Ich verstehe nicht, warum kein Lüfterhersteller passende Quirle anbietet.

looking glass
2013-05-23, 16:36:19
Da der Mangel schon beim Kauf bestand und es eine normale Nutzung ist (die letztendlich zu einer Nutzungseinschränkung führen wird), sehe ich da wenig Grund, warum sie nicht dafür aufkommen sollten. Es ist nicht mein Problem, wen sie keine Reperaturserviceunternehmen vor Ort nutzen und lieber alles zu Muttern schicken lassen und wen sie es so Scheisse entwickeln, dass das entstauben zu einem großen Haufen Arbeit wird, ist das auch nicht mein Problem - die Kosten dafür sind bei deren Unfähigkeit zu suchen.

Berserkus
2013-07-22, 08:22:13
Ich hatte schon schlimmer zugesetzte Rechner bei meinen Kunden..

z.B. ein Grund warum man am Rechner bzw. in dem Raum nicht rauchen sollte..

Bei einem extremqualmenden Kunden war der Rechner so dermaßen zugesetzt das dieser schon in kritischen Bereichen rumpendelte und Grafik und CPU schon zu throttlen anfingen.

Da waren die Lüfter so zugesetzt das die nicht mehr liefen, gestoppt vom Staub/Nikotingemisch.

Der CPU Kühler war komplett zugesetzt, ebenso die Graka.
Auf der Graka war eine gut 5mm dicke Staubschicht.

Der Haushalt von dem Kunden dagegen war, bis auf den Kippengeruch leider, eigendlich picobello. Da wundert es einen warum zwar die Wohnung geputzt wird aber nicht ein Gedanken daran verschwendet wird das der PC auch ein wenig Pflege gebrauchen kann. :p

Gast
2013-07-22, 09:15:54
Irgendwann mal in 1000 Jahren werden wir einsehen, das Laptop Müll ist und nur Desktop die Wahrheit darstellt. Warum? Laptops sind immer im ganzen kaputt, während Desktop reparabel und wartbar sind.

Das sehe ich inzwischen ähnlich. Laptops mit aktiven Lüftern sind Schrott. Die werden alle viel zu heiss, wenn man mal Leistung abruft und wenn die Lüfter dann nach 2 Jahren verstaubt sind gehen die Dinger halt kaputt.
Deshalb und wegen der Ergonomie nutze ich zu Hause einen Desktop und fürs Sofa ein iPad. Ein Laptop wird nicht mehr gekauft, für die Arbeit wird ein Dienstgerät genutzt.