Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: Deutscher PC-Markt: Tablets bei den Stückzahlen fast gleichauf ...
Leonidas
2013-05-30, 08:34:53
Link zur News:
http://www.3dcenter.org/news/deutscher-pc-markt-tablets-bei-den-stueckzahlen-fast-gleichauf-beim-umsatz-noch-weit-zurueck
Sind denn im Anteil der Desktops nur Komplettrechner mitgezählt worden?
Der Handel mit Einzelkomponenten ist ja auch nicht zu unterschätzen. Der damit generierte Umsatz lässt sich natürlich nur schwer auf Stückpreise pro PC umrechnen...
xxMuahdibxx
2013-05-30, 19:40:40
Nunja sind bei den Hochrechnungen denn auch die ganzen "Selbstbau" PC´s dabei ?
Oder die ich rüste einfach mal nur mein Innenleben auf Bastler ?
Ich denke nicht das die Zahlen das ganze Spektrum wiederspiegeln .
Leonidas
2013-05-30, 23:12:54
Dies ist faktisch nicht wiederspiegelbar - weil man aus der Bestellung von irgendwelchen Komponenten nicht ermessen kann, ob ein Rechner nur aufgerüstet wird, oder ein neuer gebaut wird.
OBrian
2013-05-30, 23:59:26
Doch, grob schon, da braucht man eigentlich nur noch die Zahl der Mainboards draufzurechnen. Denn an Mainboards braucht man immer nur genau eins pro PC (im Gegensatz zu Festplatten, RAM-Riegeln usw.), und den Mainboardwechsel kann man als grundlegende Aufrüstung ansehen, die dem Kauf eines neuen Komplettrechners entspricht.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.