Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: Launch-Analyse: AMD Richland
Leonidas
2013-06-16, 19:56:07
Link zum Artikel:
http://www.3dcenter.org/artikel/launch-analyse-amd-richland
Sehr spät. Sorry, ich bin nicht früher dazu gekommen.
Ronny145
2013-06-16, 20:20:18
Andererseits sind diese 9% klar mehr als der nominelle Taktratensprung von nur 5,5% – womit wir hier ein doppeltes Paradoxon vorliegen haben
Bandbreite vielleicht? :freak: Bei gleicher Bandbreite sind es nicht mehr als 5%.
Schnitzl
2013-06-16, 21:48:27
Das Top-Modell von Richland will dagegen gleich 142 Dollar sehen – für Taktraten von 4.1/4.4 GHz für die CPU sowie 844 MHz MHz für die iGPU ziemlich gewagt, schließlich muß hiermit ein 16prozentiger Preisaufschlag gerechtfertigt werden.
warum? Des schnellste Modell (Desktop) ist immer überproportional teurer - bei anderen Firmen wird das doch auch akzeptiert...
Edit: PCGHW testet tatsächlich Crysis 3, z.B. Torchlight 2 oder ähnliches wäre hier besser gewesen imho
(ist ja leider immer noch deutlich entfernt von dis. Grafikkarten: siehe hier (http://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/2013/amds-richland-im-gpu-test/10/)
y33H@
2013-06-16, 22:29:17
Warum fehlt PCGH bei der Anwendungs-Performance?
Der A4-4000 ist schon im Mai released worden. Außerdem hat AMD noch lautlos den Athlon II X2 370K rausgebracht, den müsste man der Tabelle auch noch hinzufügen.
http://geizhals.de/?cmp=942355&cmp=954923#xf_top
BlacKi
2013-06-17, 10:41:50
eigentlich kommt der prozessor in eurem artikel zu gut weg!
die spieleperformance ist immernoch auf 2 kerner niveau sogar 10% schlechter, kann sich bezüglich des stromverbrauchs auf keinen fall mit einem intel 2 kerner messen.
mein fazit zum 2 kerner von intel:
ca.10% schneller bei spielen
ca.10% langsamer bei den anwendungen
deutchlich geringerer stromverbrauch unter last/lautstärke/stromkosten
der geringere stromverbrauch der richlands im idle geht aufs mainboard zurück, wenn man ein beim einkauf fehler macht hat man vermutlich den selben idle verbrauch wie bei intel
MadManniMan
2013-06-17, 15:44:39
Was mir im Artikel noch fehlt: für dieselben Kohlen bekommt man auch einen günstigen Intel-Zweikerner UND eine kleine, günstige, sparsame Grafikkarte.
Knuddelbearli
2013-06-17, 16:28:55
der geringere stromverbrauch der richlands im idle geht aufs mainboard zurück, wenn man ein beim einkauf fehler macht hat man vermutlich den selben idle verbrauch wie bei intel
und wenn man auch bei Intel fehler macht hat man den Unterschied wieder da :biggrin:
Ärgerlich ist da nur das es kaum solche tests gibt, bins chon lkange auf der suche anch einen Verbrauchsarmen MB
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.