Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: Intel stellt weitere Xeon Phi GPGPU-Beschleuniger vor
Leonidas
2013-06-19, 12:58:26
Link zur News:
http://www.3dcenter.org/news/intel-stellt-weitere-xeon-phi-gpgpu-beschleuniger-vor
Ronny145
2013-06-19, 13:01:19
In dieser Frage wird allgemein nVidia klar vorn gesehen, gefolgt von AMD und dann mit weitem Abstand Intel, welche auf diesem Themengebiet nur in seltenen Fällen die bessere Wahl sind.
Aus welchen Kompetenzen ist dir das zugefallen?
Leonidas
2013-06-19, 13:04:43
Reine Einschätzung. Gegen-Einschätzung?
Ronny145
2013-06-19, 13:17:34
Das erklärt einiges. Auf einer Einschätzung raus ohne Infogehalt macht es wertlos. Ich gebe dir keine Einschätzung, weil ich damit keine Erfahrung habe. Das wäre unseriös. Du solltest Leute fragen, die damit zu tun haben. Ich habe mich nur gewundert. Das was ich gelesen habe, klang anders. Im c't Test befand sich Xeon Phi zwischen Nvidia und AMD. Vor allem der Zusatz mit weitem Abstand erschien seltsam.
Momentane Verteilung in der Top-500 der Supercomputer:
39x Nvidia
12x Intel
3x AMD/ATI
Dafür das Intel noch relativ neu in diesem Bereich ist, kann man mMn nicht von "weitem Abstand" sprechen.
Nightspider
2013-09-10, 23:08:42
Ist eigentlich bekannt wieviel Grafikleistung so ein aktueller Xeon Phi theoretisch hätte?
Ähnelt denn die Knights Corner Architektur überhaupt noch einer GPU und ließe sich eine Xeon-Phi Karte theoretisch mit der CPU verbinden als Ersatz der IGP und dann das Bild über die Onboard-Anschlüsse ausgeben?
(Ich gehe mal davon aus das Letzteres nicht funktionieren würde)
Ich frage mich nur gerade, wieviel schneller eine Knights Landing Karte in 14nm gegenüber einer GeForce Titan werden könnte und falls diese wirklich effizient Grafik berechnen könnten, warum Intel diese dann nicht auch mit Monitor-Anschluss als dedizierte GPU verkauft.
AnarchX
2013-09-11, 09:27:59
Offenbar sind keine TMUs mehr vorhanden, insofern wäre das ganze wohl kaum schneller als die Gen X Intel iGPUs. Und letzere zeigen ja auch, dass man bei der reinen Architektur AMD und NV etwas unterlegen ist.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.