PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: Neue Codename zu AMDs "Volcanic Islands" und "Pirate Islands" ...


Leonidas
2013-08-06, 16:59:38
Link zur News:
http://www.3dcenter.org/news/neue-codename-zu-amds-volcanic-islands-und-pirate-islands-aufgetaucht

Locuza
2013-08-06, 19:03:16
Hainan war doch ein low-cost mobile Chip und nie Performance Class.
Übrigens, gibt es Hinweise darauf, dass die 7730 wirklich Sea Island ist?

boxleitnerb
2013-08-06, 19:04:42
Vesuvius ist sicher kein Kristall.

Calypso
2013-08-06, 19:26:19
gibt es so eine Übersicht auf für die AMD Prozessoren? Weil ich muss gestehen, obwohl ich auch immer mitlese, sehe ich bei den ganzen Prozessoren und APU (sind das denn keine Prozessoren, nur weil die einen Grafikkern besitzen?) nicht mehr durch :(

von Richthofen
2013-08-06, 19:58:10
Die Radeon HD 7730 sollte ein Cape Verde, und damit Southern Islands sein.
http://www.pcgameshardware.de/Grafikkarten-Grafikkarte-97980/News/AMD-Radeon-HD-7730-Test-Custom-Grafikkarten-enthuellt-1078591/

Leonidas
2013-08-06, 20:41:06
Bei 384SE sicherlich nicht, das ist exakt Oland. Nebenbei hat die PCGH die 7730 schon getestet und bei diesem Test diese früheren Aussagen korrigiert.

Hainan: Ja, kann sein, das ich das falsch einordne.
Vesuvius: Möglichlicherweise falsch eingeordnet.


Calypso:
http://www.3dcenter.org/news/amds-kaveri-apu-mit-hsa-feature-kommt-erst-anfang-2014-den-markt

Match-Maker
2013-08-06, 23:33:23
Bei 384SE sicherlich nicht, das ist exakt Oland. Nebenbei hat die PCGH die 7730 schon getestet und bei diesem Test diese früheren Aussagen korrigiert.
Also im PCGH-Test der HD 7730 steht jedenfalls weiterhin Cape Verde LE.
An welcher Stelle soll das denn korrigiert worden sein? :|

Leonidas
2013-08-07, 07:01:31
Mein Fehler.

Aber nichtsdestotrotz: CV ist die 7730 ziemlich sicher nicht.

AnarchX
2013-08-07, 07:40:21
Und wiedermal eine "Super"-Tabelle, obwohl das Forum diverse Infos mehrfach wiederholt korrigiert, über die Kommentar-Threads an dich Leonidas heranträgt:
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=9815617#post9815617
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=9813028#post9813028

Und dann zeigt die PCGH sogar noch den Cape Verde auf der 7730 und es soll "ziemlich sicher" nicht dieser sein. :freak: (Langfristig ausschließen sollte man Oland auf der 7730 natürlich nicht, aber der momentane Fakt ist aber mal CV)



Calypso:
http://www.3dcenter.org/news/amds-kaveri-apu-mit-hsa-feature-kommt-erst-anfang-2014-den-markt
Und dort steht immernoch der falsch geschriebene Carrizo, obwohl ich dich auf den Fehler im Kommentar-Thread, via PN und noch im Crew-Forum hingewiesen hatte.

Raff
2013-08-07, 09:10:33
Also ich kann versichern, dass auf den PCGH-Samples der Radeon HD 7730 (beide von Sapphire) Cape-Verde-GPUs arbeiten. Ob das irgendwo anders ist oder sein wird, entzieht sich meiner Kenntnis. Cape Verde "LE" ist stark beschnitten, auch bei den ROPs ... nur sieht man das eben nicht anhand eines Die-Shots. ;)

MfG,
Raff

fondness
2013-08-07, 10:00:06
Vesuvius, also der Vesuv ist ein Vulkan und kein Kristall (LOL) - das sollte man eigentlich wissen. Vesuvius ist mit hoher Wahrscheinlichkeit ein Dual-GPU Hawaii, da beide Einträge gleichzeitig in den Treibern aufgetaucht sind, die anderen erst später. New Sealand hingegen ist die gecancelte Dual-GPU Tahiti-Karte, die inzwischen in Form von "Malta" auf den Markt kam.

DragonFire
2013-08-07, 11:07:05
Ja, es sickern so langsam die Infos durch. Das sollte zumindest den Marktstart für dieses Jahr bestätigen. :biggrin:
Wenn nun AMD wirklich schon auf 20nm umstellt, dann holla die Waldfee, dann rockt der Berg, dann singt die Maus und tanzt der Bär... ;D

AMD macht jetzt genau das Richtige und konzentrieren sich voll auf die GPU-Sparte. Wenn diese rund läuft, so kann man wieder die CPU-Sparte stärken.
Ich bin jedenfalls gerne bereit AMD zu unterstützen, wenn sie ebenfalls etwas dafür tun.

Knuddelbearli
2013-08-07, 11:35:43
Vesuvius, also der Vesuv ist ein Vulkan und kein Kristall (LOL) - das sollte man eigentlich wissen. Vesuvius ist mit hoher Wahrscheinlichkeit ein Dual-GPU Hawaii, da beide Einträge gleichzeitig in den Treibern aufgetaucht sind, die anderen erst später. New Sealand hingegen ist die gecancelte Dual-GPU Tahiti-Karte, die inzwischen in Form von "Malta" auf den Markt kam.

Insel ist der Vesuv auf keine also wo sollte der deiner Meinung hin? ^^

Leonidas
2013-08-09, 02:59:12
Und wiedermal eine "Super"-Tabelle, obwohl das Forum diverse Infos mehrfach wiederholt korrigiert, über die Kommentar-Threads an dich Leonidas heranträgt:
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=9815617#post9815617


Aruba - da gab es klar Hinweise dafür, das das HighEnd und gfx sein sollte
NZ - bezweifel ich nicht, steht auch so in der Tabelle
Hainan - kann sein, daß ich mich irre, der Chip wurde selten erwähnt. Aber: Wie wahrscheinlich ist ein weiterer LE-Chip unterhalb von Oland mit 384SP? Null Prozent?

7730 as CV: Ich beobachte das und werde es ggf. korrigieren. Wenn dann denke ich das AMD hier beide Chips verwendet, derzeit wohl zuerst CV-Abfall. Prinzipiell entsprechen die HW-Daten der 7730 exakt dem Oland-Chip.


Nichtsdestotrotz: Danke für alle Eingaben. Wie bemerkt, komme ich derzeit nicht dazu, alles zu lesen und zu fixen. Ist kein böser Wille, sondern schlichte Überlastung.

AnarchX
2013-08-09, 08:17:19
Aruba - da gab es klar Hinweise dafür, das das HighEnd und gfx sein sollte
Das waren nur Spekulationen. Zu Curacao gab es wohl mehr Infos und auch die Angabe 7970GHz + 15%.

Aruba wird laut der verlinkten Treiber-Doku eindeutig Trinity zugeordnet: http://www.x.org/wiki/RadeonFeature/#Radeon_3D_Hardware


NZ - bezweifel ich nicht, steht auch so in der Tabelle
Aber deine Eigenschöpfung "Nea Zealand" ist falsch am Platz.
Bei VI scheint Vesuvius die Dual-GPU zu sein, wenn auch keine Vulkan-Insel. Aber da wollte man wohl einfach nur den bekanntesten Vulkan.


Hainan - kann sein, daß ich mich irre, der Chip wurde selten erwähnt. Aber: Wie wahrscheinlich ist ein weiterer LE-Chip unterhalb von Oland mit 384SP? Null Prozent?
Der Linux-Treiber in welchen mczak ihn entdeckt hat, zeichnet den Chip als eigenen ASIC aus. Was auch Baumann bestätigt hat.