Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: Der deutsche PC-Markt im ersten Halbjahr 2013 ...
Leonidas
2013-08-22, 14:21:55
Link zur News:
http://www.3dcenter.org/news/der-deutsche-pc-markt-im-ersten-halbjahr-2013-umsatz-und-stueckzahlenplus-dank-deutlich-bessere
Ohne wirklich alle Zahlen mit der Quelle gegengecheckt zu haben, ist auf jeden Fall der Umsatz der PC-Umsätze im ersten Halbjahr 2010 falsch errechnet. Dies führt zu dem Eindruck, dass der Umsatz von 2010 auf 2011 um ca. 20% eingebrochen ist, was laut den Einzelumsätzen nicht stimmt.
matty2580
2013-08-22, 21:01:56
Insbesondere der über die Jahre laut offizieller Statistik stark gebeutelte Desktop-Markt dürfte mit dieser Statistik nur sehr unzureichend abgebildet werden, da der Rückgang des PC-Geschäfts in erster Linie vom Normalanwender verursacht wird, das Gamer- und Enthusiasten-Segment davon jedoch kaum betroffen ist. Dessen Umsatz-Macht, welche sich in erster Linie im Kauf einzelner Komponenten äußert, wird von dieser Statistik überhaupt nicht erfasst.
Stimmt, nur kenne ich leider keine gute Statistik zu den Umsätzen der Gamer.
Wie groß dieser Markt wirklich ist, kann man nur schätzen.
Den OEMs und Analysten zufolge ist der Markt dafür recht klein.
Angeblich >10%, der Rest sollen nur Fertig-PCs sein.
Das wäre einmal eine Herausforderung für Dich Leo, dass zu recherchieren. ^^
Grafikspachtel
2013-08-22, 21:29:53
Welche Sparte existierte 2010 praktisch noch nicht? Tablets.
Bei PCs sind wir schon länger an einem Punkt angekommen, wo man keine Upgrades mehr braucht, weil das 3 Jahre alte Teil alles, was Durchschnittsmenschen so an einem Computer treiben, bereits perfekt erledigt.
Leonidas
2013-08-25, 21:38:14
Das wäre einmal eine Herausforderung für Dich Leo, dass zu recherchieren. ^^
Da benötigt man weit größere Möglichkeiten als wir haben.
Die 10% stimmen im übrigen. Aber dies bezieht sich IMO auf den Käufer-Anteil. Doch diese Käufer kaufen mehr und zu höheren Preisen.
Ohne wirklich alle Zahlen mit der Quelle gegengecheckt zu haben, ist auf jeden Fall der Umsatz der PC-Umsätze im ersten Halbjahr 2010 falsch errechnet. Dies führt zu dem Eindruck, dass der Umsatz von 2010 auf 2011 um ca. 20% eingebrochen ist, was laut den Einzelumsätzen nicht stimmt.
Ui, dicker Fehler. Gefixt.
Avalox
2013-08-26, 10:05:20
Die 10% stimmen im übrigen. Aber dies bezieht sich IMO auf den Käufer-Anteil. Doch diese Käufer kaufen mehr und zu höheren Preisen.
In der Statistik sind durch Händler zusammen geschraubte und als Komplett-Gerät verkaufte PCs enthalten?
Dann glaube ich kaum, dass jeder 10. Fest-PC Nutzer Zuhause seinen PC selbst zusammen steckt. Es wird dann wohl eher der Umsatz gemeint sein.
Leonidas
2013-08-26, 17:29:07
Der Punkt ist leider nicht ganz klar.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.