Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: Wie interessant sind extra Soundkarten noch?
Leonidas
2013-08-26, 17:28:15
Link zur News:
http://www.3dcenter.org/news/umfrage-auswertung-wie-interessant-sind-extra-soundkarten-noch
Ich brauche keine extra Soundkarte, möchte aber mit 5.1 digital an den AV-Receiver. Wenn das der Onboard Chip gescheit (Dolby & DTS) leistet, fliegt die Karte raus.
Amischos
2013-08-26, 18:43:41
Ich habe ja meine Onboad Realtek gegen die Soundblaster X-FI getauscht und bin begeistert, der Sound ist viel Klarer (über meine Kopfhörer) und höre sachen die vorher nicht da waren.
Ich habe ja meine Onboad Realtek gegen die Soundblaster X-FI getauscht und bin begeistert, der Sound ist viel Klarer (über meine Kopfhörer) und höre sachen die vorher nicht da waren.
Also über analog?
Amischos
2013-08-26, 18:48:26
Also über analog?
Ja.
G3cko
2013-08-26, 19:33:31
sinnlose Umfrage. Es fehlt zb. "Ich besitze eine Soundkarte würde aber keine mehr kaufen."
PatkIllA
2013-08-26, 20:17:21
sinnlose Umfrage. Es fehlt zb. "Ich besitze eine Soundkarte würde aber keine mehr kaufen."
Der HDMI Sonderfall fehlt auch. Da hätte eine extra Soundkarte praktisch nur Nachteile.
Ich brauche keine extra Soundkarte, möchte aber mit 5.1 digital an den AV-Receiver. Wenn das der Onboard Chip gescheit (Dolby & DTS) leistet, fliegt die Karte raus.
Dafür gibt es ja HDMI.
Analog befeuert geht nach wie vor nichts über eine vernünftige Soundkarte.
MfG,
Raff
dreas
2013-08-26, 21:17:52
soundkarten sind seit vista ein abfallprodukt für freaks und nerds. mengenmässig nicht der rede wert. ottonormalkonsument hört onboard weil sound ja funktioniert.
es gab mal diese "Röhren-Soundkarte", die hatte mich damals ins Schwärmen gebracht, aber ich konnte die mir nie leisten^^ aber das hat sich eher im Sand verlaufen
patrese993
2013-08-26, 22:07:38
gebe Raff absolut recht, betreibe in meinem XP Desktop immer noch ne Audigy 4 fürs Headset, Onboard klingt da besch...eiden. AVR klingt über SPDIF gleich wie analog über die Audigy, das ist ok. Board ist ein P5W DH Deluxe
Zergra
2013-08-26, 22:20:19
soundkarten sind seit vista ein abfallprodukt für freaks und nerds. mengenmässig nicht der rede wert. ottonormalkonsument hört onboard weil sound ja funktioniert.
Wenn man den vergleich nicht kennt... dann ist das auch kein Wunder.
Vorallem wenn die Analage ein 30€ System ist....
mugger
2013-08-26, 22:28:45
Ja gevotet- aber mir fehlte die Wahlmöglichkeit.
Die externe USB 2.0 SK ist für Gitarre / Mics - only ;)
LiveWireBT
2013-08-26, 22:43:41
Der hohe Anteil an Soundkarten-Besitzern verwundert mich, das hätte ich nicht erwartet.
Der Begriff Soundkarte ist aber etwas irreführend. Eine günstige PCI Soundkarte von Asus war bis Jahresanfang in meinem Hauptrechner verbaut, wurde aber schon seit längerem von einem externen Recording Interface in der Einsteigerklasse (ca. 200 €) abgelöst. Ich habe zwar pro Soundkarten gewählt, aber interne Steckkarten dürften mittlerweile von einfachen externen Lösungen bis hin zu professionellen Recording Lösungen (intern und extern) abgelöst worden sein und wirklich nur noch ein Nischendasein fristen.
Was mich auch verwundert ist der Umstand, dass Mixamps die aus betagtem 5.1-Sound per TOSLINK ein Stereo-Signal für Kopfhörer zusammen mixen sich bei Konsolengamern wohl größerer Beliebtheit erfreuen und dass TOSLINK wohl das neue Vinyl zu werden scheint. Und das alles nur weil es keinen zeitgemäßen Line Out oder unverschlüsselten Digital Out gibt. Audiosignalübertragung per "Laser" hat ja schon fast Steampunkcharakter. :D
(del676)
2013-08-27, 08:37:31
Ich brauche keine extra Soundkarte, möchte aber mit 5.1 digital an den AV-Receiver. Wenn das der Onboard Chip gescheit (Dolby & DTS) leistet, fliegt die Karte raus.
Same here.
Hab noch eine Xonar drin, weil die DolbyDigital Live on-the-fly kodieren kann.
Ich habe auch schon mehrfach überlegt, die stromdurstige Karte zu entsorgen, aber Ausflüge mit dem Onboard-Crêpes haben mich immer schnell geheilt. :ulol:
MfG,
Raff
Blutmaul
2013-08-27, 10:22:11
Ich habe ja meine Onboad Realtek gegen die Soundblaster X-FI getauscht und bin begeistert, der Sound ist viel Klarer (über meine Kopfhörer) und höre sachen die vorher nicht da waren.
Viele werden niemals wissen, das ihnen "Geräusche" entgehen und wenn, dann kaufen die Murks-Soundkarten die bloß Onboardsound in diskreter Bauweise darstellen.
Vermutlich wird Windows seinen Weg weiter gehen und echte Soundkarten werden aussterben...
Cyphermaster
2013-08-27, 10:52:23
Der große Unterschied ist halt auch deshalb zu sehen, weil bei einem Enthusiasten viel eher ein 5.1-System vorhanden ist, und auf Details wert gelegt wird. Bei grottigem 2.0 (Kopfhörer) oder 2.1 und ohne Vergleich zu wirklich gutem Sound (im Unterschied zu Musikanlagen kann man Soundkarten nicht in Geschäften probehören...) ist der Onboard-Sound eben für viele Durchschnittsuser ausreichend, genau wie viele ohne AA/AF spielen. Was man nicht kennt, fehlt einem nicht.
Daredevil
2013-08-27, 10:57:21
Wenn ich nur über HDMI ( HD4830 ) und SPDIF ( p965 Onboard ) meinen VSX 920 befeuere, kann mir ne extra Soundkarte doch egal sein, nech?
Lowkey
2013-08-27, 11:05:08
Ich hatte auch gedacht, dass der SPDIF als digitaler Ausgang die Serienstreuung des Onboardsoundes negiert. Das war ein Irrtum. Analoger Klang an der Asus Xonar bzw. aktuell an dem Creative Onboardchip ist wieder eine ganze Idee besser.
PatkIllA
2013-08-27, 11:33:18
Ich hatte auch gedacht, dass der SPDIF als digitaler Ausgang die Serienstreuung des Onboardsoundes negiert. Das war ein Irrtum. Analoger Klang an der Asus Xonar bzw. aktuell an dem Creative Onboardchip ist wieder eine ganze Idee besser.
Es gibt ja immer noch die Verarbeitung vorher (seit Vista auch kaum noch relevant) und im Endgerät muss dann ja auch ein DA-Teil sitzen und der ist oft auch nicht besser als normaler Onboard-krams.
Viele werden niemals wissen, das ihnen "Geräusche" entgehen und wenn, dann kaufen die Murks-Soundkarten die bloß Onboardsound in diskreter Bauweise darstellen.
Das war ja auch eher bei EAX der Fall.
Djudge
2013-08-27, 12:25:25
Ein weiterer Hauptgrund neben der Soundqualität ist der simple Bedarf an mehreren Ein- und Ausgängen.
Blackhand
2013-08-27, 14:11:00
m.E. holt man sich ne Soundkarte um in den Genuss eines Kopfhörerverstärkers und Surrounddownmix für Kopfhörer zu kommen, wobei letzteres auch durchaus schon Onboard am Start ist.
Das kann manche Games entscheidend aufwerten.
wie siehts denn mit USB-Soundkarten aus? Sind die zu gebrauchen? Im Rahmen meines Erwerbs eines Laptops mit Intel HM77 Express Chipsatz würde ich doch ungern auf meinen Spass mit meiner X-Fi verzichten :|
Akkarin
2013-08-27, 15:13:29
Im allgemeinen ja. Insgesamt haben externe Soundkarten das bessere P/L wenn einem nur um die Soundqualität geht, während Soundkarten einem mehr zusätzliche Optionen bieten. Bei externen Soundkarten gibt es auch weniger Treiberprobleme.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.