Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: HDMI 2.0 ergibt nicht automatisch (unkomprimiertes) 3840x2160 mit 60Hz
Leonidas
2013-09-09, 21:30:55
Link zur News:
http://www.3dcenter.org/news/hdmi-20-ergibt-nicht-automatisch-unkomprimiertes-3840x2160-mit-60-hz
Rumbah
2013-09-10, 00:08:19
Gerade beim Bluray (oder dann dem 4k Bluray) schauen ist die Farbunterabtastung doch völlig schnuppe. Jegliches Videomaterial auf den jetzigen Blurays sowie sämtliche Internetvideos und TV Ausstrahlungen sind auch nur yuv 4:2:0 (also im Schnitt 12bit pro Pixel) , die meisten Hardwaredecoder unterstützen auch nichts anderes.
Wo der Unterschied allerdings deutlich wäre ist der PC Betrieb, denn gerade bei Schriften sieht man durch die starken Kontraste und dünnen Linien die Unterabtastung.
Die Unterabtastung ist kein Ding und sogar ein Vorteil, da so Blurays und Filme nativ ohne Upsampling im Display (macht nur Ärger) dargestellt werden.
Das mit hdcp 2.2 ist DAS Ärgerniss. Da macht die Industrie wieder für einen Kopierschutz Geräte unbrauchbar, der in einem Jahr eh wieder geknackt wird. Selbst das aktuelle dhcp ist ein Krampf, da es enorm Fehleranfällig ist und bestimmte Kombinationen aus Displays/Receivern/Quellen ewig lange suchen, bis man ein Bild sieht und oft genug aus und an geschaltet werden müssen bzw manachmal sogar vom Netz genommen werden müssen, damit es wieder ein Bild gibt. Müll.
Leonidas
2013-09-11, 09:59:12
Danke für die Einschätzung zur Unterabtastung.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.