Der_Korken
2013-09-20, 13:59:43
Ich habe seit Montag Probleme mit dem Akkubetrieb meines Notebooks. Das Notebook ist ein Lenovo Z360, gekauft 2010. Am Montag wollte ich das NB erstmals seit ~2 Wochen wieder im Akkubetrieb nutzen, doch es ließ sich nichtmal einschalten trotz eingelegtem Akku. Am Netzgerät läuft das NB einwandfrei und es zeigt mir einen Ladestand von 85% an. Allerdings wird es nicht weiter aufgeladen (auch nach Stunden nicht) und sobald man das Netzgerät trennt, geht das NB sofort aus.
Ich dachte mir: Akku defekt (nach 3 Jahren keine große Überraschung)
Am Mittwoch kam dann der neu bestellte Akku. Habe extra ein Originalteil (http://www.amazon.de/Akku-Lenovo-IdeaPad-Serie-original/dp/B00ED8OAB0/ref=sr_1_4?s=computers&ie=UTF8&qid=1379361832&sr=1-4&keywords=lenovo+z360+akku) bestellt. Nach Einbau des Akkus blinkte die Akku-LED am NB orange/weiß, was es vorher beim alten Akku noch nie getan hat. Ich finde auch keine vernünftige Information im Internet, was diese Art des Blinkens bei meinem Modell bedeutet. Zudem lässt sich auch der neue Akku nicht weiter aufladen und verharrt bei 45% Ladezustand. Im Gegensatz zum alten Akku liefert er Strom, also ich kann das NB mit dem neuen Akku einschalten.
Ich frage mich jetzt, ob nicht irgendwas an der NB-Elektronik kaputt sein kann. Bevor ich jetzt anfange, Sachen zu bestellen, wollte ich mich mal fragen, ob hier jemand vielleicht Rat für mich hat.
Ich dachte mir: Akku defekt (nach 3 Jahren keine große Überraschung)
Am Mittwoch kam dann der neu bestellte Akku. Habe extra ein Originalteil (http://www.amazon.de/Akku-Lenovo-IdeaPad-Serie-original/dp/B00ED8OAB0/ref=sr_1_4?s=computers&ie=UTF8&qid=1379361832&sr=1-4&keywords=lenovo+z360+akku) bestellt. Nach Einbau des Akkus blinkte die Akku-LED am NB orange/weiß, was es vorher beim alten Akku noch nie getan hat. Ich finde auch keine vernünftige Information im Internet, was diese Art des Blinkens bei meinem Modell bedeutet. Zudem lässt sich auch der neue Akku nicht weiter aufladen und verharrt bei 45% Ladezustand. Im Gegensatz zum alten Akku liefert er Strom, also ich kann das NB mit dem neuen Akku einschalten.
Ich frage mich jetzt, ob nicht irgendwas an der NB-Elektronik kaputt sein kann. Bevor ich jetzt anfange, Sachen zu bestellen, wollte ich mich mal fragen, ob hier jemand vielleicht Rat für mich hat.