Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: Warum die Voll-Überwachung nicht nur Bürgerrechte tangiert, sondern...
Leonidas
2013-10-04, 14:53:52
Link zum Blogeintrag:
http://www.3dcenter.org/blog/leonidas/warum-die-voll-ueberwachung-nicht-nur-buergerrechte-tangiert-sondern-sogar-demokratie-
Auch wenn ich gerne einige Formulierungen pingelig ankreiden würde, und auch wenn ich manche Argumente für zu grob oder polemisch abgehandelt halte:
Danke für diesen Blog-Eintrag! Die Sachlage und die Schlussfolgerungen daraus sind absolut zutreffend geschildert und können gar nicht oft genug wiederholt werden. Liebe Leute, macht euren Mund auf, wenn ihr euch sorgt, und belächelt nicht diejenigen, die sich sorgen, wenn ihr euch nicht betroffen fühlt! Wir wollen keine weltweite DDR-Stimmung, kein gesellschaftliches Dauermisstrauen und Denunziationskultur, das dürfte selbstverständlich sein. Doch genau darauf läuft es hinaus. Das muss jedem bewusst werden.
seba86
2013-10-05, 01:06:44
Das ist doch wie in der DDR: Man darf zwar seine Meinung sagen, hat aber nichts zu melden.
Alle 4 Jahre für 10 Stunden (warum nicht 3 Tage? Warum nicht Internet (Bankengeschäfte und Militär laufen ja auch darüber)?) mal was setzen und das ist noch nichtmal verbindlich was Programm und Koaliations-Aussagen betreffen.
Soviel zum letzten Satz, Deutschland sei eine Demokratie.
Aber an sich schöner Artikel, +1
PS: Bitte den allgemeinen Thread-Titel ändern: "Diskussion zu:" werden nicht wenige denken, und die Präposition "zu" so interpretieren, das die Diskussion geschlossen sei. Bitte das "zu" ersetzen z.B. mit "über" oder gleich weglassen...
Konami
2013-10-05, 21:58:40
Gewisse Tabuthemen und Mauern in den Köpfen gibts doch schon längst. Besonders ironisch ist dabei, dass sich die Gruppe der Leute, die Hirnflatulenzen wie "XY ist keine Meinung, sondern ein Verbrechen" loslassen und Internetzensur bei z.B. rechtsextremen Themen voll okay finden, sich recht stark mit der Gruppe der Überwachungsgegner überschneidet. Aber gut, das ist ein anderes Thema.
Guter Artikel, wollte ich noch sagen. :D
Thomas Gräf
2013-10-07, 23:10:50
Na immerhin durfte ich von 1990 bis dato nochmal an der Demokratie schnuppern.
War schön die Zeit, denn so langsam kommen ja die alten Schrecken alle wieder...
MadManniMan
2013-10-08, 23:30:00
... und gleichzeitig die größtmögliche Distanz zum letzten totalitären System simulieren.
Gefühlt ist die Einschränkung der Freiheiten bisher nur bei anderen angekommen, aber mulmig wird mir schon langsam.
Djudge
2013-10-09, 12:19:05
Eine Umfrage zum Thema wäre interessant. So etwa, fühlt ihr euch in einem totalitären Überwachungsstaat und dadurch bedingt welche Auswirkung auf euer Verhalten?
Nein, kurze Begründung bitte.
Wenn ja, seit wann und warum?
Leonidas
2013-10-09, 13:39:13
Die Umfrage wäre eine Sache für das Forum.
Zum Thema: Aufschlussreiches Einzelbeispiel bezüglich Einreise in die USA, Visum, und abgefangene Emails: http://www.vice.com/de/read/america-knows-everything
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.