PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: Vorab-Test zu AMDs Hawaii-Chip setzt Radeon R9 290 & 290X vor ...


Leonidas
2013-10-15, 15:16:39
Link zur News:
http://www.3dcenter.org/news/vorab-test-zu-amds-hawaii-chip-setzt-radeon-r9-290-290x-vor-geforce-gtx-780-titan

von Richthofen
2013-10-15, 15:37:06
Wobei die Balkenlängen nicht maßstabsgetreu sind. (mal das Lineal rangehalten)
3,7 % Vorteil der R9 290X entsprechen etwa 7 % Vorteil beim Balken.

Booby
2013-10-15, 15:48:13
Ja natürlich, es gilt auch das Verhältnis zur HD7950...

Lowkey
2013-10-15, 16:00:03
Wenn es so eintrifft, dann wird Highend wieder bezahlbar und die Titan würde im Preis sehr stark fallen müssen. Allerdings wird dieses Szenario bei breiter Verfügbarkeit aller Karten erst nach Weihnachten passieren.

von Richthofen
2013-10-15, 16:23:20
@ Booby
Die Balkenlängen müssen natürlich untereinander ebenfalls stimmen. Unbeachtet welche Graka man als Basis (100 %) setzt.

M4xw0lf
2013-10-15, 16:28:45
Oh nein, nicht wieder eine Diskussion über Prozentrechnen!

Kosh
2013-10-15, 19:33:31
Da sieht man mal wieder, wie wichtig Konkurrenz ist.

Wobei die % Aussage ja wenig aussagt.

Wenn die 100% in Wahrheit 5 frames entsprechen,dann hätten wir bei 180% gerade mal 9 Frames ,was auch untauglich zum zocken ist :D

Wobei ich schon von etwas mehr Frames ausgehe.

Als 1900er Auflösungsuser würde mich aber doch mehr die Werte für diese Auflösung interessieren,dazu,wie die Werte zu meiner alten Ati 5870 ist.
(4 Jahre alt und ist immer noch klasse :D)