PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: nVidia stellt GeForce GTX 760 OEM und GeForce GTX 760 Ti OEM vor


Leonidas
2013-10-22, 12:36:54
Link zur News:
http://www.3dcenter.org/news/nvidia-stellt-geforce-gtx-760-oem-und-geforce-gtx-760-ti-oem-vor

Gast
2013-10-22, 15:04:18
760 Ti hört sich aber gar nicht so schlecht an. Mehr CUDA Cores dafür weniger Takt sollte einen etwas besseren Stromverbrauch ergeben.

von Richthofen
2013-10-22, 16:06:52
Die Resteverwertung des GK104 schwingt sich ja in ungeahnte Höhen auf.
Der Chip könnte eine ähnlich "erfolgreiche" Serie hinlegen wie die G80/G92(b) seinerzeit.
nVidia scheint genau zu wissen wie man einen - zugegeben sehr guten Chip - bis zum Letzten melkt.

AnarchX
2013-10-22, 16:56:22
Die Resteverwertung des GK104 schwingt sich ja in ungeahnte Höhen auf.
Der Chip könnte eine ähnlich "erfolgreiche" Serie hinlegen wie die G80/G92(b) seinerzeit.
nVidia scheint genau zu wissen wie man einen - zugegeben sehr guten Chip - bis zum Letzten melkt.
AMD hat ihren Tahiti nun auch schon in die dritte GPU-Familie überführt (7900/8900/R9 200), da ist das bei GK104 noch eher harmlos.

von Richthofen
2013-10-22, 21:03:21
AMD hat ihren Tahiti nun auch schon in die dritte GPU-Familie überführt (7900/8900/R9 200), da ist das bei GK104 noch eher harmlos.

Ja gut da geh ich mit, aber in der Bandbreite wie ihn nVidia einsetzt - vom zichfach verkrüppelten Chip für das Einstiegsperformancesegment bis hin zum hochgetakteten "Pseudohighender GTX 770" (und natürlich auch der Doppelwhopper 690) - ist schon erstaunlich.
Vergessen wir auch den Notebookbereich nicht. Da gibts mMn keinen Tahiti.

Konami
2013-10-23, 20:12:53
760 Ti hört sich aber gar nicht so schlecht an. Mehr CUDA Cores dafür weniger Takt sollte einen etwas besseren Stromverbrauch ergeben.
Die GTX 760 Ti ist sogar schon lange auf dem Markt erhältlich. Unter dem Namen "GTX 670" ;)