Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : TV - LCD ruckelt beim Fernsehbild
Mr.Fency Pants
2013-10-25, 07:59:09
Habe meinen alten LG 42" durch einen Grundig 55" ersetzt: http://www.amazon.de/Grundig-139-7-LED-Backlight-Fernseher-DVB-C-hochglanz-schwarz/dp/B00ENA1SZ4/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1382680535&sr=8-1&keywords=grundig+55%22
Bin bisher auch sehr begeistert von dem Teil, allerdings stört eins beim Fernsehbild. In regelmäßigen Abständen "ruckelt" das Bild. Es sieht so aus, als ob das Bild für einen kurzen Moment flüssiger läuft und dann wieder "normal", weiß nicht genau, wie ich das beschreiben soll. Bei meinem 42" war das Problem nicht, beide laufen über einen analogen Kabelreceiver, daran wurde nix geändert, nur umgesteckt.
Ich meine gelesen zu haben, das läge an einer bestimmten Einstellung des TVs, die das Problem verursacht, habe aber schon alle Menüpunkte durchprobiert, keine Verbesserung. Kennt jemand das Problem und kann helfen?
AnarchX
2013-10-25, 10:35:14
Dürfte wohl an der Zwischenbildberechnung liegen. Bei günstigen TVs kann diese mit bestimmten Bildinhalten überfordert sein und dann ein ruckliges Bild darstellen.
Also mal die 200Hz PPR bzw. TrueMotion-Einstellung testen. Bei manchen TVs ist das aber teilweise auch immer aktiv und lässt sich nicht ausstellen.
Mr.Fency Pants
2013-10-25, 10:41:37
Rucklig ist das Bild ja eigentlich nicht. Es läuft eien ganze Zeit "normal" schnell und dann wird es auf einmal für einen kurzen Moment wesentlich schneller, bzw. flüssiger.
Habe jetzt zufällig in einer Amazonbewertung zum Vorgängermodell gefunden, dass ein Abschalten der MEMC das Problem beheben soll.
Werde aber auch mal deine Tipps ausprobieren. Sollte das nix bringen, geht der Fernseher wohl wieder retour.
Brechreiz
2013-10-25, 13:11:18
Habe meinen alten LG 42" durch einen Grundig 55" ersetzt: http://www.amazon.de/Grundig-139-7-LED-Backlight-Fernseher-DVB-C-hochglanz-schwarz/dp/B00ENA1SZ4/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1382680535&sr=8-1&keywords=grundig+55%22
Bin bisher auch sehr begeistert von dem Teil, allerdings stört eins beim Fernsehbild. ....beide laufen über einen analogen Kabelreceiver, daran wurde nix geändert, nur umgesteckt.
Wieso nutzt du denn noch einen analogen Kabel Receiver? Wird das Bild da dann per Scart auf den Full-HD TV übertragen? Damit wird ja massiv mögliche Bildqualität verschenkt.
Megatron
2013-10-25, 14:54:35
Selbst bei digitalem Kabelreceiver + HDMI Übertragung wäre der interne Tuner zumindest mal zu testen. Am Ende hat das Teil auch über HDMI ein Timingproblem - das würde ja dann bei Nutzung der internen Tuner nicht auftauchen.
Umgekehrt ist dann die Frage, was bei BluRay/DVD Zuspielung passiert...
GBWolf
2013-10-25, 14:57:36
Wundert mich jetzt bei dem Grundig nicht wirklich.
Schick ihn zurück ;)
Mr.Fency Pants
2013-10-25, 15:18:24
Wieso nutzt du denn noch einen analogen Kabel Receiver? Wird das Bild da dann per Scart auf den Full-HD TV übertragen? Damit wird ja massiv mögliche Bildqualität verschenkt.
Weil ein HD Receiver über HDMI monatlich mit der HD Option ca. 7€ über meinen Kabelanbieter kosten würde. Nicht die Welt, fürs TV Programm ists mir jetzt nicht sooo wichtig. Es ist ein digitaler Kabelreciever, der per Scart am TV klemmt (hat auch nur Scart).
Werde heute Abend mal die MEMC Funktion testen, bzw. abschalten und gucken, ob das Problem bei Bluray auch auftritt. Das Vorgängermodell ist recht gut getestet worden, daher denke ich eher, dass es an besagter Einstellung liegen könnte. Auch vom Bild her, etc. ist das Teil recht gut, daher kann ich mir nicht vorstellen, dass das was mit mangelhafter Qualität zu tun haben soll.
Ganz vergessen: hatte ja gestern Abend Windwaker HD auf der Wii U angezockt. Da war alles wie es sein sollte, kam mir sogar deutlich flüssiger als auf meinem alten TV vor (50Hz vs. 200Hz oder nur Einbildung?). Das Bild selbst und die Farben deutlich besser.
ein uralt Analog Gerät an einen Voll LED TV wo möglich noch über Scart
und dann wundert man sich noch?
Mr.Fency Pants
2013-10-25, 15:42:59
Warum hat es dann vorher an meinem 42" Full HD einwandfrei funktioniert? Dass der eine TV LCD und der neue LED ist, kanns doch nicht sein, oder doch?
PatkIllA
2013-10-25, 15:50:44
Was soll überhaupt ein analoger Kabelreceiver sein?
Da das die gleichen Frequenzen sind wie terrestrisches TV (bzw minimal größer) sind, kann das jeder TV nativ und mir ist auch noch nie ein Gerät untergekommen, was nur ein Receiver war.
Megatron
2013-10-25, 16:09:22
Das ist dann schon der digitale Kabelreceiver aber nur mit analogem Ausgang.
Das Digitalbild wird also von reichlich billiger Elektronik in ein analoges Scart Signal gewandelt, verlustbehaftet übertragen, nur um dann von noch billigerer Elektronik wieder digitalisiert zu werden.
Mehr kann man da beim Anschluss kaum verbocken. Schließ das Kabel am TV direkt an und nutz den internen Tuner. Die Box ist ein extremer Störfaktor.
warum muß man sich das überhaupt antun oder ist das einfach nur Unwissenheit ? die großen Kabel Anbieter habe alle bekannten Sender free Digital im SD Format was ergibt das für einen Unsinn wenn man die gleichen Sender statt Digital sich Analog auf einem Voll LED rein zieht :eek: mit wesentlich schlechter Bild und Ton Qualität
ihr seit ja im Internet sehr oft der Meinung weg mit den Alten Sachen aber haltet krampfhaft an uralten schon überholten TV mühten krampfhaft fest u.a. haben die Alten Analog Sender meist nicht ein mal eine EPG oder eine richtige Kennung der Sender Namens das ist ja bald so
als wenn sich einen Porsche kauft und damit mit 6 km und Moped Kennzeichen den Rad weg benutzt :biggrin:
den Kabel Kasten alle Analogen Sender raus nur die Digital machen und das dann über HDMI
haegar12
2013-10-25, 17:34:14
Wieso nutzt du überhaupt den Receiver, der Grundig hat doch selbst DVB-C/T/S2 Receiver an Bord.
Pixelfehler
2013-10-25, 17:34:53
Hi
Hört sich für mich wie die Natural Motion Technik von Phillips an. Der letzte Sch..ß. Wird ständig von "Fachpresse" gelobt. Die brauch immer erst ein paar Frames. Hatte auch mal so einen. Genau so wie Du es beschreibst. Viel besser ist Sony oder LG oder Samsung. Da kann man die Zwischenbildberechnung schön einstellen.
byd
Wieso nutzt du überhaupt den Receiver, der Grundig hat doch selbst DVB-C/T/S2 Receiver an Bord.
mit dem TV kann man nicht Aufnahmen , falschen TV gekauft ?
einen mit USB PVR Rec nehmen
Mr.Fency Pants
2013-10-25, 18:00:20
Das ist ein Unitymedia Digitalreceiver mit analogem Scart Ausgang. Ob ich das Kabel direkt an den neuen TV bekomme und ob ich dann auch ein Bild bekomme, muss ich mal ausprobieren. Könnte mir gut vorstellen, dass das nicht klappt, da im Receiver Unitymedia Karte steckt.
Das hier ist genau der Effekt, der bei mir auftritt: http://www.hackcollege.com/blog/2012/12/14/how-to-remove-the-soap-opera-effect-from-your-hdtv.html
Werde mal später gucken, ob ich eine Option finde, den Effekt auszuschalten.
Megatron
2013-10-25, 19:39:53
Die öffentlich rechtlichen hast du ja quasi schon mit der GEZ bezahlt, ergo sind die seit jeher frei empfangbar. Die allgemeinen Sender der Privaten sind seit dem Zusammenschluss mit Kabel-BW genauso frei empfangbar. (Das war eine der Auflagen vom Kartellamt, damit der Zusammenschluss möglich war).
Den extra Receiver brauchst du nur, falls du auch Sky oder andere extra Pakete hast. Wobei - mit dem jetzigen TV brauchst du auch dann keinen Receiver, denn der TV hat den passenden Einschub für die SmartCard ja integriert.
GBWolf
2013-10-25, 19:48:32
Du brauchst weder den Receiver noch die Karte von Unitymedia um die digitalen PRivatsender zu empfangen.
GBWolf
2013-10-25, 19:53:08
lol der Effekt den du da verlinkt hast ist nichts anderes als die interpolation bei TVs, die kann man zumindest bei Samsung auch sehr dezent einstellen, so das das Bild verbessert wird ohne den Soap Opera Effekt zu haben.
Ruckeln tut da aber normal nix, im Gegenteil, es wird ja gerade so flüssig, dass es wieder komisch wirkt.
Unitymedia ist in etwa gleich wie Kabel Deutschland alle gewohnen Sender sind free Digital SD ,
was willste da groß probieren ?
1 x clear all Sender und Neu Ccan nur all Digital Sender Kabel
wenn es die Option gibt nur unverschlüsselte das einstellen
was willste mit Analogen TV Sender ende 2013 noch das ist ober panne :D
wenn du so einen Alten Dampf Fernseher Röhe noch hast mit Kurbel an der Seite da geht das
nicht anders TV Analog und Scart und andere Sachen bringen da auch nichts ,
und die HD Box am HDMI zum TV anschließen alles andere ist müll
Mr.Fency Pants
2013-10-25, 22:28:33
Die Deaktivierung von MEMC hats gebracht, kein Ruckeln mehr, dafür hat das Teil nen ordentlichen Inputlag. :( Schade, vom Bild, Sound und von den Einstellungen die man vornehmen kann ansonsten top für mich.
Es gibt zwar eine Bildeinstellung "Spiel", diese stellt aber nur die Farben, Kontrast, etc. anders ein. Einen Unterschied beim Inpulag zu den anderen Einstellungen konnte ich nur minimal (oder Einbildung?) feststellen, für mich aber immer noch nicht ausreichend.
Megatron
2013-10-26, 08:18:56
Bitte sag, dass du das Teil jetzt aber direkt laufen lässt und nicht mehr über diesen extra Receiver.
Was du gerade machst, ist vergleichbar, als wenn du bei deinem PC in den Einstellungen die Auflösung immer brav auf 800 x 600 Pixel einstellst, weil das ja früher auch so war - oder so....
verstehe eh nicht was das Thema hier für einen Sinn ergeben soll ?
TV Sender Analog einspeisen obwohl alle Digital verfügbar sind
und dann auch noch über Scart obwohl man HDMI nehmen kann
schlimmer und schlechter geht es fast gar nicht mehr
Megatron
2013-10-26, 08:58:35
Das Thema ergibt Sinn, weil die unnötige Qualitätsverschlechterung ziemlich genau dem Niveau entspricht, was da mit Scart-Zuspielung passiert.
Zum Thema kein HDMI -den Grund hatte der Ersteller weiter vorn bereits erklärt :wink:
du willst mir doch nicht weiß machen das ein Neuer LED kein HDMI hat
und die HD Boxen auch keinen seit 2005 haben die das alle so wie USB2.0
Scart ist heute total überflüssig geworden falls noch nicht bemerkt hast
Megatron
2013-10-26, 09:11:12
Ich will sagen, dass die einfache Box bei Unitymedia keinen HDMI hat, genau wie du auch heute noch in den Laden gehen kannst, und für 30€ DVB-C oder S Receiver kaufen kannst, die nur Scart oder SVideo haben...
Dalai-lamer
2013-10-26, 12:30:19
Wenn ich sowas höre wird mir auch schlecht. Start hat in der heutigen zeit nichts mehr zu suchen. Weg damit!
Ich will sagen, dass die einfache Box bei Unitymedia keinen HDMI hat, genau wie du auch heute noch in den Laden gehen kannst, und für 30€ DVB-C oder S Receiver kaufen kannst, die nur Scart oder SVideo haben...
im Laden gibt es solche veralteten Geräte zum Glück nicht mehr zu kaufen
ich kenne den Kasten nicht,
wenn der eine HDD hat zum aufnahmen macht das ja noch sinn aber wenn das nur so eine
einfache Settop Box ist , ist es nicht der mühe wert darüber hier noch weiter zu
diskutieren in den Müll damit,
heute hat jeder größere Neue TV mindestens einen DVB-C/T Tuner
und kann mindest HD Ready das ist seit 2011/2012 Grundausstattung
damit kann man Kabel Digital im vollem Umfang nutzten
Megatron
2013-10-26, 20:16:37
Es gibt noch genug Kracher nur mit DVB-T Tuner im Laden. DER HIER IST GRAD VERGRIFFEN (http://onlineshop.real.de/Full-HD-LED-TV-56-cm-22-Zoll-T821-DVB-T-USB-HDMI-Energieeffizienzklasse%3A-B/0191329001001) aber auch das ist EIN TOLLES SCHNÄPPCHEN (http://www.mediamarkt.de/mcs/product/GRUNDIG-32-VLE-4301-BL,48353,460668,898321.html?langId=-3). Genauso gibt es natürlich auch noch Scart SetTop Boxen. Zumindest solange es noch Leute gibt, die die Dinger Krampfhaft haben wollen. Da ist dann natürlich nichts mit HD aber umgekehrt - für den alten Röhrenfernseher im Garten oder Gästezimmer - wozu braucht es da ein HD Teil?
Wobei das ganze jetzt aber schon ein wenig am Thema vorbei geht und es nur mal interessant wäre vom TE eine Rückmeldung zu bekommen, wie ihm denn das Bild nach dem Umstellen auf den TV Tuner gefällt. Vor allem bei HD :wink:
Das ist ein Unitymedia Digitalreceiver mit analogem Scart Ausgang. Ob ich das Kabel direkt an den neuen TV bekomme und ob ich dann auch ein Bild bekomme, muss ich mal ausprobieren. Könnte mir gut vorstellen, dass das nicht klappt, da im Receiver Unitymedia Karte steckt.
HD-fähige Receiver gibts von denen ja auch (dann hast auch sicher HDMI) und gibt ausserdem noch die Möglichkeit ohne zusätzliches Endgerät, also nur mit HD-Modul (CI+) welches du dann im TV steckst.CI+ kann dein Gerät ja.HD-fähiger TV, da macht das doch Sinn oder ? Guck dich mal genauer auf deren Webseite um.
HD-fähige Receiver gibts von denen ja auchB.z.w. auch HD-Recorder.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.