Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: Hardware- und Nachrichten-Links des 7./8. November 2013
Leonidas
2013-11-08, 10:01:48
Link zur News:
https://www.3dcenter.org/news/hardware-und-nachrichten-links-des-78-november-2013
Um mTAN zu "knacken" muß aber ein Trojaner aufs Mobiltelefon, oder?
von Richthofen
2013-11-08, 12:34:34
Was für ein Hick Hack bei den R9 290(X). Jetzt müssen die Tester zum dritten mal ran:
http://www.computerbase.de/news/2013-11/neue-lueftersteuerung-aendert-leistung-der-r9-290-x/
Vllt. nicht zum letzten mal. Diese Boost/Turbo 2.0 Sachen von beiden Herstellern sind schon ein echter Fortschritt :freak:
Lowkey
2013-11-08, 13:36:09
Das wurde doch von mir auch schon prophezeit, dass die nächsten Jahre die Herstellungskosten bei kleinerer Fertigung steigen und somit die Ausbeute auch schlechter ist. Die Lösung lautet wie beim DSL ein "bis zu"-Wert. An der Stelle erinnere ich doch gerne an die Gigabyte Windforce mit 7950er Chip, die als Revision 3.0 mit lauterem Lüfter und lauteren Spannungen daherkam. Zuerst kommen die guten Reviews, aber im Handel landet dann das "bis-zu-Produkt".
Die Frage wäre nun, ob es dann in Zukunft neben CPUs (siehe Haswell AVX2 + Boxed Kühler) und Grafikkarten (eher aktuell noch AMD) auch andere Hardware betrifft?
Da kommt wieder der Ruf an die PCGH mal die Serienstreuung bei Hardware zu testen, also 5 Mainboards, 5 SSDs ...
Immortal
2013-11-08, 14:55:16
Der Bankix link ist defekt.
Gipsel
2013-11-08, 15:11:25
Was für ein Hick Hack bei den R9 290(X). Jetzt müssen die Tester zum dritten mal ran:
http://www.computerbase.de/news/2013-11/neue-lueftersteuerung-aendert-leistung-der-r9-290-x/
Vllt. nicht zum letzten mal. Diese Boost/Turbo 2.0 Sachen von beiden Herstellern sind schon ein echter Fortschritt :freak:Durch das Update entfällt die Varianz der Lüfterdrehzahlen als Einfluß auf die Performance. Offenbar variierten die Lüfterdrehzahlen teilweise recht deutlich bei gleicher PWM-Prozentzahl (die 40%, 47% oder 55% führten offenbar auf jeder Karte zu etwas anderen Lüfterdrehzahlen, damit Kühlung und damit unterschiedlichem Takt), was zu Performanceunterschieden zwischen Karten führen konnte. Jetzt wird direkt auf eine bestimmte Lüfterdrehzahl limitiert, so daß eventuelle Unterschiede rein von der Chipqualität bzw. eventuell noch von der Kühlermontage abhängt. Die unterschiedliche Drehzahl der Lüfter fällt als Einflußfaktor heraus.
Insgesamt eine gute und vor allem auch sehr schnelle Reaktion. Besser wäre natürlich gewesen, das wäre AMD schon vor dem Launch aufgefallen und nicht erst durch Vergleiche mehrerer Karten miteinander durch ein paar Tester.
von Richthofen
2013-11-08, 16:41:30
Stimme zu. Dabei "schafft" man es erneut ein potentielles Topprodukt - zumindest bis zum bisherigen Zeitpunkt - arg unter Wert zu verkaufen. Schade. Auch werden die Betas bald 2-stellig im November. Das alles kann beim Kunde nicht sonderlich gut ankommen.
OT:Na wenigstens sorgt der 9.2er seit ewiger Zeit bei meiner 7950 wieder für korrekte Idle-Werte (0,8V Chip bei Takt 300/150 sonst 500/1250 bei 0,95 ca.)
Gipsel
2013-11-08, 17:29:12
Auch werden die Betas bald 2-stellig im November.Sind sie doch im Prinzip schon: Catalyst 13.11 Beta 9.2. Wollten es wohl nicht Beta 10 nennen :freak:.
sloth9
2013-11-08, 20:52:49
Um mTAN zu "knacken" muß aber ein Trojaner aufs Mobiltelefon, oder?
Praktisch alle Angriffe (ausser Social Engineerin) laufen erstmal über nen Windows-Schädling.
Leider zeigen das so so Mainstream-Seiten wie www.viruslist.com kaum auf.
Hat man sowas auf dem Rechner, ist natürlich eh alles verloren.
Ich als Linuxer lache daher über sowas wie "mtan geknackt !!!!!!!!!!!!1111111111".
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.