PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: AMD stellt die Radeon R9 280 als nahezu Wiedergänger der Radeon HD...


Leonidas
2014-03-04, 15:51:52
Link zur News:
http://www.3dcenter.org/news/amd-stellt-die-radeon-r9-280-als-nahezu-wiedergaenger-der-radeon-hd-7950-boost-edition-vor

Schaffe89
2014-03-04, 16:34:54
Schwach, wneigstens die TDp hätte man etwas senken können.

BlacKi
2014-03-04, 18:20:20
Schwach, wneigstens die TDp hätte man etwas senken können.

aber auch nur auf dem papier. siehe 280x da liegt der spieleverbrauch bei 213 und sie ist ebenfalls mit 250 notiert.

ich denke schon das die 280 unter 200w in den tests bleiben wird und für den kenner sind die 250 tdp auch nur zahlen auf dem papier die nicht die genauen werte liefern.

CD-LABS
2014-03-04, 21:00:02
aber auch nur auf dem papier. siehe 280x da liegt der spieleverbrauch bei 213 und sie ist ebenfalls mit 250 notiert.

ich denke schon das die 280 unter 200w in den tests bleiben wird und für den kenner sind die 250 tdp auch nur zahlen auf dem papier die nicht die genauen werte liefern.
Marketingtechnisch trotzdem ein mieser Schritt---mal wieder.
Viele haben ja auch gedacht, dass die 7870 ein unglaublicher Stromfresser wäre, nur weil AMD überzogene Angaben gemacht hat...

FlashBFE
2014-03-05, 10:28:06
Damit hätten wir nun wieder ganze zwölf Grafikchips in einer (Namens-) Generation. Ich hoffe, es fallen AMD nicht noch ein paar mehr "Abrundungen des Portfolios" ein.