PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: nVidia stellt die GeForce GTX Titan Z offiziell vor


Leonidas
2014-05-28, 16:40:52
Link zur News:
http://www.3dcenter.org/news/nvidia-stellt-die-geforce-gtx-titan-z-offiziell-vor

Godmode
2014-05-28, 22:32:26
Wenn der Preis nicht so verrückt hoch wäre, könnte man als Spieler sicher einen Kauf überlegen, aber so nimmt man zwei Black und bekommt für weniger Geld mehr Leistung.

Zocker84
2014-05-29, 00:44:00
Super Karte.
Top P/L, effizient - absolut konkurrenzlos, und dass nv intern wie extern!
Das ganze auch noch in jedem Einsatzgebiet, besonders im Gaming oder GPU Computing.

Bitte mehr davon!

mega :biggrin:

Spasstiger
2014-05-29, 08:49:07
Jetzt sollte man genau im Auge behalten, welche Titan-Z-Varianten wirklich von den AIBs als Testsamples ausgeliefert werden. Wenn es nur die OC-Varianten mit Wakü sind (z.B. EVGA), dann ist klar, warum die Karten so lange verzögert wurden. Die reguläre Titan Z wie von Nvidia spezifiziert wird im Gaming-Bereich und bei Computing @ SP keinen Stich gegen die halb so teure Radeon R9 295X2 machen und im Computing-Bereich @ DP mit der gleich teuren FirePro W9100 lediglich gleichziehen, wobei Letztere 16 GiB VRAM mit einer GPU, ECC und eine wesentlich geringere Leistungsaufnahme (= bessere Effizienz) bietet.

Lediglich in der seltsamen Nische der zockenden DP-Compute-Nutzer steht die Titan Z konkurrenzlos da. Wobei man in dieser Nische eben auch zwei Titan Black verbauen kann und so P/L-mäßig besser fährt.

Buchbichler
2014-05-30, 13:15:45
Vielleicht erschließt sich mir nur der Nutzen der beiden Doppelchipkarten nicht, aber wofür sind die gut?
In dem Moment wo 2 einzelne billiger und schneller sind verlieren die doch praktisch ihre Darseinsberechtigung. Bis zur 590 war das Verhältnis noch ok, selbst die 690 war noch in Rahmen, aber 2500,-?. Für das Geld kann ich locker 3 Titan Karten kaufen, die dürften wesentlich stärker sein. Es gibt sicher ein paar Rechner weltweit, die mit 2-3 davon bestückt werden, aber das kann doch nicht der Markt sein.
Die 1-2 Mio die hier in die Entwicklung gepumpt wurden, hätten sie lieber in die Treiberabteilung oder Gummibären für alle investieren sollen.

Auch AMD hätte das Geld für die 295x mal lieber in die Entwicklung anständiger Kühllösungen der gesamten Serie investiert. Wenn dadurch jede Karte 15-30% schneller und leiser wird verkaufen sie auch wieder was.