Renfield
2003-02-16, 12:11:06
Moin zusammen!
Folgendes:
Habe hier einen Rechner mit oben genanntem Board und folgender Konfiguration:
XP 2600+
512MB PC2700 Infineon CL2,5
GF4 Ti4200
Das Board läuft einwandfrei und das System ist stabil!
Das "Problem" ist ein Eintrag im GeräteManager. Dort befindet sich, unter Systemgeräte, 3x der Eintrag Hauptplatinenressourcen, wobei bei einem dieser Einträge das gelbe Ausrufezeichen vorhanden ist!
Unter Eigenschaften ist folgendes zu sehen:
Ort: PCI-Bus
Code 42 (Der Gerätetreiber kann für diese Hardware nicht geladen werden, weil das Gerät bereits auf dem Computer ausgeführt wir.)
Entferne ich dieses Gerät aus dem GM und boote neu ist es wieder vorhanden, dann ohne Ausrufezeichen.
Bei erneutem Systemstart ist das Ausrufezeichen wieder da.
Was ich bereits gemacht habe:
Sämtliche Chipsatzt-Treiber Versionen installiert!
Bios Update!
Alle Windows-Updates (XP+SP1) installiert!
Systemwiederherstellung und Windows neuaufgespielt!
Alle nichtbenutzen Geräte (Firewire, USB2.0, parallel-, seriell-, game/midiPort) deaktiviert und aktiviert in allen erdenkbaren Kombinationen!
Den RAM getauscht!(SingleChannel/DualChannel)
Timings und FSB verändert!
Jetzt seid Ihr dran - ich bin mit meinem Latein am Ende!
Wie gesagt, das System läuft 1a - keinerlei Instabilitäten und nicht OCed.
mfG Renfield™
Folgendes:
Habe hier einen Rechner mit oben genanntem Board und folgender Konfiguration:
XP 2600+
512MB PC2700 Infineon CL2,5
GF4 Ti4200
Das Board läuft einwandfrei und das System ist stabil!
Das "Problem" ist ein Eintrag im GeräteManager. Dort befindet sich, unter Systemgeräte, 3x der Eintrag Hauptplatinenressourcen, wobei bei einem dieser Einträge das gelbe Ausrufezeichen vorhanden ist!
Unter Eigenschaften ist folgendes zu sehen:
Ort: PCI-Bus
Code 42 (Der Gerätetreiber kann für diese Hardware nicht geladen werden, weil das Gerät bereits auf dem Computer ausgeführt wir.)
Entferne ich dieses Gerät aus dem GM und boote neu ist es wieder vorhanden, dann ohne Ausrufezeichen.
Bei erneutem Systemstart ist das Ausrufezeichen wieder da.
Was ich bereits gemacht habe:
Sämtliche Chipsatzt-Treiber Versionen installiert!
Bios Update!
Alle Windows-Updates (XP+SP1) installiert!
Systemwiederherstellung und Windows neuaufgespielt!
Alle nichtbenutzen Geräte (Firewire, USB2.0, parallel-, seriell-, game/midiPort) deaktiviert und aktiviert in allen erdenkbaren Kombinationen!
Den RAM getauscht!(SingleChannel/DualChannel)
Timings und FSB verändert!
Jetzt seid Ihr dran - ich bin mit meinem Latein am Ende!
Wie gesagt, das System läuft 1a - keinerlei Instabilitäten und nicht OCed.
mfG Renfield™