PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: Wie weit reichen die Linux-Erfahrungen?


Leonidas
2014-07-29, 22:47:13
Link zur News:
http://www.3dcenter.org/news/umfrage-auswertung-wie-weit-reichen-die-linux-erfahrungen

anddill
2014-07-29, 22:54:06
Es gibt sicherlich über Valves SteamOS hoffnungslose Ansätze sowie endlich einmal gutklassige Unterstützung aus der Industrie selber.

Du bist ja ein ziemlicher Pessimist ;)

RLZ
2014-07-29, 22:56:27
Bei "Als laufendes Produktivsystem" fallen auch HTPCs drunter.
Zieht man die ab, werden imo wesentlich weniger übrig bleiben.

lumines
2014-07-29, 23:10:47
Na ja, was heißt schon produktiv?

Manchmal arbeite ich per SSH auf einem Server. Manchmal auf meinem Mac und dann irgendwie zu 90% mit GNU-Tools. Andere wiederum benutzen Android auf ihrem Smartphone und somit auch Linux, wenn auch nicht GNU/Linux.

Noch andere virtualisieren alles, was nicht bei drei auf den Bäumen ist. Was benutzen die dann primär? Michael Larabel von Phoronix (Linux-News-Seite) benutzt hauptsächlich Ubuntu in einer VM unter OS X. Das sind zwar keine repräsentativen Fälle, aber es gibt sie.

Die Grenzen zwischen den Systemen verschwimmen letztendlich doch sehr. Und ist es überhaupt relevant, ob sich Linux durchsetzt? Eigentlich setzt sich doch etwas anderes durch, nämlich die Plattformunabhängigkeit. OS X profitiert z.B. genau so von Steam OS wie die normalen Linux-Distributionen, da Valve sie gleichermaßen pusht, eben weil sie Steam nicht nur auf einer Plattformen haben wollen, sondern auf allen halbwegs Desktop-ähnlichen Plattformen.

Hier wurde ja auch nur der Desktop-Betrieb gezählt. Wenn man andere Geräte dazuzählen würde, käme man auf noch ganz andere Zahlen.

Leonidas
2014-07-31, 11:50:26
Du bist ja ein ziemlicher Pessimist ;)


Urks. Da waren die Finger schneller als der Verstand. Dort soll definitiv "hoffnungsvoll" stehen!