PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: DirectX 11.3 und DirectX 12 bringen neue Hardware-Features


Leonidas
2014-09-19, 05:39:15
Link zur News:
http://www.3dcenter.org/news/directx-113-und-directx-12-bringen-neue-hardware-features

keats
2014-09-19, 12:05:11
Produktpolitisch wäre das sicher absolut logisch. Aber nach den ganzen Versuchen, Windows 8 schmackhaft zu machen, dürfte man mal wieder einige Kunden vorbildlich vor den Kopf stoßen. Immerhin läuft der Mainstream-Support noch bis 01/2018.

Gast
2014-09-19, 19:01:59
In der Übersicht fällt mir noch Mantle und OpenGL! Bitte vervollständigen, ist ja nicht so als gäbe es Alternativen (auch wenn die Verbreitung noch gering ist).

Knuddelbearli
2014-09-19, 20:39:24
SO ein verhalten von Seiten Microsoft wird Mantle sicher helfen. Damit kann man die Vorteile auch mit Windows 7 haben ( glaub sogar Vista? )

Leonidas
2014-09-20, 11:31:08
In der Übersicht fällt mir noch Mantle und OpenGL! Bitte vervollständigen, ist ja nicht so als gäbe es Alternativen (auch wenn die Verbreitung noch gering ist).


Leider liegen die Alternativen nicht auf Seiten der Spieler, sondern nur auf Seiten der Spieleentwickler. Wenn die sich für DX entscheiden, kann der Spieler nicht einfach auf OpenGL bestehen - es gibt ein Spiel nun einmal nur in diesen APIs, die der Spieleentwickler entwickelt. Wirkliche Alternativen hat der Spieler damit leider nicht.

sputnik1969
2014-09-20, 15:17:13
Leider liegen die Alternativen nicht auf Seiten der Spieler, sondern nur auf Seiten der Spieleentwickler.
Der SPieler hat aber die Alternative, das Spiel solange links liegen zu lassen, bis er es entweder auf dem Grabbeltisch fast nachgeworfen bekommt oder die Entwickler sich besinnen und eine Alternative zum Kauf von Windows 8+ anbieten. ich werde mein Windows 7 jedenfalls nicht so schnell wechseln, komme was wolle...

Fusion_Power
2014-09-20, 15:28:39
Bin mal gespannt, was in der Praxis von den neuen "Super-APIs" übrig bleibt außer reinem Marketing-Gesabbel. Wünschenswert wäre eine optimiertere und schnellere Schnittstelle auf jeden Fall, ich träume von sowas seit Glide damals in der Versenkung verschwand. Kann sich heute noch wer vorstellen wie schnell Unreal 1 auf einem 266MHz Pen2 PC rennen konnte bei allen Details? Das Verhältniss zwischen dem dargestellten und der vergleichsweise bescheidenen Hardware war echt krass, ich behaupte mal frech, so gut optimiertes gabs nie wieder aufm PC.
Seit dem schiele ich neidisch auf die Konsolen, die wirklich alles aus der Hardware raus holen können. Vor allem wenn man sich bei Multiplattform Spielen mal die Hardwareanforderungen vergleicht zwischen PC und Konsole, da brauchts immer ein vielfaches an PC Power damit ein Spiel mal ansatzweise so flüssig läuft wie auf der Konsole.
Z.B. GTA5 wird sicher nur auf absoluten High-End PC's so flüssig laufen und so gut aussehen wie die (gar nicht mal so "Next Gen") Konsolenversionen die bald raus kommen. Es wird also höchste Zeit für Verbesserungen an den PC Grafikschnittstellen.

Knuddelbearli
2014-09-20, 15:44:37
Glide hatte aber auich eine Menge Probleme wo ich auch bei Mantle gespannt bin wie sie das lösen wollen.

Und zwar sobald sich an der Architektur deutlich was ändert müsste das Spiel neu gemacht werden

Fusion_Power
2014-09-20, 16:12:24
Sicher, aber neue Spiele könnten natürlich gleich auf die neuen Features hin programmiert werden, die wären dann gleich angepasst, obs bei älteren games was bringt muss sich zeigen. Wie schon gesagt, mal sehen was am Ende bei raus kommt, ein Schritt in die richtige Richtung ist es auf jeden Fall.

Knuddelbearli
2014-09-20, 17:12:23
Nene da hast du mich falsch verstanden.

Problem wird eher sein das alte Spiele ohne neue Überarbeitung des Spiel oder Kompatibilität auf dem Chip gar nimmer laufen. Da zB Befehle ins Leere laufen Cachegrößen anders sind usw.

Eben genau wie auf Konsolen.

Dan brauchst für 5-6 Jahre alte Spiele nen extra alten Pc.

Fusion_Power
2014-09-20, 23:01:51
Glaub ich nicht, PC Spiele haben doch meißt mehrere Auswahlmöglichkeiten, Wenns mit DX12 nicht klappt dann halt mit DX11 oder sogar DX9 wird ja nach wie vor eingesetzt. Das sollte dann auch jede Grafikkarte beherrschen.

Knuddelbearli
2014-09-21, 00:23:14
Wieviele Dx11 spiele kennst du die nen dx10 fallback haben?

das war eigentlich nur zu dx10 mit 9 üblich wegen windows vista und da dx9 eh vorhanden war wegen den Konsolen

Fusion_Power
2014-09-21, 01:03:25
bei Crysis 1 konnte man z.B. schon zwischen DX9 und 11 wählen, ich dachte seit dem ist das Standard. ^^"
Selber zocke ich außer Minencraft (java natürlich) eigentlich nur noch Diablo 3, das ist aber nach wie vor nur DX9. Zukünftig werden sicher mehr games erscheinen die zweigleisig fahren, nur weil Battlefield 4 Mantle unterstützt wurde Direct X ja nicht automatisch beerdigt. Da aufm PC bekanntlich alles etwas länger kompatibel gehalten wird stehen die Chancen sicher nicht ganz schlecht dass spätere API optimierte Games nen alternativen Pfad dabei haben um auch auf älteren Systemen zu laufen. Kost ja nix extra.

y33H@
2014-09-21, 04:50:25
Quellen angeben wird immer uncooler ...

http://blogs.msdn.com/cfs-filesystemfile.ashx/__key/communityserver-blogs-components-weblogfiles/00-00-01-20-72/8463.Direct3D-12-_2D00_-New-Rendering-Features.pptx

Kickstart
2014-10-03, 22:08:57
Immer wenn ich solche News lese wünsche ich mir das OpenGL eine echte Direct3d Konkurrenz wird. Das es zu einer "benutzbaren" Schnittstelle für Entwickler wird.
Wieso? Weil es Microsoft einen Machthebel gegen seine Kunden aus der Hand nehmen würde. Dann müßten wir nicht mehr darum bangen ob DX 12 auch für Win 7 kommt - sondern MS darum ob ihre Schnittstelle nicht mehr Marktbeherrschend sein könnte.
Davon würden letztendlich wir alle profitieren. - Wär das schön!

Kartenlehrling
2014-10-03, 22:27:37
Was ist den aus den Intel dx11.1 funktionen geworden, bleiben diese Intel only?
Ich meine das damal auch Nvidia eine Demo gezeigt hat wo es auch ging.

http://www.anandtech.com/show/6863/intels-pixelsync-instantaccess-two-new-directx-extensions-for-haswell


http://www.computerbase.de/2013-07/intel-iris-pro-5200-grafik-test/7/

Intel hat zwei verschiedene Features in die Haswell-GPU integriert, die über DirectX 11.1 hinaus gehen (so genannte „Extension“).
Dabei handelt es sich um „Instand Access“ und „Pixel Synchronization“.

Instant Access ermöglicht es dem Grafiktreiber einen „Pointer“ zu setzen, der auf Daten im GPU-Speicherbereich zeigt.
Falls nun die CPU auf die Daten zugreifen will, muss diese die Daten nicht wie üblich kopieren und im eigenen Speicherbereich ablegen sondern gleich an Ort und Stelle bearbeiten – AMDs hUMA lässt grüßen.
Dadurch sollen Verzögerungen (in Spielen als Ruckler wahrnehmbar), die beim Kopiervorgang entstehen, vermeiden werden.

Gast
2014-10-04, 00:09:38
PixelSync aka Order Independent Transparency kommt mit DX11.3/DX12, steht im verlinkten paper. Eine sehr gute Sache.

Schnitzl
2014-10-06, 12:27:12
Glide hatte aber auich eine Menge Probleme wo ich auch bei Mantle gespannt bin wie sie das lösen wollen.

Und zwar sobald sich an der Architektur deutlich was ändert müsste das Spiel neu gemacht werden
Wie bitte? was für Probleme mit Glide? Zu der Zeit war das mit Abstand die beste Schnittstelle die es gab.
Nicht vergessen das war die DOS/Win95 Zeit....oder du verwechselst das mit dem PowerVR Gedöhns.

RLZ
2014-10-06, 12:31:10
PixelSync aka Order Independent Transparency
Das habe ich nun schon öfters gelesen, aber "aka" ist hier vollkommen falsch.

aufkrawall
2014-10-06, 13:22:32
Wann darf man mit dem ersten D3D 11.2/3-Spiel rechnen?
Wird es vor DX12 überhaupt eines geben?

4Fighting
2014-10-06, 15:06:36
Ist aus Windows 9 nicht Windows 10 geworden? :)

Knuddelbearli
2014-10-06, 18:29:29
Wie bitte? was für Probleme mit Glide? Zu der Zeit war das mit Abstand die beste Schnittstelle die es gab.
Nicht vergessen das war die DOS/Win95 Zeit....oder du verwechselst das mit dem PowerVR Gedöhns.


Nope 3dfx hat nur nicht lange genug überlebt damit das Problem zum tragen kommt.

Ist das Problem ejder low level Programmierung, dafür benötigt es Hardware X da der Abstraktionslayer fehlt. Wenn sich die Architektur weiterentwickelt kommt man irgendwann an den Punkt an dem man
a.) einen weiteren Chip / DIE Area für Legacy opfert
b.) die echtwicklung so verdreht verbiegt usw damit es trotzdem läuft wodurch der neue Chip ausgebremst wird
c.) Die entwickler den code nochmal neu aufbereiten müssem( wer macht das für ein 5 Jahre altes spiel? )
d.) es einfach nicht mehr läuft

Gast
2014-10-06, 19:49:08
Das habe ich nun schon öfters gelesen, aber "aka" ist hier vollkommen falsch.


Es ist falsch, weil du es nichts kennst oder was genau? Ich kenne es, viele die sich informieren kennen es, also kann es nicht vollkommen falsch sein.

Schnitzl
2014-10-08, 11:44:36
Nope 3dfx hat nur nicht lange genug überlebt damit das Problem zum tragen kommt.

Ist das Problem ejder low level Programmierung, dafür benötigt es Hardware X da der Abstraktionslayer fehlt. Wenn sich die Architektur weiterentwickelt kommt man irgendwann an den Punkt an dem man
a.) einen weiteren Chip / DIE Area für Legacy opfert
b.) die echtwicklung so verdreht verbiegt usw damit es trotzdem läuft wodurch der neue Chip ausgebremst wird
c.) Die entwickler den code nochmal neu aufbereiten müssem( wer macht das für ein 5 Jahre altes spiel? )
d.) es einfach nicht mehr läuft
ah, das liest sich schon etwas anders als dein erster Kommentar:
Glide hatte aber auch eine Menge Probleme (...) ;)

Coda
2014-10-08, 15:00:01
Ich versteh nicht warum Maxwell als 11.2b aufgeführt wird. Was soll das überhaupt sein?

Maxwell unterstützt alle 11.3-Features in Hardware.

aufkrawall
2014-10-08, 15:02:42
In Software aber derzeit wohl nur 11.1, zumindest wird FL 11_2 nicht angezeigt.

Coda
2014-10-08, 15:04:10
Was zeigt das an?

aufkrawall
2014-10-08, 15:05:36
Dxdiag und das NV Control Panel.

RLZ
2014-10-08, 16:04:00
Es ist falsch, weil du es nichts kennst oder was genau? Ich kenne es, viele die sich informieren kennen es, also kann es nicht vollkommen falsch sein.
Es ist einfach falsch.

Pixelsync ist ein Hardwarefeature, dass eine effizientere OIT Implementierung erlaubt. Man kann sowohl OIT anders implementieren als auch Pixelsync für andere Dinge verwenden.

occ-kh@Mirko
2014-10-08, 16:55:48
Dxdiag
Und jetzt? Das zeigt nur an was installiert ist! Nicht was technisch möglich ist.

NV Control Panel
Dann ist er wohl nicht FL11.2 kompatibel, oder irgendetwas hat es zerhaun. Installier mal einen WHQL und nicht Betagedöns.

Ich versteh nicht warum Maxwell als 11.2b aufgeführt wird. Was soll das überhaupt sein?
Etwas selbst Erfundenes! (würde mal behaupten das stammt sogar von hier)

Selbst dxdiag zeigt unter Windows 8/8.1 "nur" DX11 und dann unter Registerkarte 1 (Anzeige) die Featureebenen der Hardware. Wenn nicht das richtige installiert ist, kann man das vergessen. (Start/ausführen/dxdiag)

Maxwell unterstützt alle 11.3-Features in Hardware.
So sieht es aus. ;)

tdon
2014-10-08, 18:41:48
Pixelsync ist ein Hardwarefeature, dass eine effizientere OIT Implementierung erlaubt.


Genau darum geht es. Dieses Feature, welches nicht in der Feature Level 11.x Spezifikation festgelegt ist, wird wohl mit DX11.3/DX12 Einzug halten.

Coda
2014-10-08, 19:49:36
Dxdiag und das NV Control Panel.
Es gibt nur ein Feature-Level 11.1 in DirectX. Die anderen Features werden per Caps angesteuert und 11.3 ist noch nicht draußen.

Heißt: Es ist ein Anzeigefehler. Die PRT-Demos laufen auf Maxwell, 11.2 ist auf jeden Fall da.

Edit: Ich hab's gerade gecheckt, der Treiber gibt D3D11_TILED_RESOURCES_TIER_2 Support zurück, d.h. es ist eindeutig D3D11.2-Support da.

fondness
2014-10-08, 19:54:55
Ich versteh nicht warum Maxwell als 11.2b aufgeführt wird. Was soll das überhaupt sein?

Maxwell unterstützt alle 11.3-Features in Hardware.

Also NV ist sich da nicht so sicher, da die Specs von DX11.3 noch nicht mal fix sein sollen...

Coda
2014-10-08, 19:55:30
Sie sind fix. DX12 ist nicht fix.

aufkrawall
2014-10-08, 19:57:45
Edit: Ich hab's gerade gecheckt, der Treiber gibt D3D11_TILED_RESOURCES_TIER_2 Support zurück, d.h. es ist eindeutig D3D11.2-Support da.
Gut zu wissen.

tdon
2014-10-08, 20:39:00
Deswegen wird bei AMD ja auch nur Feature Level 11_1 angezeigt in Windows. Höher gibt es nicht. Wie kann Intel Feature Level 12 Support für Skylake bestätigen, wenn das noch nicht fix ist?

RLZ
2014-10-08, 20:52:28
Genau darum geht es. Dieses Feature, welches nicht in der Feature Level 11.x Spezifikation festgelegt ist, wird wohl mit DX11.3/DX12 Einzug halten.
"aka" ist aber eine Äquivalenz.

Die Leute haben eine falsche Vorstellung und verbreiten selbstbewusst Halbwissen.

Coda
2014-10-08, 21:16:10
Kann ich unterschreiben. PixelSync erlaubt es OIT schnell zu implementieren, es ist aber auch für viele andere Dinge nützlich.

tdon
2014-10-11, 09:25:02
Kann ich unterschreiben. PixelSync erlaubt es OIT schnell zu implementieren, es ist aber auch für viele andere Dinge nützlich.


Kann sein, dennoch wurde es in erster Linie mit OIT in Verbindung gebracht (eigentlich nur mit OIT), deswegen ist das aka völlig korrekt. Für was kann es denn noch genutzt werden?

Meine Frage hast du nicht beantwortet, wie kann Intel FL_12 bestätigen für SKL wenn es nicht final ist? Mit final meine ich Features stehen fest.

RLZ
2014-10-11, 13:32:19
Kann sein, dennoch wurde es in erster Linie mit OIT in Verbindung gebracht (eigentlich nur mit OIT), deswegen ist das aka völlig korrekt. Für was kann es denn noch genutzt werden?
OIT ist einfach ein Beispiel. Die Aussage ist genauso wie "Pixelshader aka Bumpmapping".

Intel hat von Anfang an mehrere Anwendungsbeispiele gezeigt.
http://advances.realtimerendering.com/s2013/2013-07-23-SIGGRAPH-PixelSync.pdf

Gast
2014-10-15, 12:22:14
Gut zu wissen.
Der Treiber zeigt an was er soll, weiß jetzt nicht wo das Problem ist? "Sogar" bei Kepler ist die 11.2 D3D-Funktionsebene eingetragen. Scheint dein Sys ist vertweakt.

http://abload.de/img/dx11.2wopa9.png (http://abload.de/image.php?img=dx11.2wopa9.png)