Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: Erste Spezifikationen zu nVidias GM200-Chip
Leonidas
2014-09-26, 17:16:25
Link zur News:
http://www.3dcenter.org/news/erste-spezifikationen-zu-nvidias-gm200-chip
Oberst
2014-09-26, 20:02:16
Die Überlegungen bezüglich 3072/2560 Shader lässt aber völlig außer Acht, dass NV einen sehr großen Anteil des Gewinns über professionelle Grafikkarten (für CAD oder GPGPU) macht. Aktuell ist man schon gegen AMD im Hintertreffen, da Hawaii in der DP Leistung dank 1:2 Verhältnis unschlagbar ist. Wenn NV da nichts macht, werden sie in dem Bereich in nächster Zeit deutlich Marktanteile verlieren, denn auch Intel drückt da inzwischen mit Beschleuniger Karten in den Markt...
memoal
2014-09-26, 22:26:52
Geht das überhaupt wenn das FCPGA genauso groß ist wie beim GK110? Also GK110B war wohl bloss noch 533mm² groß, dann müsste man ja auf 586mm² kommen. Da sind 560-570 auch so schlecht.
OBrian
2014-09-27, 08:06:22
Bei nur 2560 Shader-Einheiten wäre es dagegen schwierig, überhaupt auf nur 20% Performancegewinn zu kommen – womit sich der üblich monströse Preis einer Titan-Grafikkarte kaum rechtfertigen lassen würde.Wieso nicht? Die bisherigen Titan waren auch nicht so wahnsinnig viel schneller als die Karten darunter. Als Topkarte kann man eben jeden Preis nehmen, möglicherweise auch mit besserer DP-Rate ergibt sich da durchaus ein erheblicher Mehrwert. Und da das wohl auch der Chip wird, der in den noch viel teureren Profikarten für mehrere tausend Euro landet, hat Nvidia ja auch kein Interesse, die Chips im größeren Stil auf Gamerkarten zu verscherbeln, also müssen sie keinen Preiskrieg anfangen.
Wenn AMD mit ihrem "big die" Fiji später kommen, kann Nvidia ja ggf. immer noch irgendwie reagieren, falls nötig.
Leonidas
2014-09-29, 02:33:43
Titan war +33% gegenüber 680
780Ti war +39% gegenüber 770
Wenn NV mit +20% kommt, gibt es eine Abfuhr ähnlich wie bei AMDs 285.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.