PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: Hardware- und Nachrichten-Links des 8./9. November 2014


Leonidas
2014-11-09, 15:19:08
Link zur News:
http://www.3dcenter.org/news/hardware-und-nachrichten-links-des-89-november-2014

Ätznatron
2014-11-09, 15:58:57
Welchen Sinn sollen dann Benchmarks machen bei gleichschnellen GPUs?

Mehr Speicher führt doch nicht zu mehr FPS.

Also sind FPS-Messungen diesbezüglich völlig uninteressant, interessant ist, ob es zu Nachladerucklern kommt oder nicht.

Und genau das bilden herkömmliche Benchmarks sowieso nicht ab.

CD-LABS
2014-11-09, 18:19:11
Welchen Sinn sollen dann Benchmarks machen bei gleichschnellen GPUs?

Mehr Speicher führt doch nicht zu mehr FPS.

Also sind FPS-Messungen diesbezüglich völlig uninteressant, interessant ist, ob es zu Nachladerucklern kommt oder nicht.

Und genau das bilden herkömmliche Benchmarks sowieso nicht ab.
Die internationale Version von Toms Hardware hat dazu Benches:
http://www.tomshardware.com/reviews/sapphire-vapor-x-r9-290x-8gb,3977.html
Und die sind enorm überraschen: Es gibt bereits bei einer 290X in hohen Settings deutliche Performancegewinne durch den verdoppelten Speicher---> in der nächsten Mini-(Nvidia)/ Maxi-Gen (AMD) werden die HighEnd-Karten sicher mindestens 8 GiB verpasst bekommen!

Ätznatron
2014-11-09, 19:13:46
Ist ein Jammer, dass die nicht gleich die Speicherbelegung mit angeben. Dann macht's doch erst einen Sinn, die Auswirkungen zu untersuchen.

Und natürlich ist es bedenklich, zwei sich nicht nur durch die Speichergröße unterscheidende AMD-Karten zu nehmen. Da sollten bis auf den Speicherausbau ansonsten identische Karten zum Zug kommen.

Es fehlen auch Angaben, ob jetzt Nachladeruckler wahrnehmbar waren oder nicht. Laut PCGH (http://www.pcgameshardware.de/Mittelerde-Mordors-Schatten-PC-258069/Specials/Test-Technik-1137829/) sind sie es bspw. in "Mittelerde: Mordors Schatten": Ja, denn um mit den Ultra-Texturen wirklich durchgehend flüssig zu laufen, benötigt Mordors Schatten tatsächlich 6 Gigabyte Videospeicher - in nativen 1080p. Sollten Sie gegenüber Rucklern nicht allzu empfindlich sein, können Sie die Ultra-Texturen auch mit 4 Gigabyte Speicher aktivieren, ab und an kommt es dann zu den für überlaufenden Grafikkartenspeicher typischen winzigen Hängern und den mehr oder weniger heftigen Slowdowns, nach denen die Framerate sich wieder auf normale Verhältnisse einpendelt.

Insgesamt macht das den THG-Test für mich nicht unbedingt referenzwürdig.

edit: Hier scheint eher die allgemeine Schwäche der GTX 970 in höheren Auflösungen gezeigt zu werden, als die Auswirkungen von mehr VRAM (mit der Ausnahme Mordor, denn da dürfte sich tatsächlich die Nützlichkeit von mehr Speicher zeigen ).

CD-LABS
2014-11-10, 00:33:12
Gerade das hier gelesen: although Sapphire's improved cooler will probably affect the results, too, by allowing the GPU to stay in a boosted state for longer periods
Das ist ja mal dumm! Wieso machen die denn sowas?! Die haben den Referenzkühler bitte bis zum Anschlag aufzudrehen und alle Powertargets zu lockern!