Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: Hardware- und Nachrichten-Links des 29./30. November 2014
Leonidas
2014-12-01, 11:00:09
Link zur News:
http://www.3dcenter.org/news/hardware-und-nachrichten-links-des-2930-november-2014
Timbaloo
2014-12-01, 11:06:12
Werden in der Statistik eigentlich nur Komplett-PC-Systeme betrachtet? Wenn ja, wie groß ist denn der Markt der "Eigenbau"-Systeme? Ich habe das Gefühl, dass in letztere seit einer Weile eher mehr Kohle fliesst als weniger.
sloth9
2014-12-01, 14:38:41
Bitte mal nicht jeden Scheiss rausposaunen!
Was ist ein Cookie? (https://www.verbraucher-sicher-online.de/artikel/cookies-kruemel-moechte-keks-haben-teil-1)
Jede Webseite kann nur die selbstgesetzten Cookies auslesen!
Telepolis und die anderen Schlechtleister liegen falsch.
Schon erschreckend, das hier einfachste Webstandards nicht verstanden werden.
Leonidas
2014-12-02, 04:06:38
Ganz sicher? Dann würde das ganze Konzept der neuen FB-Analyse umsonst sein. Kann mir nicht vorstellen, daß die so einen großen Aufwand bei etwas technisch unmöglichem machen.
sloth9
2014-12-02, 07:36:46
Auweia. 3dcenter hat sich grad disqualifiziert. Wenn jeder jeden Cookie auslesen könnte... Darin speichert ja das Forum hier ja den Login! OMG!
Aber schön zu sehen, wie hier Nachrichten "entstehen", einfach nachbläffen ohne Recherche o. Hintergrundwissen.
Bevor du weiter antwortest, lies u. verstehe bitte erstmal meine o.g Link, sonst hat das hier keinen Zweck, hier fehlen essentielle Wissensgrundlagen.
So:
Facebook u. Doubleclick funktionieren ganz anders.
Webseiten-Betreiber binden die Buttons bzw. Werbung/Analysedienst etc. ein, und FB u. Co. setzen u. lesen den Cookie selber, jeweils auf jeder teilnehmenden Webseite.
Dazu dient ja auch der Button:
Nicht, damit FB-User schnell liken können (gut, die meisten würden's auch anders nicht hinkriegen), sondern damit FB so jedem Besucher ein Cookie unterschieben kann.
Wenn nun 90% aller Seiten FB bzw. Google-Dienste einbauen, tracken FB u. Co. halt auf 90% aller Seiten.
Dazu muss der User nicht draufklicken, das Herunterladen des Icons des eingebundenen Buttons erlaubt FB das setzen eines Cookies. Ein einzelner, transparenter Pixel reicht auch.
Deshalb integrieren seriöse Seiten auch kein Social-Müll-Buttons, weil sie das Tracking nicht unterstützen.
FB nutzt ab jetzt halt die abermillionen Seiten, die ihren Button verteilen, zum Data-Mining (warum auch immer sie das auch nicht schon längst gemacht haben) bzw. geben es jetzt offiziell in ihren AGB zu.
Googles DoubleClick lebt nur davon.
Auweia. Bevor du weiter antwortest, lies u. verstehe bitte erstmal meine o.g Link, sonst hat das hier keinen Zweck, hier fehlen essentielle Wissensgrundlagen
Was ich woanders mit dem Blocken von Diensten und auch Drittanbietercookies schon angesprochen und angeführt habe. Das wurde auch nicht richtig verstanden. Aber "nobody ist perfect"! Wenn Erwachsene spielen!
Leonidas
2014-12-18, 11:51:34
Auweia. 3dcenter hat sich grad disqualifiziert. Wenn jeder jeden Cookie auslesen könnte... Darin speichert ja das Forum hier ja den Login! OMG!
Wichtige PW werden sicherlich nur verschlüsselt gespeichert. Sollte zumindest so sein - oder nicht?
Zur eigentlichen Frage: Ich bin geneigt, daß hier als Fehler meinerseits anzusehen. Aber: Ist es sicher, daß Webseiten keine fremden Cookies auslesen können. Sprich gibt es da technische Sperren der Browser?
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.