PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: Angebliche Benchmarks zu AMDs Fiji & Bermuda sowie nVidias GM200 ...


Leonidas
2014-12-16, 16:46:11
Link zur News:
http://www.3dcenter.org/news/angebliche-benchmarks-zu-amds-fiji-bermuda-sowie-nvidias-gm200-aufgetaucht

Ex3cut3r
2014-12-16, 17:11:27
Guter Artikel :up:

Blackhand
2014-12-16, 17:27:23
Bin jetzt zu faul ne Quelle rauszukramen, aber wird der XBOne-SoC nicht angeblich schon in 20nm bei GF produziert?

MR2
2014-12-16, 17:49:41
Guter Artikel :up:

Jep! Super Leonidas. 3dcenter ist ne Welt!

Ich hoffe die Benchmarks sind echt und AMD verkauft dann mal wieder ordentlich Karten.

Leonidas
2014-12-16, 18:14:35
Bin jetzt zu faul ne Quelle rauszukramen, aber wird der XBOne-SoC nicht angeblich schon in 20nm bei GF produziert?


Hast natürlich recht, an den hab ich nicht gedacht. Aber in 20nm sollte das Teil wenigstens nicht die Größe eines großen Grafikchips erreichen, dürften vielleicht 200mm² sein. Trotzdem: Punkt an den Kandidaten.

y33H@
2014-12-16, 18:21:10
Es gibt keine Bestätigung, dass das XBO-SoC bereits in 20nm gefertigt ist, nur das Design steht: http://www.golem.de/news/spielekonsole-neuer-20-nm-chip-fuer-sparsamere-xbox-one-ist-fertig-1410-110237.html

aths
2014-12-16, 18:33:10
Ich vermute, dass diese "Benchmarks" einfach gut geraten sind. Wäre der User in Besitz der Karten, hätte er auch Treiber dafür. Reicht eine Anpassung bestehender Treiber für diese Karten wirklich aus? Nehmen wir an, es reicht, die .inf um die Gerätekennung zu erweitern. Dann wären auch GPU-Z-Screenshots drin, mit Details auf welche man den "Benchmark"-Ersteller festnageln könnte.

Die 970 hat 3 Cluster weniger aktiv als die 980, insofern könnte man ins Blaue raten dass der GM200-Salvage-Part auch 3 weniger hat. Bleiben 21. 21/16=1,31, also 31% mehr. Dazu vielleicht noch ein kleiner Vorteil durch das Speicherinterface, schwupps bin ich auf 34 oder 35%.

HOT
2014-12-16, 18:48:06
Um mal auf den Carrizo-Vergleich einzugehen:
Eine CPU mit der Komplexität eines Excavators wird man deutlich länger in Silizium entwickeln müssen, ich finde das verständlich, warum der in 28nm kommt. Die Zeit bis zum Endprodukt ist deutlich länger als bei einem Grafikchip. Außerdem können da noch andere Punkte hinzukommen. Der 20nm-GloFo-Prozess könnte schlicht ungeeignet für 3GHz+ sein - es ist ja zu erwarten, dass Carrizo später auch als Desktop-Variante erscheint.

Grafikspachtel
2014-12-17, 12:48:38
Leute, das hatten wir doch gestern bereits:

20nm bietet TSMC ausschließlich für Qualcomm an, der Rest überspringt's:
Laut Fudzilla hat TSMC seine 20nm-Fertigung nur deswegen aufgelegt, weil es mit Qualcomm einen großen Abnehmer gab, der dies unbedingt wollte bzw. brauchte – Apple stieg dann ebenfalls noch mit ein, aber Qualcomms Bedürfnisse sollen der Hauptgrund gewesen sein. Ansonsten wusste man bei TSMC offenbar recht früh, daß das ganze kein "Vollnode" im üblichen Sinne war, sondern die Verbesserungen der 20nm-Fertigung nur in wenigen Fällen wirklich wirksam werden konnten und daß daher dieses Angebot von den Chipentwicklern eher gemieden werden würde. Wie einer kürzlich gezeigten Statistik gut zu entnehmen, ist Qualcomm jedoch ein absolutes Schwergewicht unter den Chipentwicklern für den Smartphone- und Tablet-Markt (und anderen Chipmärkten), ergo hat TSMC hier wohl einfach den Sonderwunsch eines Hauptkunden erfüllt. Daß TSMC erst mit der 16nm-Fertigung wieder einen wirklichen Anreiz zum Wechsel von der bewährten 28nm-Fertigung bieten würde, dürften den Auftraggebern von TSMC – darunter dann auch AMD und nVidia – wohl recht zeitig bekanntgewesen sein, womit es wohl nie wirklich konkrete Planungen zu Grafikchips in 20nm gegeben hat.

Knuddelbearli
2014-12-18, 01:22:43
Nur das da von 2nm bei GloFo die rede war und nicht bei TSMC

davidzo
2014-12-19, 17:35:58
Eine zweite Überraschung ist dann die angebliche 20nm-Fertigung bei GlobalFoundries von beiden AMD-Grafikchips. Dies käme fast noch überraschender, denn bislang ist von der 20nm-Fertigung für große Grafikchips & Prozessoren noch gar nichts zu sehen, von GlobalFoundries mit dieser Fertigung gleich gar nichts zu hören.

Das ist gar nicht so unrealistisch wie du schreibst. Schon vergessen dass GloFo bereits seit einer Weile 20nm APUs für Microsoft und Sony ausliefert?
Einer 20nm GPU steht nichts im wege, wenn der Prozess schon für geringmargige consumer massenprodukte wie die xbox one verwendet wird, dann ist er ausgereift.

Vermutlich ist er nur für APUs nicht besonders attraktiv da er sich nicht besser takten lässt also 28nm. Und wenn die schon sagen "no improvement", dann heißt das eher das umgekehrte, in den meisten Fällen kriegt man wohl ein kompliziertes auf Takt ausgelegtes design wie Bulldozer nicht performanter als mit 28nm.

Unicous
2014-12-19, 17:56:50
Du verbreitest Fehlinformationen.

Nur für die Xbox wurde wohl ein 20nm Design entwickelt. Ob das schon in Produktion ist, weiß niemand.