Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: Angebliche Skylake-Benchmarks zeigen extreme bis unglaubwürdige ...
Leonidas
2014-12-24, 06:33:08
Link zur News:
http://www.3dcenter.org/news/angebliche-skylake-benchmarks-zeigen-extreme-bis-unglaubwuerdige-performancegewinne
Aufjeden Fall sind es die gleichen klugen Köpfe in Haifa Isreal, welche auch zum Beispiel die Sandy Bridge CPU entwickelt haben.
Wenn es jemand schafft dann die! Ich hoffe doch sehr, das es so kommen wird.
mironicus
2014-12-24, 10:10:09
Dann gibt es bestimmt auch wieder deutliche Steigerungen bei x264. :)
Kraehe82 (Gast)
2014-12-24, 10:12:32
Die Performance wäre so schon heftig. Ich würde sagen das Engineering Sample verfügt sehr wohl über einen aktivierten Turbomodus. Dann ist das alles überaus realistisch.
Nightspider
2014-12-24, 13:01:43
As i said.
Von wegen wir laufen in einen Grenzbereich und die Sprünge werden nur noch kleiner usw., wie es uns hier einige weismachen wollten.:rolleyes:
Nightspider
2014-12-24, 13:14:31
Auch an dieser Stelle erscheinen die Ergebnisse als extrem hoch bis unrealistisch hoch: Passen jene Ergebnisse, würde Intel mit Skylake einen extremen Sprung hingelegen – bzw. vor allem einen unnötigen Sprung, denn derzeit drängt Intel niemanden, AMD wird vor dem Jahr 2016 im Performance- und HighEnd-Bereich nichts neues bieten.
Meine persönliche Meinung: Schwachsinn, nach wie vor.
Andere Hersteller holten extrem stark auf wie Apple und wenn Intel nicht Vollgas gibt wird man 1. den Mobilbereich abschreiben können und 2. den Notebookmarkt komplett verlieren gegen Apples eigene Designs. Von da an wäre der Schritt nicht weit, das Apple auch keine Intel CPUs mehr in iMacs und Macs verbaut.
Außerdem beginnt die Planungsphase einer solchen Architektur schon viele Jahre vorher, so das man gar nicht so kurzfristig planen und etwas schleifen lassen kann.
Zumal Intel die Marge extrem erhöhen kann wenn man einen riesigen Sprung nach vorne machen würde.
Und zum Sprung: Es war nur eine Frage der Zeit bis wieder ein großer Sprung kommt, nachdem es nach 2 neuen Prozessen(22nm,14nm) kaum mehr Performance gab, ob in Takt oder in IPC-Leistung.
OT: Genau die richtige CPU für Star Citizen / Haswell-E Käufer werden sich ärgern und sicherlich wieder zu "nur" 4 Kernen wechseln
keats
2014-12-24, 14:23:41
Ein neuer Evolutionssprung wäre eine schöne Sache. Aber wenn die Intel Roadmaps für Broadwell-K und Skylake noch passen, machen die in diesem Fall noch weniger Sinn als vorher.
Botcruscher
2014-12-24, 14:27:55
Deine Argumente passen nicht zusammen. Die Desktop CPU hat nichts mit dem Mobilmarkt gemein. Da lässt Intel auch nichts schleifen und es wird richtig investiert. ARM ist stark weil ganz andere Dinge limitieren. Auf dem Desktop sind ARM-Chips hingegen Lichtjahre hinter Intel.
BlacKi
2014-12-24, 16:34:48
sowy, aber an solchen tests würde ich mich nicht orientieren.
da gibts noch zuviel unbekanntes. zum anderen wird der desktopbereich anfangs noch nicht den boost nutzen können, da für skylake das OC fehlen wird oder hohe taktraten.
Timbaloo
2014-12-24, 16:57:21
Haswell-E Käufer werden sich ärgern und sicherlich wieder zu "nur" 4 Kernen wechseln
Jo, intel muss aufpassen, dass sie die E-Plattform nicht komplett ad absurdum führen. Wenn die E-Plattform fast zeitgleich mit der nächsten Consumer-Generation veröffentlicht wird gibt es nur wenige Argumente pro "E". Anwendungen wie das schon genannte x264 können zwar mehr Kerne sinnvoll auslasten, aber wenn der Kern-Vorteil auf der einen Plattform durch besseres AVX-Schlagmichtot auf der Anderen ausgeglichen wird...
Ich jedenfalls bin froh kein Haswell-E geholt zu haben.
BlacKi
2014-12-24, 17:28:17
ich glaube nicht das skylake im sommer mit höheren taktraten kommen wird als 3 ghz, sonst würde keiner mehr die broadwell K modelle mehr kaufen.
zum anderen würden sie wohl solche preise verlangen das man sich freiwillig keinen skylake zulegen möchte.
intel wird das schon regeln das sich braodwell verkaufen tut^^ ich freue mich auf sommer 2016 wenn ich endlich von meinem sandy wegkomme und bis dahin fließt noch viel wasser den rhein runter...
y33H@
2014-12-24, 17:49:17
zum anderen würden sie wohl solche preise verlangen das man sich freiwillig keinen skylake zulegen möchte.Höchst unwahrscheinlich, die DT-Prozessoren kosten seit Jahren das Gleiche, sprich du bekommst jedes Jahr mehr Leistung pro Euro. Gerade die kleineren i5 bieten ein sehr gutes PLV bei gemischten Workloads und in Spielen.
Die Desktop CPU hat nichts mit dem Mobilmarkt gemein.Das was Intel für den Sockel 115x verkauft, ist nichts anderes als eine Mobile-CPU auf Steroiden.
mocad_tom
2014-12-24, 17:51:12
tock nehalem 45nm neue mikroarchitektur
tick westmere 32nm die shrink
tock sandy bridge 32nm neue mikroarchitektur
tick ivy bridge 22nm die shrink
tock haswell 22nm neue mikroarchitektur
tick broadwell 14nm die shrink
tock skylake 14nm neue mikroarchitektur
Ich sags mal so, die haben jetzt länger nichts mehr an der issue-width getan.
IPC ist von nehalem nach sandy nach haswell gestiegen, aber jetzt nicht unbedingt umwerfend.
Der Großteil der Desktop-Prozessoren wird heute immer noch bei 3.2 bis 3.4 GHz verkauft. Deshalb müssen sie jetzt mal wieder richtig die Issue-Width aufbohren.
Damit wird die IPC ordentlich angehoben. Ich glaube aber gleichzeitig auch, dass sie mit Skylake noch nicht über 3GHz gehen werden -weil der Kern dann in den Taktbereichen zu durstig wird.
Die Kerne werden erst mit dem nächsten Shrink wieder ordentlich Takten können.
Ich kann mir auch vosrtellen, das Skylake noch keine ULV-Version bekommen wird. Der Kern wird wohl einfach zu durstig sein.
Viel mehr würde mich interessieren, wie es bei denen jetzt dann mit Xeon Phi weitergeht.
Timbaloo
2014-12-24, 18:24:50
Ich kann mir auch vosrtellen, das Skylake noch keine ULV-Version bekommen wird. Der Kern wird wohl einfach zu durstig sein.
:eek:
Ermmm, nein. Einfach nur nein.
BlacKi
2014-12-24, 19:18:03
deine argumente sind schlecht zu wiederlegen timba^^
Botcruscher
2014-12-24, 22:53:44
Höchst unwahrscheinlich, die DT-Prozessoren kosten seit Jahren das Gleiche, sprich du bekommst jedes Jahr mehr Leistung pro Euro. Gerade die kleineren i5 bieten ein sehr gutes PLV bei gemischten Workloads und in Spielen.
Seit dem 2500K jedes Jahr nicht mal 5%. Ganz großes Kino.
Das was Intel für den Sockel 115x verkauft, ist nichts anderes als eine Mobile-CPU auf Steroiden.
Der Vergleich waren ARM-Prozis.
Wo denn der Unterschied zwischen "Mobile-CPU auf Steroiden" und "echten" Desktop CPU sein soll will ich auch mal wissen. Da gibt es nicht ein echtes Kriterium.
Nightspider
2014-12-24, 23:36:01
Auf dem Desktop sind ARM-Chips hingegen Lichtjahre hinter Intel.
Ja, NOCH. Apple hat die letzten Jahre mehr Gas gegeben als Intel. Und Mac OS könnte Apple perfekt auf die eigene Architektur abstimmen.
Wenn Intel nicht Gas gibt kann Apple sie nicht mehr gebrauchen. Erst in Laptop und später stationär.
Und Intel gibt immer nich kein Vollgas im Mobilsegment. Kleine Chips und schwache GPUs. Selbst Broadwell kann gerade mal aufschließen zum A8X trotz deutlich besserem Fertigungsprozess.
Bei CPUs hat Apple deutlich aufgeholt.
Botcruscher
2014-12-25, 00:12:09
Du musst dich mal zwischen den Segmenten unterscheiden und nicht alles zusammen werfen. Das Intel im Tabletmarkt ein Problem hat ist nicht neu. Das ändert aber nichts an der kompletten Dominanz im restlichen Markt.
Broadwell wird derzeit bei 6W einfach nur vergewaltigt. Core M-5Y10 und Core M-5Y70 trennen nur 5%. Das sollten mehr als 30 sein. Die CPU wird einfach massiv durch die TDP gebremst. Als Ausgleich gibt es unangefochtene Leistung bei nur einem Thread.
Was Broadwell wirklich leistet wird sich erst bei größeren Geräten zeigen.
Diese Sisoft Werte hatten wir vor langer Zeit im Skylake Thread angerissen. Weshalb Leonias erst jetzt darauf aufmerksam wird, obwohl es hier schon lange bekannt ist, ist sehr merkwürdig. Liest er das eigene Forum nicht? Auch hatten wir dort schon geklärt, dass der Consumer Skylake über kein AVX-512 verfügt bzw. nicht aktiv hat. Zumal Sisoft noch kein AVX-512 Support drin hat. EU Anzahl wird von Sisoft oft falsch ausgelesen, das ist doch nichts verwunderliches. Taktrate könnte der Basistakt sein (bei der CPU wissen wir es ja schon). Dass Intel einen Turbo hat sollte bekannt sein. Sicherlich deutlich niedriger bei so einem frühen ES, aber auch deutlich über den 300 Mhz.
Die Performance wäre so schon heftig. Ich würde sagen das Engineering Sample verfügt sehr wohl über einen aktivierten Turbomodus. Dann ist das alles überaus realistisch.
Ja ist oft so bei ES. Turbo geht auf 2,9 Ghz beim 2,3 Ghz Sample laut Vr-zone. Falls es nicht im Bios deaktiviert ist.
y33H@
2014-12-25, 15:36:55
Seit dem 2500K jedes Jahr nicht mal 5%. Ganz großes Kino. Das ist ziemliches Kino, wenn man berücksichtigt, dass Intel im x86-Markt und bis auf Apple im ARM-Segment die höchste IPC seit Jahren bietet und sie immer weiter steigt.
Der Vergleich waren ARM-Prozis. Wo denn der Unterschied zwischen "Mobile-CPU auf Steroiden" und "echten" Desktop CPU sein soll will ich auch mal wissen. Da gibt es nicht ein echtes Kriterium.Die DT sind die gleiche Maske wie Mobile, das ist was anderes als zB die EP und EX mit viel mehr Kernen, Cache und Lanes.
G3cko
2014-12-25, 22:54:52
Bei skylake fallen die integrierten spannungswandler wieder raus.Nicht unwahrscheinlich, dass der Turbo einfach aggressiver greift. Wenn die ipc dennoch krass ansteigt, sollte man wirklich den sin der E-Plattform hinterfragen, wenn man als enthusiast mit einer 2 Jahre alten Architektur abgespeist wird mit den 2-4 fachen kosten.
Timbaloo
2014-12-25, 23:07:19
Kosten sind noch nichtmal so sehr das Problem. Ordentliche Boards gibt für 200€ (mit entsprechenden mehr Features als 1150er), wenn man bei Skylake auch auf DDR4 setzt, dann zahlt man da nicht mehr, und den günstigsten 6-Kerner kriegt man auch für 350€ oder so.
Leonidas
2014-12-27, 04:54:46
Diese Sisoft Werte hatten wir vor langer Zeit im Skylake Thread angerissen. Weshalb Leonias erst jetzt darauf aufmerksam wird, obwohl es hier schon lange bekannt ist, ist sehr merkwürdig. Liest er das eigene Forum nicht?
Mein Fehler. Ich versuche alles mitzulesen, schaffe das aber nicht immer.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.