Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: Hardware- und Nachrichten-Links des 3./4. Januar 2015
Leonidas
2015-01-05, 01:41:47
Link zur News:
http://www.3dcenter.org/news/hardware-und-nachrichten-links-des-34-januar-2015
Spike2
2015-01-05, 05:08:05
Die RMA-Quoten von SSDs sind zuletzt konstant gesunken, derzeit liegt man mit 0,44% Rücklaufquote sogar niedriger als reguläre Festplatten mit derzeit 0,82% Rücklaufquote. Der früher beobachtete Effekt, daß die SSDs der Anfangszeiten teilweise viel höhere RMA-Quoten als andere Hardware-Bauteile hatten, kann also wirklich als ausgestanden und damit Teil der Vergangenheit betrachtet werden.
Wenn man sich die entsprechenden Berichte der letzten Jahre so anschaut, dann entsteht doch irgendwie bei mir so der Eindruck, daß o.g. Tatsache nahezu einzig darin begründet liegt, daß OCZ (IMO nicht ganz zu Unrecht) pleite gegangen und dann von Toshiba gekauft worden ist...
Botcruscher
2015-01-05, 13:07:39
OCZ hat der Welt halt was gutes getan.
Spasstiger
2015-01-05, 13:21:12
GM200 wird kein reiner Gamerchip, siehe die Quadro M6000. Aber offensichtlich hat Maxwell keine Verbesserung der DP-Einheiten erfahren. Dass NV dennoch einen Maxwell mit 5xx mm² Diesize ohne DP-Einheiten auf den Markt bringt, ist aus Gamersicht natürlich sehr erfreulich. Ich würde aus der Entscheidung aber keine großen Vorteile für Gamer gegenüber dem erwarten, was im Vorfeld prognostiziert wurde. Irgendwo sind auch thermische Grenzen gesetzt. Zumal: Ein 3DC-Performanceindex von 800% würde ja wohl schon alle Erwartungen an die 28-nm-GPUs im Vergleich mit den 40-nm-GPUs deutlich übertreffen (GTX 580 = 280%).
Happo
2015-01-05, 18:51:32
Der Vergleich und die Vorhersage beim Vergleich von HDDs und SSDs bezieht sich nicht allein auf die Herstellungskosten. Das sieht man sehr gut an den für 2014 angegeben Kosten für die HDDs von deutlich über 100$/Terabyte. Wenn man schon als Käufer 30€/Terabyte bekommt werden die Herstellungskosten weit unter diesem Wert liegen.
Ich gehe nicht davon aus das die SSDs jemals die gleiche Speicherkapazität/€ bieten wie HDDs. Dafür skalieren die Kosten bei der Herstellung von SSDs viel zu stark mit dem Speicherplatz und die Schritte der Fertigungsverfahren werden in der Zukunft eher langsamer als schneller und sehr wahrscheinlich eine deutlich geringere Kostenreduktion pro Transistor bringen als bisher. Das wurde hier in den News ja auch schon mehrfach thematisiert.
Grüße Happo
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.