Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: Hardware- und Nachrichten-Links des 13./14./15. Februar 2015
Leonidas
2015-02-15, 18:29:57
Link zur News:
http://www.3dcenter.org/news/hardware-und-nachrichten-links-des-131415-februar-2015
Die letzte Intel-Roadmap enthält eine bedeutsame, bislang in der Presse (auch bei uns) jedoch weitestgehend nicht thematisierte Anmerkung: Skylake für den Desktop soll im dritten Quartal 2015 tatsächlich auch schon Skylake-K mitbringen, sprich die ungelockten Übertakter-Modelle von Skylake.Das wurde sowohl in den Foren, als auch von sehr vielen Onlinemedien thematisiert. Ist wohl einfach nur an dir vorbei gegangen.
Damit wird Intel also schon ab dem dritten Quartal 2015 ein vollwertiges Desktop-Portfolio von Skylake liefern, was umgedreht betrachtet eventuelle Desktop-Modelle von Broadwell komplett obsolet machen würde – wer lacht sich im zweiten Quartal noch Broadwell an, wenn er im dritten Quartal dann schon die Nachfolge-Architektur haben kann.Alle die, die ihr Board weiter nutzen wollen und ne starke IGP wollen? Denn es geistert ja seit ner halben Ewigkeit rum, dass Broadwell für den Desktop eine GT3e Grafik beinhalten würde.
Wenn das stimmt, macht die CPU mehr als Sinn. Quasi wie die alten R-Modelle, nur diesmal gesockelt.
Und was gibts an dem "unlocked" rumzumäkeln? Wenn es als Highend-Produkt beworben wird, warum dann nicht übertaktbar? Man muss ja nicht zwingend auf 5 GHz gehen. Und sie werden ja auch nicht als "K-Modelle" bezeichnet, also als Modelle die speziell an OCer gerichtet sind.
"...haben wir uns dafür entschieden, das ganze besser in Zukunft "GeForce GTX 970 3,5GB" zu nennen. Dies zeigt zum einen die praktischen Realitäten (der auf hoher Performance nur nutzbaren 3,5 GB) an..."
Also langsam wird es lächerlich, oder? Ich habe in Assassins Creed: Unity 3,72 GB VRAM Auslastung auf einer Zotac 970 - und ich habe keinerlei Ruckeln! Es läuft flüssig, obwohl ja der "langsame" Speicherbereich mitbenutzt wird und es nach vielen Berichten ja wohl ruckeln müsste.
Also ist die Karte ja wohl insgesamt performant über 3,5 GB nutzbar. Die neue Benennung also Schwachsinn!
So entstehen Legenden... man muss es nur oft genug wiederholen.
seba86
2015-02-16, 06:21:40
...die knifflige Frage, wie man die GeForce GTX 970 bezüglich ihrer Speichermenge nunmehr bezeichnen soll:
GeForce GTX 970 3.5+GB bzw. GeForce GTX 970 3.5GB+
Dies deckt beide Ansichten optimal ab!
Zu den Altbeständen von AMd sage ich nur das es sehr bescheiden ist das es irgendwelche Systembuilder-Shops immernoch schaffen an Athlon x2 250 ranzukommen.
Damit bleibt AMD in den Köpfen immernoch auf pre-2010 hängen.
Bitte vernichtet den Elektroschrott und gebt nur neue Produkte raus,
und in den USA wird der "Vorausichtlich zu erwartende Erlös" geschätzt und ist er teil des Betriebsvermögens.
Das wäre in Germany undenkbar.
Hier gilt: Nur geschriebene Rechnungen bringen Erlöse.
Ist ingentwie realitätsnaher.
Wegen dem alten Rummelkram schaffen es neue AMD-Produkte nicht in die breite Masse.
AMD ist einfach fertig. Da kommt nur noch ein halbgarer CPU-Versuch nach dem nächsten oder ein GPU-Wiederaufguss nach dem anderen. Sie sollten ATI wieder ausgliedern und den Laden dicht machen.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.