PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: Intel-Prozessoren Roadmap für die Jahre 2015-2017


Leonidas
2015-02-16, 15:46:12
Link zur News:
http://www.3dcenter.org/news/intel-prozessoren-roadmap-fuer-die-jahre-2015-2017

y33H@
2015-02-16, 16:13:47
Skylake-U ist für Juni angesetzt, Skylake-K und Skylake-S für August.

Paul Brain
2015-02-17, 20:03:06
Es wird hier neuerdings so getan, wie wenn Broadwell für den Desktop keine Relevanz mehr hätte - allerdings steht weiterhin Broadwell-E auf der Roadmap!
Und wenn es einen Broadwell-E gibt, wird es vermutlich auch auf Broadwell basierende Xeons geben?

Über den Sinn, im Enthusiasten-Segment die im Performance-Segment schon wieder auslaufende Architektur und damit rund ein Jahr später überhaupt erst zu launchen, braucht man wohl eh kein Wort mehr verlieren. Für mich ist genau das der Grund, warum ich noch immer auf Nehalem bin ;). Und dort bleib ich auch, bis entweder das Performance-Segment mit z.B. Skylake die dort herrschenden Nachteile (PCIe-Lanes anyone? Mehr als 4 Cores?) überwindet oder endlich ein E-Modell auf einer aktuellen Architektur erscheint. Kein Problem, wenn das ein Quartal nach dem Launch der Performance-Modelle ist - aber bitte nicht ein Jahr oder länger (!).

Leonidas
2015-02-19, 20:51:20
Da ich die E-Architekturen generell immer extra ansehe und auch extra in der Roadmap notiere, kann man das durchaus so stehenlassen: Broadwell wird keine Bedeutung haben. Broadwell-E kommt dagegen extra und wird seine Bedeutung haben.

MD_Enigma
2015-02-28, 13:42:11
Bezüglich der aktuellen Umfrage: Wie interessant ist Broadwell noch?

Ich denke Intel ist gerade in einer sehr komfortablen Zone und wird Skylake ein Performance-Plus von 5-10% gönnen. Inklusive eines ausgefeilten Übertaktungsschutz, damit nicht mehr als 5-10% als beim Vorgänger drin sind, aber dennoch die Enthusiasten am Ball halten wird und die Reviews positiv ausfallen: aufsummiert 10%-20% mehr Leistung. Daher ist die "alte" Architektur nicht automatisch uninteressant. Intel hat zudem die Preise so hoch gehalten, dass natlos übergehen wird.

Ich denke, dass Haswell/Broadwell deswegen nicht uninteressant bleiben und das Preis/Leistungs/Stromverbrauchs Verhältnis wird passen sowie der Widerverkaufswert bleiben weitgehend erhalten.