Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: Hardware- und Nachrichten-Links des 18. Februar 2015
Leonidas
2015-02-19, 10:01:26
Link zur News:
http://www.3dcenter.org/news/hardware-und-nachrichten-links-des-18-februar-2015
Arcanoxer
2015-02-19, 10:13:18
Bzgl. des 22-Way AMD+NVIDIA Graphics Card Tests With Metro Redux On Steam For Linux (http://www.phoronix.com/scan.php?page=article&item=metro-redux-22gpus&num=3):
Mal sehen ob AMD es mit glNext doch noch schafft ein konkurrenzfähigen Treiber abzuliefern.
AKtuell zersägt eine GTX460 die R290 zum Frühstück. :freak:
Da bekommt man ja fast Mitleid.
Dimitri Mayakovsky
2015-02-19, 10:23:48
Da bekommt man ja fast Mitleid.
Soviel zur Mär, die AMD-Treiber würden irgendwo besser werden, gerade unter Linux.
Schlicht ein Trauerspiel das Ganze.
Flusher
2015-02-19, 11:18:48
@Leo, hast du nicht vor einem halben Jahr oder so von einem ähnlichen TEst berichtet, in dem ein absolut konträres Bild gezeichnet wurde, und AMD gar bessere Treiberarbeit als NVIDIA geleistet hat?
Flusher
2015-02-19, 11:23:32
Hier:
http://www.phoronix.com/scan.php?page=article&item=21way_thanksgiving_gpus&num=1
auch von Phoronix - das wird NVIDIA regelrecht zersägt.
DarknessFalls
2015-02-19, 11:24:06
Soviel zur Mär, die AMD-Treiber würden irgendwo besser werden, gerade unter Linux.
Schlicht ein Trauerspiel das Ganze.
LZ, bist Du's? :freak:
Exxtreme
2015-02-19, 11:33:51
Hier:
http://www.phoronix.com/scan.php?page=article&item=21way_thanksgiving_gpus&num=1
auch von Phoronix - das wird NVIDIA regelrecht zersägt.
Scheint offenbar stark vom Benchmark abzuhängen wie die Karten so laufen. Wobei bei AMD vieeeel Luft nach oben ist.
Dimitri Mayakovsky
2015-02-19, 12:01:35
auch von Phoronix - das wird NVIDIA regelrecht zersägt.
Lesen bildet:
"The open-source Linux GPU driver benchmarks done in this article"
Der obigen Benchmark ist also ClosedSource vs. ClosedSource Treiber, deiner sind wiederum die OpenSource-Treiber.
Unter Linux führt (effektiv) für 3D kein Weg an den CS-Treibern vorbei.
InsaneDruid
2015-02-19, 13:09:31
"... die AMD-Grafikkarten laufen dann alle, was wären jene nur eine Radeon R7 260" soll wohl "als" heißen.
Die Formulierung "dann" könnte man auch in "in diesen Fällen" umbasteln, was irgendwie leichter lesbar is. "Dann" klingt so.. wenn man das macht, dann.. sonst...
Ravenhearth
2015-02-19, 16:12:08
aber es deutet vielleicht auch darauf hin, daß in der reinen Praxis weit weniger durch Broadwell an Performance hinzukommt, als was Intel immer wieder gern erzählt.
Wo hat Intel denn bitteschön große Performance-Gewinne versprochen?
Iapetos
2015-02-19, 22:05:19
Unter Linux führt (effektiv) für 3D kein Weg an den CS-Treibern vorbei.
Das ist nur dann richtig, wenn man OpenGL 4.x benötigt oder eine Nvidia-Karte verwendet. Die freien radeon-Treiber bewältigen alles bis einschließlich OpenGL 3.3 sehr gut und laufen meist problemlos und unauffällig. Ich spiele damit z. B. momentan Civilization 5, Apotheon, Shadowrun Returns und XCOM Enemy Unknown auf einer HD 5870.
Für Intel-HD-Nutzer gibt es ausschließlich den freien Treiber, der vom Feature-Level zwar auch noch bei OpenGL 3.3 ist, aber insgesamt hervorragend funktioniert. Vollständige OpenGL-4-Unterstützung ist auch nur noch eine Frage von wenigen Monaten.
Der Nouveau-Treiber für Nvidia-Karten (Ausnahme: Tegra) wird leider (im Gegensatz zu Intel und AMD) nicht von Nvidia unterstützt und muss deshalb mittels Reverse Engineering entwickelt werden, was sehr mühselig. Viele Karten können momentan z. B. nur mit den Boot-Taktraten betrieben werden.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.